Zweiter Frühling für alte VR-Brillen?

HP Reverb G2 und andere Windows-VR-Brillen könnten bald wieder nutzbar sein

Verschiedene Windows Mixed Reality VR-Brillen liegen aufgereiht auf weißem Hintergrund.

Ein Microsoft-Mitarbeiter entwickelt einen nativen SteamVR-Treiber, der Windows Mixed Reality-Headsets nach dem Ende der offiziellen Unterstützung wiederbeleben könnte.

Anzeige
FAKTEN

Microsoft-Mitarbeiter und Software-Entwickler Matthieu Bucchianeri arbeitet in seiner Freizeit an einem nativen SteamVR-Treiber namens „Oasis“ für Windows Mixed Reality-Headsets. Diese VR-Brillen wurden durch das Windows 11-Update 24H2 funktionsunfähig gemacht, da Microsoft die Unterstützung für die Windows Mixed Reality-Plattform eingestellt hat.

Der neue Treiber ist laut Bucchianeris Angaben das Ergebnis „tiefgreifender Reverse-Engineering-Arbeit“ kombiniert mit „Glück und Ausdauer“ und würde eine direkte SteamVR-Unterstützung ermöglichen, ähnlich wie bei Valve Index, HTC Vive oder Bigscreen Beyond.

Der Entwickler plant, seinen Oasis-Treiber im Herbst 2025 kostenlos zu veröffentlichen. Derzeit funktioniert der Treiber nur mit Nvidia-Grafikkarten, da AMD seine VR-Direktmodus-Schnittstelle strenger kontrolliert. Bucchianeri steht jedoch bereits mit AMD in Kontakt, um dieses Problem zu lösen.

Anzeige
Anzeige
KONTEXT

Zweiter Frühling für WMR-Brillen

Bucchianeri ist ein erfahrener Entwickler, der zuvor bei Sony a PlayStation VR, bei SpaceX und bei Microsoft an HoloLens und Windows Mixed Reality gearbeitet hat. Aktuell ist er bei Microsoft im Xbox-Team tätig.

Microsoft hatte das Ende von Windows Mixed Reality bereits Ende 2023 angekündigt. Mit dem Windows-11-Update 24H2 wurde der Support für Windows Mixed Reality offiziell eingestellt, ohne dies in den Versionshinweisen zu erwähnen. Das betrifft auch die Mixed-Reality-Portal-App und die SteamVR-Unterstützung über WMR.

Die ursprüngliche WMR-Offensive startete 2017 mit günstig positionierten Headsets verschiedener Hersteller. Trotz technischer Innovationen wie Inside-Out-Tracking konnten sich die Geräte nicht gegen die Konkurrenz von Meta (ehemals Oculus) und HTC durchsetzen. Selbst starke Preisnachlässe führten nicht zu einer breiten Nutzerbasis.

Anzeige
Anzeige

Quelle: Reddit

S4G-Newsletter

Hol dir die wichtigsten News über Gaming & Virtual Reality wöchentlich bequem ins E-Mail-Postfach.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

S4G-Newsletter

Hol dir die wichtigsten News über Gaming & Virtual Reality wöchentlich bequem ins E-Mail-Postfach.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Picture of Josef Erl

Josef Erl

Josef ist freier Online-Journalist und leitet die S4G-Redaktion. Er spielt alles, was ihn mit einer spannenden Story und innovativen Spielmechaniken fesselt. Als ehemaliger Redaktionsleiter von MIXED.de kennt er sich auch bestens in den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality & Mixed Reality aus.
Guide
Ein Mann mit dunklen Haaren steht einem anderen Mann gegenüber, der wild gestikuliert.
Guide
Der Charakter Jan in einem Weltraumanzug, während er mit seinem Handschuh etwas berührt.
Guide
Disney Dreamlight Valley: So könnt ihr alle Charaktere freischalten.