Es wird düster

Cronos: The New Dawn – Alle Infos zu Release, Systemanforderungen, Handlung & Gameplay

Guide
Ein Soldat mit einer Kugel auf dem Kopf und einem Gewehr in der Hand steht neben einem Tisch mit einer Leuchte. Links daneben ein gelbes Ausrufezeichen.

Cronos: The New Dawn steht kurz vor Release. Wir fassen alles zusammen, was ihr über den Survival-Horror von Bloober Team wissen müsst.

Anzeige

Bloober Team, die Macher von Silent Hill 2 Remake, veröffentlichen mit Cronos: The New Dawn ihr nächstes großes Survival-Horror-Projekt. Darin vereinen sie klassische Horror-Elemente mit innovativen Mechaniken wie Zeitreisen, moralischen Entscheidungen und dynamischen Gegnern. Euch erwartet ein düsteres Abenteuer in einer alternativen Version des postapokalyptischen Polens der 1980er Jahre. Wir haben alle wichtigen Infos zu Release, Gameplay, Waffen und Plattformen für euch zusammengefasst.

Wann erscheint Cronos: The New Dawn?

Cronos: The New Dawn erscheint am 5. September 2025 für PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S sowie Nintendo Switch 2. Das Spiel ist ein reiner Einzelspieler-Titel – einen Koop-Modus gibt es nicht. Cross-Saves zwischen Plattformen werden ebenfalls nicht unterstützt.

Worum geht es in Cronos: The New Dawn?

Die Handlung spielt in einer alternativen Realität, in der das Polen der 1980er Jahre von einem Virus namens „die Veränderung“ ausgelöscht wurde. Ihr übernehmt die Rolle eines „Travelers“, eines Agenten des sogenannten Kollektivs. Eure Aufgabe: In der Vergangenheit durch Zeitrisse reisen und Seelen extrahieren – eine moralisch ambivalente Mission, die tiefgreifende Konsequenzen hat.

Anzeige
Anzeige

Die Entscheidungen, die ihr trefft – etwa ob ihr eine Zielperson verschont oder ihre Essenz entzieht – beeinflussen nicht nur euren Charakter, sondern auch die Spielwelt und das Ende. Laut den Entwickler:innen gibt es mehrere mögliche Enden, die bewusst nicht in „gut“ oder „böse“ eingeteilt sind, sondern auf emotionaler Ebene wirken.

Wie funktioniert das Zeitreise-Feature?

Über Zeitrisse könnt ihr zwischen der zerstörten Gegenwart und dem Polen der 1980er Jahre wechseln. Dort begegnet ihr Personen, die ihr beeinflussen, retten oder opfern könnt. Jede Interaktion wirkt sich auf Fähigkeiten, Ressourcen und den Verlauf der Geschichte aus. Ihr könnt sogar Charaktere in die Zukunft mitnehmen oder ihre Essenz absorbieren, um eure Kräfte zu stärken.

Wie ist das Gameplay aufgebaut?

Cronos setzt auf klassische Survival-Horror-Elemente, inspiriert von Genregrößen wie Resident Evil, Silent Hill und Dead Space. Die Kämpfe sind actionreich und fordernd, Ressourcen wie Munition und Heilmittel sind knapp. Eine Besonderheit ist das Fusion-System: Gegner können sich mit Leichen verschmelzen und dadurch mutieren. Das zwingt euch, überlegt mit der Umgebung und gegnerischen Überresten umzugehen. Wer Leichen unbedacht liegen lässt, riskiert neue, mächtigere Kreaturen.

Anzeige
Anzeige

Das Gegnerdesign ist besonders verstörend und kreativ zugleich. Ihr trefft auf verschiedene Gegnertypen: schnelle Läufer, Fernkämpfer und schwere „Schläger“, die euch mit roher Gewalt zusetzen.

Welche Waffen und Ausrüstung gibt es?

Ihr habt Zugriff auf eine Vielzahl von Waffen, darunter Gewehre, Hammer, Speere (Javelin) und weitere Nah- und Fernkampfwaffen. Der Waffenwechsel je nach Kampfdistanz ist entscheidend. Auch das Inventarsystem erinnert an Resident Evil – strategisches Ressourcenmanagement ist also Pflicht.

Gibt es Schwierigkeitsgrade und Wiederspielwert?

Ja, der Schwierigkeitsgrad lässt sich anpassen. Das wirkt sich vor allem auf Gegnerdichte und Ressourcenverfügbarkeit aus. Durch alternative Enden, moralische Entscheidungen und optionale Storypfade bietet das Spiel auch einen hohen Wiederspielwert.

Anzeige
Anzeige

Ebenfalls interessant:

Wie sieht die Spielwelt aus?

Die Grafik basiert auf einer ästhetischen Mischung aus osteuropäischem Brutalismus und retro-futuristischen Technologien. Diese ungewöhnliche Kombination sorgt für eine beklemmende Atmosphäre, die sich deutlich von anderen Genrevertretern abhebt. Die Level sind durchzogen von Ingame-Rätseln, alternativen Realitäten und psychologischen Elementen. Fluchtsequenzen, die oft als störend empfunden werden, sind laut Entwickler:innen bewusst nicht enthalten.

Systemanforderungen (PC) von Cronos: The New Dawn

Die Systemanforderungen sind relativ hoch, vor allem bei maximalen Details:

Anzeige
Anzeige

Mindestanforderungen:

  • Windows 10 x64
  • Intel Core i5-8400F / i5-8600K oder AMD Ryzen 5 3600
  • NVIDIA GeForce GTX 1080, AMD Radeon RX 5700 XT oder Intel Arc A770
  • 16 GB RAM
  • 50 GB freier Speicherplatz

Empfohlen:

  • Windows 10 x64
  • Intel Core i7-10700K oder AMD Ryzen 5 3600X
  • NVIDIA RTX 3080, AMD Radeon RX 6800 XT oder Intel Arc B580
  • 16 GB RAM
  • 50 GB freier Speicherplatz

Was macht Cronos: The New Dawn besonders?

Cronos: The New Dawn kombiniert klassische Horror-Elemente mit einem innovativen Zeitreise-Konzept, moralisch aufgeladenen Entscheidungen und einem dynamischen Kampfsystem. Die düstere, osteuropäisch geprägte Atmosphäre hebt sich deutlich vom Genre-Standard ab. Wer auf Survival-Horror mit Tiefgang und Wiederspielwert steht, sollte sich den 5. September 2025 vormerken.

Anzeige
Anzeige

Weitere Updates und Informationen findet ihr regelmäßig bei uns – bleibt also dran!

Bild von Josef Erl

Josef Erl

Josef ist freier Online-Journalist und leitet die S4G-Redaktion. Er spielt alles, was ihn mit einer spannenden Story und innovativen Spielmechaniken fesselt. Als ehemaliger Redaktionsleiter von MIXED.de kennt er sich auch bestens in den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality & Mixed Reality aus.