Mobile Maschinenwesen

Horizon Steel Frontiers: Alle Infos zum neuen MMORPG im Horizon-Universum

Guide
Artwork zu Horizon MMORPG: Steel Frontiers mit einem riesigen, giraffenähnlichen Maschinenwesen in einer Wüstenlandschaft, mehreren fliegenden Metallkreaturen am Himmel und Reitern auf Maschinen am Boden; großes Warnsymbol mit Ausrufezeichen links im Bild.

Guerrilla und NCSOFT enthüllen Horizon Steel Frontiers: Ein Online-Rollenspiel mit riesigen Schlachten und frei anpassbaren Charakteren.

Anzeige

Mit Horizon Steel Frontiers wurde auf der G-Star 2025 überraschend ein neues Online-Rollenspiel angekündigt, das auf der beliebten Horizon-Reihe von Guerrilla Games basiert. Entwickelt wird das Spiel von NCSOFT in enger Zusammenarbeit mit dem Sony-Studio. Laut der Ankündigung dürft ihr euch auf ein vollwertiges MMORPG für PC und Mobile freuen, das sich auf groß angelegte Kämpfe gegen Maschinen und umfangreiche Spielerfreiheit fokussiert. Hier erfahrt ihr alle bisher bekannten Details zu Setting, Gameplay, Charaktererstellung und Plattformen.

Was ist Horizon Steel Frontiers?

Horizon Steel Frontiers ist ein eigenständiges Online-Rollenspiel im Horizon-Universum, das speziell für PC und Mobile entwickelt wird. Es spielt in der Region „Deadlands“, einem neuen Schauplatz mit Wüstenlandschaften, der an Arizona und New Mexico erinnert. Dort schlüpft ihr in die Rolle eines „Maschinenjägers“ und erkundet die Welt gemeinsam mit Tausenden anderen Spieler:innen – entweder in Kooperation oder im Wettbewerb.

Laut Guerrilla-Studioleiter Jan-Bart van Beek soll das Spiel das typische Horizon-Gefühl mit einer frischen Identität verbinden. Die Entwickelnden setzen auf eine offene, lebendige Welt mit Maschinenwesen, Stammeskulturen und dem bekannten Konflikt zwischen Natur, Technologie und Menschheit.

Anzeige
Anzeige

Wie funktioniert das Gameplay?

Das Herzstück von Horizon Steel Frontiers bilden die Kämpfe gegen riesige Maschinen – ein Element, das ihr bereits aus der Hauptreihe um Horizon Zero Dawn, Horizon Forbidden West und dem VR-Ableger Horizon Call of the Mountain kennen dürftet. Im MMORPG sollen diese Auseinandersetzungen jedoch durch neue Mechaniken erweitert werden:

  • Ihr könnt gezielt Bauteile der Maschinen zerstören, dann per Seilrutsche auf das Zielgebiet springen, dort Fallen platzieren und Statuseffekte auslösen.
  • Während des Kampfes abgelegte Waffen der Maschinen dürft ihr aufsammeln, auf Reittiere laden und in anderen Gefechten einsetzen.
  • Die Kämpfe sind auf Gruppenstrategie ausgelegt: Jede Rolle im Team ist wichtig und muss taktisch genutzt werden.
  • Große Schlachten mit mehreren Spielergruppen sollen laut NCSOFT ein zentrales Element des Spiels darstellen.

Diese Mechaniken sollen nicht nur das typische Horizon-Kampfsystem erweitern, sondern auch das volle Potenzial von MMORPGs ausschöpfen – inklusive dynamischer Gruppenkämpfe und langfristiger Progression.

Wie funktioniert die Charaktererstellung?

Die Charaktererstellung in Horizon Steel Frontiers soll besonders umfangreich ausfallen. Ihr könnt euren eigenen Maschinenjäger mit vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten erstellen:

Anzeige
Anzeige
  • Zu Beginn wählt ihr einen der bekannten Stämme aus dem Horizon-Universum: darunter Nora, Tenakth, Utaru oder Oseram.
  • Neben typischen Optionen wie Gesicht, Körperbau, Frisuren und Make-up verspricht NCSOFT ein hohes Maß an Detailtiefe.
  • Das Aussehen eures Charakters lässt sich jederzeit weiterentwickeln und sogar mit anderen Spieler:innen teilen.
  • Ziel ist es, die Individualität jeder Spielfigur vollständig auszudrücken – sowohl visuell als auch im Spielverlauf.

Die Entwickler:innen betonen, dass alle Spieler „Hauptfiguren“ ihres eigenen Abenteuers sein sollen.

Wann erscheint Horizon Steel Frontiers?

Die Veröffentlichung von Horizon Steel Frontiers erfolgt weltweit, ein konkretes Datum steht jedoch noch aus.

Auf welchen Plattformen erscheint das Spiel?

Horizon Steel Frontiers erscheint für PC und Mobile mit vollständiger Crossplay-Unterstützung über PURPLE, die hauseigene Plattform von NCSOFT. Damit könnt ihr unabhängig vom Gerät mit Freund:innen zusammenspielen und euren Fortschritt plattformübergreifend nutzen. Ein Konsolen-Release wurde bisher nicht angekündigt.

Anzeige
Anzeige

Wer entwickelt Horizon Steel Frontiers?

Das Spiel ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen NCSOFT, dem koreanischen Entwicklerstudio hinter Titeln wie AION, Guild Wars und Lineage, und Guerrilla Games, dem Studio von Sony Interactive Entertainment, das die Horizon-Reihe erschaffen hat.

Während Guerrilla das kreative Fundament und die Lore liefert, übernimmt NCSOFT die technische Umsetzung und das Design für das MMORPG-Gameplay. Laut Studioleitung ist es das erste Mal, dass Guerrilla das Horizon-Universum für ein externes Entwicklerteam öffnet.

Hier geht’s zur offiziellen Website von Horizon Steel Frontiers und hier findet ihr den YouTube-Kanal.

Anzeige
Anzeige
Bild von Josef Erl

Josef Erl

Josef ist freier Online-Journalist und leitet die S4G-Redaktion. Er spielt alles, was ihn mit einer spannenden Story und innovativen Spielmechaniken fesselt. Als ehemaliger Redaktionsleiter von MIXED.de kennt er sich auch bestens in den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality & Mixed Reality aus.