In Marisols Begleiter-Quest „Mittelpunkt am Endpunkt“ müsst ihr euch entscheiden: Zerstört ihr alles oder gebt ihr nach?
In The Outer Worlds 2 ist Marisol eine der möglichen Begleiterinnen, die ihr im Verlauf der Hauptstory rekrutieren könnt. Die Quest „Mittelpunkt am Endpunkt“ ist ihre erste persönliche Begleiter-Mission und bringt euch direkt in einen moralischen Konflikt zwischen Loyalität, Forschung und Konzerninteressen.
In diesem Tipps-Guide zur Marisol-Quest erfahrt ihr:
- Wie ihr die Quest „Mittelpunkt am Endpunkt“ startet
- Welche Entscheidungen ihr treffen könnt und was sie bedeuten
- Wie sich eure Entscheidungen auswirken
Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung meistert ihr die Mission problemlos und entscheidet selbst, wie viel ihr vom gefährlichen Forschungsgut vernichten wollt.
Mehr Guides zu The Outer Worlds 2 gibt’s hier:
Marisol-Quest starten: So beginnt „Mittelpunkt am Endpunkt“
Sobald ihr Marisol als Begleiterin an Bord eures Schiffs aufgenommen habt, müsst ihr in der Hauptstory so weit voranschreiten, bis euch die Reiseziele Praetor und Cloister zur Verfügung stehen. Wählt Cloister als Ziel und Marisol wird euch um ein Gespräch bitten. Kommt ihrer Bitte nach und nehmt sie als Begleiterin mit.
Folgt dem Quest-Marker zu Anais Bujold, Marisols ehemaliger Kollegin. Schaltet vor dem Gebäude alle Gegner aus und geht anschließend die Treppe hoch zur ersten Etage. Am Ende des Flurs findet ihr Anais.
Hört dem Gespräch zwischen Marisol und Anais zu, ohne einzugreifen. Anais wird euch schließlich bitten, gefährliche Forschungsergebnisse auf Winter’s Grasp zu vernichten.
Entscheidung am Terminal: Was tun mit der Forschung?
Im Inneren des Gebäudes erreicht ihr ein Terminal zur Vernichtung der Forschung. Doch bevor ihr den Hebel betätigt, wird euer Gespräch durch das Eintreffen einer Patrouille von Auntie’s Choice unterbrochen.
- Agentin Pham bittet darum, einige der Materialien zur späteren Bergung zu verschonen.
- Marisol hingegen besteht auf die vollständige Zerstörung.

Ihr habt nun drei Gesprächsoptionen, bei denen ihr die Daten entweder vollständig, fast vollständig oder teilweise verbrennen könnt. Die wirklich folgenschwere Entscheidung folgt aber erst noch.
Entscheidet euch für eine der drei Dialogoptionen und geht anschließend zum Terminal. Am Kontrollhebel entscheidet ihr endgültig, wie viel ihr vernichten wollt. Jede Option hat konkrete Auswirkungen auf den Ruf bei Auntie’s Choice, den weiteren Questverlauf und mögliche Kämpfe.
Option 1: VOLLSTÄNDIG – Alles verbrennen
Für maximale Loyalität zu Marisol: Wählt VOLLSTÄNDIG. Ihr nehmt den Rufverlust in Kauf, stärkt aber eure Bindung zu ihr.
- Ruf bei Auntie’s Choice sinkt um 3 Punkte
- Pham wird feindlich. Beim Verlassen des Gebäudes müsst ihr gegen etwa ein Dutzend Konzernsoldaten kämpfen – inklusive Pham
- Marisol steht voll hinter eurer Entscheidung
Option 2: FAST VOLLSTÄNDIG – Alles außer „zeitverschwendenden Apparaturen“ vernichten
Für ein ausgewogenes Ergebnis: Wählt FAST VOLLSTÄNDIG. Ihr erhaltet Belohnungen und haltet euch mit allen gut.
- Ruf bei Auntie’s Choice steigt um 2 Punkte
- Pham bedankt sich später persönlich und überreicht euch 650 Bit Cartridges
- Alle Beteiligten sind zufrieden. Marisol und Anais akzeptieren die Ausnahme.
Option 3: TEILWEISE– Nur „Katastrophale Enden“ vernichten
Für maximalen Rufgewinn bei Auntie’s Choice: Wählt TEILWEISE. Ihr verzichtet auf Konfrontation und maximiert euren Fraktionsruf.
- Ruf bei Auntie’s Choice steigt um 6 Punkte
- Pham bedankt sich mit 2.000 Bits
- Maximale Anerkennung bei Auntie’s Choice, Marisol und Anais zeigen sich dennoch erleichtert.
So endet „Mittelpunkt am Endpunkt“ in The Outer Worlds 2
Unabhängig von eurer Entscheidung sprecht ihr im Anschluss noch einmal mit Pham in der Lobby. Danach verabschiedet sich Anais von euch und Marisol und überreicht euch Marisols Mod-Kit. Zusätzlich erhaltet ihr 1.215 XP für den Abschluss, 3.240 XP und je nach Wahl entweder Bits oder eine Rufveränderung bei Auntie’s Choice.









