Alles schwarz

No Man’s Sky auf Xbox: Schwarzer Bildschirm nach Voyagers-Update – nur Teil-Lösungen in Sicht

Eine Weltraumschlacht zeigt zwei Sternenschiffe, die einen Planeten angreifen, der wie das Xbox-Logo aussieht.

Schwarzer Bildschirm bei No Man’s Sky auf Xbox: Nach Voyagers-Update startet das Spiel bei vielen nicht mehr richtig – erste Workarounds kursieren.

Anzeige

Das jüngste Update „Voyagers“ für No Man’s Sky sorgt auf der Xbox Series X derzeit für massive Darstellungsprobleme: Statt eines Bildes erscheint beim Start lediglich ein schwarzer Bildschirm, während Musik und Spielgeräusche weiterlaufen. Der Fehler betrifft wohl insbesondere die Series X, wird aber vereinzelt auch auf Xbox One und Series S gemeldet. Entwickler Hello Games hat sich bislang nicht offiziell zum Bug geäußert. Ein vollständiger Patch steht aus.

Der Fehler trat direkt nach Installation des Voyager-Updates auf, das Ende August 2025 veröffentlicht wurde und unter anderem eine neue Raumschiffklasse, mehr Multiplayer-Features und technische Verbesserungen mitbrachte. Besonders die neue Corvette-Klasse mit begehbaren Innenräumen und Crew-Funktion zog viel Aufmerksamkeit auf sich.

Doch parallel mit den Erweiterungen häufen sich auf Plattformen wie Reddit, Steam und YouTube Beschwerden über die anhaltenden Startprobleme auf Xbox. Betroffene berichten, dass nach dem Update beim Start lediglich ein schwarzer Bildschirm erscheint – Ton und Musik laufen im Hintergrund weiter. Das Problem liegt vermutlich an der Grafikdarstellung in Verbindung mit HDR-Einstellungen.

Anzeige
Anzeige

Community schlägt Zwischenlösungen vor

Da ein offizieller Fix noch fehlt, kursieren in Foren und auf Hilfeseiten verschiedene Workarounds. So empfehlen zahlreiche Nutzer:innen, HDR10 sowie Dolby Vision in den Xbox-Systemeinstellungen zu deaktivieren und das Spiel anschließend neu zu starten. Alternativ könne ein vollständiger Power-Cycle der Konsole helfen, also das komplette Herunterfahren inklusive Trennung vom Stromnetz und anschließender Neustart.

Weitere Hinweise betreffen die HDMI-Verbindung: Kabel prüfen oder austauschen, TV-Einstellungen anpassen. Auch das Deaktivieren von Overlay-Funktionen aus Grafikkartensoftware wie AMD Adrenalin oder Nvidia GeForce Experience kann laut GearUpBooster das Startverhalten verbessern. All diese Maßnahmen beheben das Problem jedoch nicht verlässlich, sondern nur in Einzelfällen.

Patchversuch blieb unvollständig

Zwar gab es bereits einen Update-Versuch, der laut einigen Rückmeldungen den Black Screen teilweise behoben hat – vollständig gelöst wurde das Problem damit aber nicht. Die Spieldateien oder Speicherstände seien durch den Fehler nicht beschädigt, heißt es weiter. Der Fehler betrifft ausschließlich die Bildausgabe beim Start.

Anzeige
Anzeige

Wann ein offizielles Update von Hello Games erscheint, das den Fehler für alle Xbox-Modelle behebt, ist bislang offen. In der Zwischenzeit bleibt betroffenen Xbox-Spielenden nur der Griff zu den oben genannten Workarounds oder das Warten auf einen stabilen Patch.

Quellen: Hello Games (Patch Notes), Hello Games (X), Steam

Anzeige
Anzeige
Bild von Josef Erl

Josef Erl

Josef ist freier Online-Journalist und leitet die S4G-Redaktion. Er spielt alles, was ihn mit einer spannenden Story und innovativen Spielmechaniken fesselt. Als ehemaliger Redaktionsleiter von MIXED.de kennt er sich auch bestens in den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality & Mixed Reality aus.