Mit BeamXR Live ist ab sofort eine Anwendung für Meta-Quest-Headsets verfügbar, die Streaming direkt aus dem Headset auf Twitch und YouTube ermöglicht – ohne PC und ohne zusätzliche Hardware. Die Software ist kostenlos im Meta Horizon Store erhältlich.
BeamXR Live wurde von einem britischen Indie-Team entwickelt und befindet sich aktuell im Early Access. Der Fokus liegt auf einer nahtlosen Integration in das Headset: Ihr könnt euren Stream starten, den Chat lesen und mit eurer Community interagieren – alles direkt in VR oder Mixed Reality, ohne auf externe Geräte oder Mirror-Lösungen angewiesen zu sein. Unterstützt wird die gesamte Quest-Bibliothek, unabhängig vom jeweiligen Spiel.
Die App blendet den Live-Chat von Twitch oder YouTube als Overlay im Headset ein, sodass ihr direkt reagieren könnt, ohne das Spiel zu verlassen. Die Mikrofonverbindung ist aufgrund technischer Einschränkungen des Quest-Betriebssystems aktuell noch nicht ideal gelöst: Ihr müsst vor dem Stream entscheiden, ob euer Mikrofon in den Stream oder ins Spiel eingespeist wird. Eine dauerhafte Lösung ist laut den Entwicklern in Zusammenarbeit mit Meta in Arbeit.
Pro-Version in Arbeit
BeamXR Live versteht sich als Community-orientiertes Projekt. Die Entwickler fordern aktiv Feedback ein, das direkt in die Weiterentwicklung einfließen soll. Während an erweiterten Funktionen für professionelle Streamer gearbeitet wird, soll es dauerhaft eine kostenlose Version ohne Einschränkungen geben.
Für Entwickler bietet BeamXR mit einem separaten Tool namens BeamXR InGame ein SDK an, das native Aufnahme-, Streaming- und Kamerasteuerung direkt in Spiele integrieren kann. Dieses Tool ist unabhängig von BeamXR Live und richtet sich an Studios, die ihre Titel besser für Content-Erstellung vorbereiten wollen.
Streamt ihr regelmäßig VR-Inhalte? Lasst uns in den Kommentaren wissen, was ihr von BeamXR Live haltet!