Im November warten einige Highlights im Xbox Game Pass auf euch. Welche Blockbuster und Indies dabei sind, erfahrt ihr hier.
Diesen Monat wird es heiß im Game Pass: Mit Call of Duty: Black Ops 7 landet ein echter Blockbuster direkt zum Release im Abo, begleitet von kreativen Indies wie Winter Burrow und Dead Static Drive. Alle neuen Spiele für November findet ihr hier im Überblick.
Alle Game Pass Spiele im November
Sniper Elite: Resistance – ab 5. November
Rebellion schickt euch mit dem neuesten Teil der Reihe tief in den Zweiten Weltkrieg. Diesmal steht der Widerstand im Mittelpunkt: Ihr agiert als Untergrundkämpfer hinter feindlichen Linien, weit abseits der Front. Neben den bekannten Scharfschützenmechaniken und Stealth-Elementen wartet eine Koop-Kampagne, die vollständig zu zweit spielbar ist. Ein bewährtes Spielprinzip wird so um eine taktische Ebene erweitert, in der Kommunikation und Präzision entscheidend sind.
Egging On – ab 6. November
In diesem ungewöhnlichen Plattformspiel steuert ihr ein Ei, das aus einer Gefangenschaft zu entkommen versucht. Das klingt absurd – und genau das ist der Reiz. Ihr müsst springen, rollen und klettern, um durch Werkstätten, Fabriken und Höfe zu gelangen, während jede unbedachte Bewegung das Ende bedeuten kann. Der minimalistische Stil und die sensible Steuerung sorgen für eine Herausforderung, die zwischen Geschick, Frust und Faszination pendelt.
Whiskerwood – ab 6. November (PC)
Im charmanten City Builder erschafft ihr eine kleine Siedlung für Mäuse, die sich unter der Herrschaft tyrannischer Katzen ein neues Leben aufbauen wollen. Produktionsketten, Ressourcenkreisläufe und ständige Bedrohungen verlangen sorgfältige Planung. Whiskerwood kombiniert Simulation mit erzählerischen Elementen und bietet so mehr Tiefe, als der niedliche Look vermuten lässt.
Voidtrain – ab 7. November
Hier wartet ein ungewöhnliches Konzept: Ihr steuert einen Zug durch eine surreal schwebende Welt zwischen den Dimensionen. Jede Station bringt neue Umgebungen, Materialien und Gegner mit sich. Das Spiel kombiniert Erkundung, Crafting und Survival-Elemente, wobei ihr euer Fahrzeug stetig erweitert und anpasst. Sowohl allein als auch im Koop-Modus entsteht eine unvorhersehbare Reise durch eine bedrohliche, aber visuell beeindruckende Welt.
Great God Grove – ab 11. November
Wenn sich Götter streiten, bricht Chaos aus – und mittendrin versucht ihr, Ordnung in den Wahnsinn zu bringen. Great God Grove mischt Puzzle-Mechaniken mit skurrilen Dialogen und einer Welt, die zwischen Humor und apokalyptischem Untergang schwankt. Das Spiel lebt von seiner verspielten Präsentation und seiner auffälligen Ästhetik, die es von klassischen Rätselspielen abhebt.
Lara Croft and the Temple of Osiris – ab 11. November
Die Mischung aus Action und Rätseln wird hier als Koop-Erlebnis fortgeführt. Gemeinsam mit bis zu drei Mitspielenden erkundet ihr antike Tempel, kämpft gegen Kreaturen der ägyptischen Mythologie und löst physikbasierte Herausforderungen. Das klare Leveldesign und der Fokus auf Zusammenarbeit heben den Titel vom typischen Lara-Croft-Abenteuer ab und machen ihn auch Jahre nach Release noch interessant.
Pigeon Simulator – ab 11. November
In Pigeon Simulator wird eine eigentlich alltägliche Figur – die Großstadttaube – zur paranormalen Spezialeinheit. Ihr untersucht seltsame Phänomene in New Squawk City und bekämpft Anomalien, die die Bevölkerung bedrohen. Der Humor ist bewusst überdreht, die Mechanik aber überraschend solide. Der Titel legt den Fokus auf Teamwork, schräge Szenarien und das Nutzen ungewöhnlicher Fähigkeiten – etwa telekinetische Angriffe mit Federn.
