Sam Fisher in Space

The Outer Worlds 2 Build-Guide für Schleicher – so werdet ihr zu Stealth-Experten

Guide
Spielszene aus The Outer Worlds 2: Der Spielercharakter liegt im hohen, rötlich leuchtenden Gras verborgen und beobachtet eine feindliche Basis aus der Deckung. Im Vordergrund ist ein futuristisches Scharfschützengewehr zu sehen, während im Hintergrund Gegner patrouillieren.
Ein Comic-artiges Cover zu The Outer Worlds 2 zeigt eine Figur mit einem Mondkopf und Zylinder, die auf einem außerirdischen Planeten steht und eine futuristische Waffe hält.
Status: Gold
Release: 29.10.2025

In The Outer Worlds 2 ist Schleichen ein bewährtes Mittel zum Erfolg. In diesem Build-Guide zeigen wir euch, wie ihr zur Stealth-Maschine werdet.

Anzeige

Wollt ihr in The Outer Worlds 2 auf leiser Sohle Banditen-Camps infiltrieren oder euch durch Gebiete schleichen, zu denen ihr eigentlich keinen Zugang habt, müsst ihr einiges beachten. In diesem Build-Guide zeigen wir euch, wie ihr den perfekten Schleicher bastelt.

Schleichen in The Outer Worlds 2 – so geht’s richtig

Grundsätzlich bewegt ihr euch leise fort, wenn ihr in die Hocke geht (Kreis-Taste / B-Taste). Achtet dabei immer darauf, dass ihr euch außerhalb des Blickfeldes eurer Gegner befindet – also hinter ihrem Rücken oder seitlich von ihnen.

Das Spiel zeigt über den Köpfen der Figuren einen Balken an, der sich bei Sichtkontakt von Gelb zu Rot verändert. Solange er gelb ist, ist alles ok. Wird er orange, ist der Gegner auf euch aufmerksam geworden und bewegt sich zum Nachschauen in eure Richtung. Ist die Anzeige rot, wurdet ihr entdeckt und sämtliche Gegner im Umkreis greifen an.

Anzeige
Anzeige

Nutzt auch die Minimap links unten, um zu sehen, wo in eurer Umgebung Gegner spazieren. Befindet ihr euch draußen, bietet euch hohes Gras zusätzlichen Schutz, um euch zu verstecken. In Innenräumen versteckt ihr euch am besten hinter Kisten und anderen großen Objekten.

Hinterhältige Angriffe – so meuchelt ihr unentdeckt

In The Outer Worlds 2 könnt ihr erstmals Wachen hinterrücks ungesehen meucheln – allerdings mit Einschränkungen. Ihr benötigt dazu ein Messer, wie etwa die Wächterklinge, die ihr zu Beginn des Spiels erhaltet. Schleicht damit auf einen Gegner zu und drückt die entsprechende Taste, sobald das Kill-Symbol aufleuchtet.

  • Wichtig: Das Meucheln funktioniert nur, wenn der Gegner nicht stärker ist als ihr selbst.

Habt ihr einen Gegner lautlos getötet, vergesst nicht, ihn mit Auntie’s Säure-Dematerialisierer verschwinden zu lassen, damit die Leiche nicht entdeckt wird und ihr auffliegt. Haltet dazu Y/Dreieck gedrückt, wählt das Gerät aus und sprüht die Leiche per LB/L1 ein.

Anzeige
Anzeige

Möchtet ihr Gegner lieber ungesehen aus der Distanz erledigen, setzt auf Waffen mit Schalldämpfer. Die Schalldämpfer-Mod reduziert die Schusslautstärke und erhöht gleichzeitig den Schaden bei hinterhältigen Angriffen – allerdings auf Kosten des Basisschadens. Nutzt diese Waffen also nur, wenn ihr aus der Deckung heraus töten wollt.

Spielszene aus The Outer Worlds 2: Blick durch das Zielfernrohr eines Scharfschützengewehrs auf mehrere Gegner in einer beleuchteten Anlage. Die futuristische Zieloptik zeigt ein digitales Fadenkreuz und feine Scanlinien, während die Umgebung in bläuliches Licht getaucht ist.
Mit Scharfschützengewehren könnt ihr Gegner aus dem Hinterhalt unentdeckt erledigen. © Obsidian Entertainment / S4G

Gegner ablenken

Ist das Meucheln gerade keine Option, könnt ihr Gegner auch von ihrer aktuellen Position weglocken. Nutzt dazu ein Ablenkungsgerät. Diese kleinen Wurfwaffen (mit Y/Dreieck auswählen und mit RB/R1 werfen) machen bei der Landung Geräusche, die NPCs anlocken. Ihr findet sie entweder in der Spielwelt oder könnt sie an Werkbänken herstellen. Dazu benötigt ihr folgende Crafting-Materialien:

  • 2x Energiekanister
  • 3x Folie
  • 1x Glänzender Servo

Auf Ausrüstung und Mods achten

Ebenfalls wichtig: Die richtige Ausrüstung. Achtet bei den Rüstungen darauf, ob sie mögliche Buffs haben, die euch beim Schleichen unterstützen. Mit den passenden Mods könnt ihr eure Kleidung zusätzlich optimieren. Eine nützliche Mod für Schleicher ist etwa der Masseverteiler. Sie erhöht euer Lauftempo um 50% während ihr geduckt seid. Die Kosten: 3x Mantisaurierpupille, 3x Urschneckenzahn, 10x Niktoin.

