Wie lange euch Ninja Gaiden 4 vor den Bildschirm fesseln wird, erfahrt ihr in diesem Artikel. Das neue Actionspiel von Team Ninja und PlatinumGames erscheint am 21. Oktober 2025 für Konsole und PC.
Mit Ninja Gaiden 4 kehrt eine der bekanntesten Hack-and-Slay-Reihen zurück. Die Entwickler:innen kombinieren klassische Action-Elemente mit modernen Herausforderungen. Doch wie viel Spielzeit steckt tatsächlich im Titel? Wir haben alle offiziellen Infos zusammengetragen.
Spielzeit von Ninja Gaiden 4: So lange dauert der erste Durchlauf
Game Director Masakazu Hirayama hat sich in mehreren Interviews zur Spielzeit von Ninja Gaiden 4 geäußert. Demnach solltet ihr für euren ersten Spieldurchlauf mit etwa 15 bis 20 Stunden rechnen. Wer besonders schnell spielt oder Erfahrung mit der Reihe hat, könnte sich eher am unteren Ende dieser Spanne wiederfinden.
Doch damit ist noch lange nicht Schluss: Nach Abschluss der Hauptstory schaltet ihr den „Master-Ninja“-Schwierigkeitsgrad frei – eine zusätzliche Herausforderung für erfahrene Spieler:innen. Wollt ihr wirklich alles entdecken und das Spiel auf 100 Prozent bringen, müsst ihr deutlich mehr Zeit investieren. Zum Vergleich: Bei Ninja Gaiden 3 musstet ihr mindestens das Doppelte an Zeit einrechnen,
Zusätzliche Inhalte: Fegefeuer-Kämpfe und Challenge-Missionen
Abseits der Story bietet Ninja Gaiden 4 weitere Inhalte, die die Spielzeit deutlich verlängern können. Dazu gehören unter anderem:
- Challenge Missions und Chapter Challenges: Hier erwarten euch spezielle Aufgaben, bei denen ihr nicht nur erneut gegen Bossgegner antretet, sondern auch unter besonderen Bedingungen gegen Gruppen von Feinden kämpft, die sich vom regulären Story-Modus unterscheiden.
- Fegefeuer-Modus (Purgatory): In jedem Kapitel könnt ihr optionale Kämpfe starten, bei denen ihr vorab eine Art „Wette“ eingeht. Ihr bestimmt selbst das Risiko – zum Beispiel durch reduzierte Ressourcen und werdet im Erfolgsfall mit stärkeren Belohnungen entlohnt. Der Modus basiert auf dem Prinzip der „Tests of Valor“ aus früheren Serienteilen.
- Death Wish-Modus: Wer es besonders schwer mag, kann diesen Modus aktivieren, in dem sämtliche Upgrades deaktiviert sind. Ihr müsst euch also allein auf euer Können verlassen.
Pläne für DLCs und neue Inhalte
Auch nach dem Release soll Ninja Gaiden 4 weitere Inhalte erhalten. Geplant sind unter anderem neue Waffen und zusätzliche Gameplay-Elemente. Für den neuen Charakter Yakumo wurde bereits ein vielseitiges Waffenarsenal bestätigt, darunter Doppelklingen, ein Bohrstab und ein Hammer. Weitere Details zu den DLCs sollen in Zukunft folgen.
Quelle: howlongtobeat