Hier erfahrt ihr, was euch im New Game Plus von Silent Hill f erwartet, welche Items ihr mitnehmen dürft und was ihr mit dem ersten Durchgang freispielt.
Nach dem ersten Durchspielen von Silent Hill f wird der New Game Plus (NG+) freigeschaltet. Der Modus richtet sich an Spielende, die mehr über die Geschichte erfahren, neue Enden freischalten und zusätzliche Herausforderungen meistern wollen. In diesem Guide zeigen wir, was euch im NG+ erwartet und wie ihr das Beste daraus macht.
Welche Inhalte übernimmt Silent Hill f im New Game Plus?
Wenn ihr NG+ startet, dürft ihr bestimmte Fortschritte aus dem ersten Durchlauf behalten. Das betrifft:
- Glaube (Faith-Punkte): Die Währung für Upgrades bleibt erhalten. Ihr könnt direkt zu Beginn neue Fähigkeiten und Verbesserungen freischalten.
- Statusaufwertungen: Erhöhte Werte für Gesundheit, Ausdauer und Verstand werden übernommen.
- Erhaltene Omamori: Die bereits gesammelten Omamori stehen euch weiter zur Verfügung. Ihr könnt also direkt wieder eure passiven Skills ausrüsten.
- Wichtige Gegenstände: Inventarerweiterungen und Ema bleiben erhalten. Story-Schlüssel wie den Stein-Schlüssel oder der Stein-Orb müsst ihr jedoch erneut finden.
- Nicht-Rätsel-Dokumente & Tagebucheinträge: Gelesene Texte und Hinweise bleiben im Archiv gespeichert.
Diese Übernahmen erleichtern den Einstieg in NG+ deutlich und bieten mehr taktische Freiheit von Beginn an.
Was ändert sich im Gameplay von Silent Hill f NG+?
Im New Game Plus wird das Spiel nicht einfach nur erneut abgespult. Es gibt spürbare Änderungen, die das Spielerlebnis intensivieren:
- Erhöhte Upgrade-Grenzen: Ihr könnt Hinakos Statuswerte weiter steigern als im ersten Durchlauf. Das betrifft Gesundheit, Ausdauer, Verstand und die Anzahl gleichzeitig ausrüstbarer Omamori.
- Höherer Schwierigkeitsgrad: Gegner sind stärker, Rätsel komplexer. Wer die Herausforderung sucht, kann zusätzlich die Schwierigkeitsstufe „Verloren im Nebel“ aktivieren.
- Neue Gebiete: NG+ schaltet zusätzliche Areale frei, die im ersten Durchlauf nicht zugänglich waren.
- Veränderte Bosskämpfe: Manche Kämpfe werden angepasst und fordern andere Strategien.
- Zusätzliche Cutscenes: Neue Zwischensequenzen liefern weitere Details zur Geschichte und Charakterentwicklung.
- Mehr Collectibles: Im NG+ findet ihr neue Notizen und Dokumente, die ihr für bestimmte Trophäen in Silent Hill f benötigt.
Diese Änderungen sorgen dafür, dass sich NG+ wie ein erweitertes Spielerlebnis anfühlt – mit neuen Herausforderungen und mehr Tiefe.
Wie schalte ich alle Enden in Silent Hill f frei?
Insgesamt gibt es fünf Enden in Silent Hill f. Nur eines davon lässt sich im ersten Durchlauf erreichen. Die restlichen vier, darunter auch das klassische UFO-Ende, sind exklusiv im New Game Plus verfügbar.
Um alle Enden zu sehen, müsst ihr:
- Mehrere Durchläufe absolvieren
- Unterschiedliche Entscheidungen treffen
- Bestimmte Bedingungen erfüllen, die nur in NG+ möglich sind
Ein gezielter Wechsel von Spielstil, Dialogoptionen und Ausrüstungen hilft dabei, die verschiedenen Pfade zu entdecken. Achtet beim zweiten und dritten Durchlauf besonders auf neue Interaktionsmöglichkeiten und optionale Ereignisse. Viele davon sind entscheidend für die alternativen Enden.
Lohnt sich der New Game Plus Modus?
Der New Game Plus Modus von Silent Hill f lohnt sich aus mehreren Gründen. Ihr erlebt neue Inhalte, die beim ersten Mal nicht zugänglich waren, und könnt durch die Erhöhung der Statuswerte verschiedene Spielstile ausprobieren. Die erweiterten Story-Elemente liefern zusätzlichen Kontext zur Handlung, während nur im NG+ alle Enden freigeschaltet werden können. Auch die gesteigerte Schwierigkeit sorgt dafür, dass selbst erfahrene Spieler vor neue Herausforderungen gestellt werden. Wer Silent Hill f vollständig verstehen möchte, kommt um den New-Game-Plus-Modus nicht herum.