Anzeige
Anzeige

Schleichen-Skills in The Outer Worlds 2: Diese Werte sind wichtig

Als Hintergrund für einen Meisterdieb eignet sich natürlich auf den ersten Blick „Ex-Sträfling“. Aber auch „Glücksbringer“ oder „Abtrünniger“ passen in das Profil. Da die Auswahl aber lediglich dem Rollenspiel dient und kaum Auswirkungen auf euren Build hat, seid ihr in der Wahl hier vollkommen frei.

Wichtiger werden dann schon die Eigenschaften. Hier solltet ihr auf den „Flink“ setzen, um die geduckte Geschwindigkeit und die Sprintgeschwindigkeit im Kampf jeweils um 25 % zu erhöhen. Mit „Genial“ fahrt ihr aber auch gut, da euch diese Eigenschaft zu Beginn eine zusätzliche Fertigkeit auswählen lässt, in der ihr euch sogar mit zwei Punkten spezialisieren dürft.

Die wichtigste Fertigkeit für Schleicher in The Outer Worlds 2 ist natürlich „Schleichen“. Je höher dieser Wert, desto schwieriger werdet ihr für Gegner auffindbar, wenn ihr euch duckt. Investiert ihr Fertigkeitspunkte, verbessert sich auch der Schaden durch hinterhältige Angriffe – schon beim ersten Upgrade um +35%! Außerdem bietet ein hoher Schleichen-Wert Zugriff auf passende Vorteile. Es schadet auch nicht, sich im „Nahkampf“ auszubilden, falls ihr mal erwischt werdet, oder die „Beobachtung“ zu schärfen, um Schwachstellenschaden zu erhöhen und versteckte Objekte besser zu finden.

Anzeige
Anzeige

Wichtige Vorteile für Schleicher

Auftragsmörder: Erhöht das Lauftempo für 5 Sekunden um 100 %, nachdem ihr einen Gegner ungesehen gemeuchelt habt.

Voraussetzungen:

  • Schleichen auf Stufe 1

Leise Schritte: Schritte bleiben nach Verlassen der Tarnung für 8 Sekunden lautlos.

Anzeige
Anzeige

Voraussetzungen:

  • Schleichen auf Stufe 6

Geist: Seid ihr geduckt, bleibt ihr kurzzeitig unsichtbar und erhaltet Bonusschaden, wenn ein Gegner auf euch aufmerksam wird. Je höher euer Schleichen-Wert, desto niedriger die Abklingzeit.

Voraussetzungen:

Anzeige
Anzeige
  • Schleichen auf Stufe 2

Stalker: Der Schaden von hinterhältigen Angriffen wird um 200 % erhöht, wenn Gegner euch, ein Ablenkungsgerät oder eine von euch zurückgelassene Leiche untersuchen.

Voraussetzungen:

  • Vorteil Auftragsmörder
  • Schleichen auf Stufe 5

Leichtfüßig: Ihr löst keine Fallen oder Minen mehr aus, wenn ihr reintappst.

Anzeige

Voraussetzungen:

  • Schleichen auf Stufe 10

Robotereinheiten-Störer: Robotereinheiten entdecken euch um 75 % langsamer und ihr erhaltet eine +5%-Chance auf kritische Treffer.

Voraussetzungen:

Anzeige
  • Hacken auf Stufe 5

Der beste Begleiter für Schleicher in The Outer Worlds 2

Auch die Auswahl eurer Begleiter kann sich positiv auf euer Stealth-Spiel auswirken. Wenn ihr euren Build auf Schleichen optimieren wollt, ist Niles der ideale Begleiter für euch.

Erreicht ihr Stufe 10, könnt ihr seinen Vorteil „Aufspürer“ freischalten. Damit reduziert ihr die Erkennungsrate von Gegnern um 20%, sie entdecken euch also nicht mehr so leicht. Außerdem macht Niles auf Feinde aufmerksam und zeigt sie auf der Minimap.

Ab Stufe 20 habt ihr Zugriff auf seinen Vorteil „Geisterarray-Mod“, wodurch ihr unter bestimmten Umständen getarnt werdet und eure hinterhältigen Angriffe mehr Schaden verursachen. Mit „Rauchwolkenemitter“ ab Stufe 30 tarnt euch Niles mit einer Rauchwolke. Dadurch werdet ihr unsichtbar und teilt mehr Schaden durch hinterhältige Angriffe aus.

Anzeige
Bild von Josef Erl

Josef Erl

Josef ist freier Online-Journalist und leitet die S4G-Redaktion. Er spielt alles, was ihn mit einer spannenden Story und innovativen Spielmechaniken fesselt. Als ehemaliger Redaktionsleiter von MIXED.de kennt er sich auch bestens in den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality & Mixed Reality aus.
Ein Comic-artiges Cover zu The Outer Worlds 2 zeigt eine Figur mit einem Mondkopf und Zylinder, die auf einem außerirdischen Planeten steht und eine futuristische Waffe hält.
Status: Gold
Release: 29.10.2025