Neue VR-Spiele

Horizon+ für Meta Quest: Diese neuen VR-Spiele sind im Juli 2025 im Abo

Eine Szene aus Among Us zeigt vier bunte Männchen vor zwei VR-Brillen.

Auch diesen Monat packt Meta wieder zwei neue VR-Spiele in das Abo Horizon+. Hier erfahrt ihr, welche Titel für Meta Quest ihr bekommt.

Anzeige

Seit Anfang Mai hört Metas VR-Spiele-Abo nicht mehr auf den Namen „Meta Quest+“ sondern auf „Meta Horizon+“. An der Struktur des Abos änderte sich aber nichts. Auch diesen Monat gibt es wieder zwei kostenlose Spiele und einen wechselnden Spielekatalog für Abonnenten mit einer Meta Quest 3S, Quest 3 oder Quest 2.

Monatliche VR-Spiele

Diesen Monat kommen folgende monatlichen VR-Spiele hinzu:

Block Buster

In Block Buster übernehmt ihr die Rolle eines riesigen Monsters, das Städte verwüstet. Das Spiel orientiert sich an klassischen Kaiju-Filmen und lässt euch mit fünf verschiedenen Kreaturen – darunter ein Mecha, eine Riesengarnele und ein Schmetterling – durch fünf verschiedene Städte toben. Dabei zerstört ihr Gebäude, werft Panzer und kämpft gegen Bossgegner.

Anzeige
Anzeige

Im neuen Mehrspielermodus „Monster Mash“ tretet ihr gegen andere Spielende an, während ihr gleichzeitig Hindernissen ausweicht und Punkte sammelt. Für entspanntere Zerstörungszüge gibt es einen kooperativen Modus, in dem ihr gemeinsam mit Freund:innen die Stadt verwüsten könnt.

Abseits der Action könnt ihr euer eigenes Kaiju-Fanquartier einrichten, Avatare und Monster anpassen und eine virtuelle Filmsammlung aufbauen. Block Buster bietet zudem eine Vielzahl an freischaltbaren Objekten, versteckten Wegen und kosmetischen Anpassungsmöglichkeiten.

Among Us 3D

Among Us 3D bringt das bekannte soziale Deduktionsspiel in die Virtual Reality. In Runden mit vier bis zehn Teilnehmenden versucht ihr als Crewmitglied, Aufgaben zu erfüllen, während ein oder mehrere Betrügende versuchen, euch heimlich auszuschalten.

Anzeige
Anzeige

Die VR-Version bietet eine neue Perspektive aus der Ego-Ansicht, mit überarbeiteten Minispielen und einem nativen Sprachchat, der sich an der Nähe zu anderen Spielenden orientiert. Für zusätzliche Abwechslung sorgt der permanente „Fangen“-Modus, in dem infizierte Spielende versuchen, das gesamte Team zu übernehmen.

Among Us 3D unterstützt Crossplay mit der gleichnamigen PC-Version, jedoch nicht mit dem ursprünglichen 2D-Spiel. Individuelle Lobbys, zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten für Spielfigur und Spielregeln sowie wechselnde Events sorgen laut Entwicklerstudio für langfristige Motivation.

Monatlicher Spielekatalog

Aktuell sind folgende VR-Spiele im Spielekatalog enthalten (gefettete Titel sind neu):

Anzeige
Anzeige
  • Acron: Attack of the Squirrels!
  • Angry Birds VR: Isle of Pigs
  • Asgard’s Wrath 2
  • BAM
  • Broken Edge
  • Carve Snowboarding
  • Cook-Out
  • Cubism
  • Demeo
  • Dungeons Of Eternity
  • Dumb Ways Free For All
  • Elven Assassin
  • Espire 2
  • Exploding Kittens VR
  • Fruit Ninja 2
  • Garden of the Sea
  • Guardians Frontline
  • Home Sports
  • Human Fall Flat VR
  • Hunt Together
  • In Death: Unchained
  • Medieval Dynasty New Settlement
  • Mini Motor Racing X
  • No More Rainbows
  • Onward
  • Party Versus
  • Premium Bowling
  • Puzzling Places
  • Red Matter
  • Shattered
  • Song in the Smoke
  • Space Pirate Trainer DX
  • Sweet Surrender
  • Synth Riders
  • Tetris Effect: Connected
  • Thief Simulator VR: Greenview Street
  • Titans Clinic
  • Walkabout Mini Golf
  • Wallace & Gromit in Der große Ausflug

So funktioniert Meta Horizon+

Meta Horizon+ startete im Juli 2023 als Meta Quest+ und bringt seither zwei monatliche VR-Spiele. Das Abo funktioniert wie folgt:

  • Jeden Monat kommen zwei neue, von Meta ausgewählte VR-Spiele hinzu.
  • Neue VR-Spiele müsst ihr jeden Monat online, im Headset oder in der Meta-Quest-App beanspruchen, ansonsten verfällt das Angebot bis Monatsende. Das bedeutet auch, dass ihr VR-Spiele vergangener Monate nicht nachträglich beanspruchen könnt.
  • Beansprucht ihr die VR-Spiele jeden Monat, dann wächst eure Quest-Plus-Spielbibliothek mit der Zeit.
  • Das VR-Abo ist jederzeit kündbar, ihr könnt also einen Monat aussetzen, sofern ihr die für den nächsten Monat angekündigten VR-Spiele bereits besitzt.
  • Kündigt ihr das Abo, verliert ihr Zugriff auf die beanspruchten VR-Spiele. Schließt ihr erneut ein Abo ab, erhaltet ihr erneut Zugriff auf sie und könnt die aktuell verfügbaren neuen VR-Spiele beanspruchen.
  • Unterstützt werden Quest 3, Quest 3S, Quest 2 und Quest Pro.

Im März 2024 kam zusätzlich ein Game-Pass-ähnlicher Spielekatalog mit monatlich rotierenden Titeln hinzu, der Meta Horizon+ besonders für Quest-Einsteiger:innen deutlich attraktiver macht.

Am Preis änderte sich nichts: Horizon+ kostet 8,99 € pro Monat oder 69,99 € im Jahresabonnement.

Anzeige
Anzeige

Quelle: Meta

S4G-Newsletter

Hol dir die wichtigsten News über Gaming & Virtual Reality wöchentlich bequem ins E-Mail-Postfach.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

S4G-Newsletter

Hol dir die wichtigsten News über Gaming & Virtual Reality wöchentlich bequem ins E-Mail-Postfach.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Picture of Josef Erl

Josef Erl

Josef ist freier Online-Journalist und leitet die S4G-Redaktion. Er spielt alles, was ihn mit einer spannenden Story und innovativen Spielmechaniken fesselt. Als ehemaliger Redaktionsleiter von MIXED.de kennt er sich auch bestens in den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality & Mixed Reality aus.