Wann geht's los?

Ghost of Yotei: Alle Infos zu Preload und Downloadgröße

Eine Kriegerin mit einem Katana in der Hand.

Wir verraten euch, wann der Preload für Ghost of Yotei losgeht und mit wie viel Gigabyte ihr für das Spiel rechnen müsst.

Anzeige

Ghost of Yotei führt euch im Oktober 2025 zurück nach Japan. In diesem Guide erfahrt ihr alles Wichtige zum Release, zur Preload-Zeit und wie viel Speicherplatz ihr auf der PS5 freihalten müsst.

Ghost of Yotei Release: Wann erscheint das Spiel?

Ghost of Yotei erscheint am 2. Oktober 2025 exklusiv für die PlayStation 5. Entwickelt wird das Spiel erneut von Sucker Punch Productions, die bereits mit Ghost of Tsushima ein echtes Highlight veröffentlicht haben. Im neuen Teil spielt ihr allerdings weder Jin Sakai noch einen Samurai im klassischen Sinne, sondern schlüpft in die Rolle der Kriegerin Atsu.

Die Geschichte spielt im Jahr 1603 und damit rund 300 Jahre nach den Ereignissen des Vorgängers. Atsu kehrt nach langer Zeit in ihre Heimat Ezo – dem heutigen Hokkaido – zurück, um sich an der Bande Yōtei-Sechs zu rächen, die ihre Familie einst grausam ermordet hat.

Anzeige
Anzeige

Wann startet der Preload von Ghost of Yotei?

Damit ihr pünktlich zum Release loslegen könnt, bietet Ghost of Yotei einen Preload an. Dieser ist bereits am 25. September 2025 gestartet. Der Preload ist exklusiv für Vorbesteller:innen verfügbar und ermöglicht es, das Spiel bereits vor dem offiziellen Release vollständig herunterzuladen und zum Release direkt starten zu können.

Wie groß ist der Download von Ghost of Yotei?

Die Downloadgröße auf der PS5 liegt bei exakt 85,119 GB (Version 01.002.000). Damit ist Ghost of Yotei mehr als doppelt so groß wie der ursprüngliche Release von Ghost of Tsushima, der 2020 rund 35 GB beanspruchte. Selbst der Director’s Cut des Vorgängers kam nur auf etwa 60 GB. Ein möglicher Day-One-Patch könnte die finale Installationsgröße noch leicht erhöhen.

Handlung und Gameplay: Das erwartet euch in Ghost of Yotei

Im Mittelpunkt steht Atsu, die mit einem alten Katana – dem gleichen, mit dem sie einst beinahe getötet wurde – auf einen Rachefeldzug gegen sechs Zielpersonen geht: die Schlange, der Oni, der Kitsune, die Spinne, der Drache und Fürst Saito. Ihr könnt die Reihenfolge, in der ihr diese Gegner aufspürt, frei wählen. Die offene Spielwelt reagiert dynamisch auf euer Verhalten und bietet euch zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung.

Anzeige
Anzeige

Das Kampfsystem setzt auf eine Mischung aus Nah- und Fernkampf – mit Waffen wie Dual-Katanas, Ōdachi, Kusarigama, Bogen oder Gewehr. Zudem könnt ihr aus drei Präsentationsmodi wählen:

  • Der Kurosawa-Modus orientiert sich an klassischen japanischen Filmen mit Schwarzweiß-Optik und Filmkorn.
  • Der Miike-Modus verstärkt Bluteffekte und nutzt eine direktere Kameraperspektive für brutale Kämpfe.
  • Der Watanabe-Modus reduziert das Interface und verwendet einen Lo-Fi-Soundtrack für entspannte Erkundung.

Alle Modi lassen sich jederzeit im Spiel aktivieren und beeinflussen ausschließlich die Optik, nicht das Gameplay.

Anzeige
Anzeige
Bild von Ilona Frank

Ilona Frank

Fühlt sich in der Welt von Horror, Adventure und Jump n' Run am wohlsten. Würde sich wünschen, dass es auch im echten Leben Trophäen für Alltagssituationen gibt.