Relic Hunters Legend – ab 12. November
Ein farbenfroher Looter-Shooter mit hohem Tempo: Relic Hunters Legend kombiniert Bullet-Hell-Gameplay mit RPG-Elementen. Ihr sammelt Ausrüstung, verbessert eure Fähigkeiten und arbeitet euch mit bis zu vier Personen durch zahlreiche Missionen. Die Geschichte erzählt von Freundschaft und Widerstand im All – ein leichter Ton, aber mit vielen Details, die über das reine Ballern hinausgehen.
Winter Burrow – ab 12. November
In diesem ruhigen Survival-Abenteuer spielt ihr eine Maus, die in ihr verlassenes Elternhaus zurückkehrt. Dort muss sie Vorräte sammeln, neue Kleidung herstellen und Freundschaften mit anderen Waldbewohnerinnen und Waldbewohnern schließen, um den Winter zu überstehen. Handwerk, Ressourcenmanagement und der Kontrast zwischen Gemütlichkeit und Bedrohung verleihen dem Spiel eine besondere Stimmung.
Call of Duty: Black Ops 7 – ab 14. November
Der November-Titel mit der größten Aufmerksamkeit: Call of Duty: Black Ops 7 erscheint direkt zum Launch im Game Pass. Entwickelt von Treyarch und Raven Software, führt der neue Teil die Serie inhaltlich und technisch fort. Neben einer Kampagne mit neuen Schauplätzen liegt der Fokus auf einem erweiterten Mehrspielermodus mit klassischen 6v6-Karten und groß angelegten 20v20-Schlachten. Auch der Zombie-Modus kehrt zurück – mit rundenbasiertem Aufbau und Elementen aus dem Dark-Aether-Universum.
Falls du’s verpasst hast
Bereits jetzt spielbar sind mehrere Titel aus dem letzten Monat. Keeper von Double Fine erzählt eine stille Geschichte über einen Leuchtturm und seine unerwartete Freundschaft mit einem Seevogel – ein experimentelles, emotionales Werk.
Mit The Outer Worlds 2 kehrt Obsidians Sci-Fi-RPG zurück und liefert eine Fortsetzung, die bekannte Systeme verfeinert, ohne ihre satirische Note zu verlieren.
Ninja Gaiden 4 präsentiert kompromisslose Action mit rasanten Kämpfen und Pacific Drive bleibt die skurrile Mischung aus Roadtrip und Survival, die Spieler:innen durch die gefährliche „Olympic Exclusion Zone“ führt.
DLC & Updates
Neue Zusatzinhalte kommen diesen Monat für mehrere Titel:
– Age of Empires IV: Dynasties of the East erweitert das Strategiespiel um vier frische Zivilisationen und neue Mechaniken.
– Lost in Random – Wager’s Gauntlet bringt wöchentliche Herausforderungen für fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler.
– Und die Stellaris: Console Edition erhält ein Update für Xbox Series X|S, das die Performance verbessert und größere Galaxien ermöglicht.
In-Game-Vorteile für Mitglieder
Game-Pass-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten auch im November zusätzliche Boni. In Superball werden alle ersten 16 Heldinnen und Helden sofort freigeschaltet, in Sea of Thieves gibt es zeitlich begrenzt das exklusive Jig-Emote und Smite 2 ergänzt die Sammlung mit einem neuen Skin für Neith.
Diese Spiele verlassen den Game Pass am 15. November
Bis Mitte des Monats verschwinden unter anderem Football Manager 2024, Frostpunk, Spirittea, S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chernobyl und Blacksmith Master (Game Preview) aus der Bibliothek. Wer sie behalten möchte, kann von bis zu 20 Prozent Rabatt auf den Kaufpreis profitieren.








