Du möchtest deinen Xbox One oder Wireless Controller am PC verwenden? Kein Problem – mit unseren Tipps ist dein Controller sofort einsatzbereit.
In diesem Guide zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr einen Xbox One Controller oder Xbox Wireless Controller per USB-Kabel, Bluetooth oder Xbox Wireless Adapter mit dem PC verbindet. Außerdem erfahrt ihr, welche Einstellungen ihr anpassen könnt, was bei Treibern und Firmware wichtig ist und wie ihr den Controller optimal für PC-Spiele einsetzt.
Xbox Controller am PC: Drei Verbindungsmöglichkeiten
Es gibt drei Wege, wie ihr den Xbox One Controller oder einen Xbox Wireless Controller mit dem PC verbinden könnt: per USB-Kabel, Bluetooth oder mit dem Xbox Wireless Adapter. Welche Methode ihr wählt, hängt von eurem Controller-Modell und der Ausstattung eures PCs ab.
Verbindung per USB-Kabel: Schnell und stabil
Die einfachste Methode ist das Anschließen per Kabel. Dafür braucht ihr ein Micro-USB-Kabel (für ältere Controller) oder ein USB-C-Kabel (für neuere Modelle wie Xbox One S oder Xbox Series Controller).
So verbindet ihr einen Xbox Controller per USB-Kabel mit dem PC
- Steckt das Kabel in den Controller und verbindet es mit einem USB-Anschluss am PC.
- Windows 10 oder 11 erkennen den Controller automatisch und installieren die nötigen Treiber.
- Sobald die Xbox-Taste leuchtet, ist der Controller einsatzbereit.
Vorteile:
- Keine Verzögerung
- Kein Akku oder Batterien nötig
- Direkt spielbereit
Nachteile:
- Kabelgebunden
- Eingeschränkte Bewegungsfreiheit
Verbindung per Bluetooth: Kabellos zocken
Nicht alle Xbox One Controller unterstützen Bluetooth. Nur Modelle ab Xbox One S (erkennbar am durchgehenden Kunststoffgehäuse um die Xbox-Taste) sind Bluetooth-fähig. Zudem muss euer PC über integriertes Bluetooth oder einen Bluetooth-Dongle verfügen.
So koppelt ihr Xbox Controller per Bluetooth mit dem PC:
- Schaltet den Controller ein.
- Drückt die Verbindungstaste am Controller für ca. 3 Sekunden, bis die Xbox-Taste schnell blinkt.
- Öffnet am PC: Einstellungen > Geräte > Bluetooth & andere Geräte.
- Aktiviert Bluetooth und wählt „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“.
- Wählt „Bluetooth“ und dann „Xbox Wireless Controller“.
- Nach erfolgreicher Verbindung leuchtet die Xbox-Taste dauerhaft.
Vorteile:
- Kabelloser Betrieb
- Keine zusätzliche Hardware nötig (bei Bluetooth-fähigem PC)
Nachteile:
- Höhere Latenz möglich
- Eventuell weniger stabile Verbindung als mit Kabel oder Adapter
Verbindung per Xbox Wireless Adapter: Beste kabellose Lösung
Der Xbox Wireless Adapter ist ein USB-Dongle von Microsoft, der speziell für Xbox-Controller entwickelt wurde. Er bietet eine stabilere Verbindung als Bluetooth, größere Reichweite und unterstützt mehrere Controller gleichzeitig.
So funktioniert die Verbindung mit dem Xbox Wireless Adapter
- Steckt den Adapter in einen USB-Anschluss deines PCs.
- Drückt den Verbindungsknopf am Adapter.
- Drückt dann die Verbindungstaste am Controller.
- Sobald die Xbox-Taste dauerhaft leuchtet, ist die Verbindung hergestellt.
Vorteile:
- Beste kabellose Performance
- Ideal für mehrere Controller
Nachteile:
- Adapter muss separat gekauft werden
Treiber, Firmware und Einstellungen
Windows 10 und 11 installieren die nötigen Treiber automatisch. Sollte es Probleme geben, ladet die „Xbox Zubehör“-App aus dem Microsoft Store. Darüber könnt ihr den Controller erkennen lassen und Einstellungen prüfen. Mit der Xbox Zubehör-App könnt ihr auch die Firmware des Controllers aktualisieren. Das sorgt für bessere Kompatibilität und Fehlerbehebungen.
Die Tastenbelegung und Profile könnt ihr in der Xbox Zubehör-App ebenfalls anpassen und Tasten neu belegen, Stick- und Trigger-Empfindlichkeit einstellen oder verschiedene Profile für unterschiedliche Spiele speichern.
Xbox Controller: Kompatibilität mit PC-Spielen
Alle Xbox Controller sind mit den meisten PC-Spielen kompatibel, die Controller-Support bieten. Dazu zählen:
- Steam-Spiele
- Xbox Play Anywhere-Titel
- Spiele aus dem Microsoft Store
- Spiele aus dem Xbox Game Pass
Hinweis: In Steam kannst du den Controller auch direkt konfigurieren und anpassen.
Bei den mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links in diesem Artikel handelt es sich um Affiliate-Links. Bei einem Kauf über einen dieser Links bekommen wir eine Prämie. Am Preis des Produkts für Euch ändert sich dadurch nichts.