Neu oder altbewährt?

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater - New Style oder Legacy Style wählen?

Guide
Ein Soldat schießt auf einen Affen im Comic-Stil.

Mit dem Release von Metal Gear Solid Delta: Snake Eater kommen auch zwei verschiedene Modi daher. Ob ihr den New Style oder den Legacy Style wählen solltet, erfahrt ihr hier.

Anzeige

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater bietet euch die Wahl zwischen zwei Steuerungsstilen: New Style und Legacy Style. Diese Entscheidung beeinflusst maßgeblich das Spielerlebnis und sollte basierend auf euren Vorlieben und Erfahrungen getroffen werden.

Metal Gear Solid Delta: New Style

Der New Style modernisiert die Steuerung von Metal Gear Solid Delta und passt sie an zeitgemäße Gaming-Standards an. Dieser Modus wurde speziell entwickelt, um das Spiel für eine neue Generation von Spieler:innen zugänglicher zu machen, ohne dabei die Kernmechaniken zu verlieren.

Die Steuerung orientiert sich an modernen Third-Person-Action-Spielen und bietet eine intuitivere Bedienung, die besonders Neueinsteigern den Einstieg in die Metal Gear-Welt erleichtert.

Anzeige
Anzeige
Ein Soldat zielt mit einer Waffe auf einen riesigen gepanzerten Gegner.
Metal Gear Solid Delta ist besonders auf extremer Schwierigkeit eine echte Herausforderung. © KONAMI

Vorteile:

  • Moderne Steuerung: Entspricht aktuellen Gaming-Standards
  • Intuitive Kameraführung: Freie Kamerakontrolle mit dem rechten Stick
  • Verbesserte Zielerfassung: Präziseres Zielen und Schießen
  • Zugänglichkeit: Einfacher für Spieler, die mit modernen Action-Spielen vertraut sind
  • Flüssigere Bewegung: Direktere Charakterkontrolle

Nachteile:

  • Verändert das ursprüngliche Spielgefühl
  • Könnte für Puristen weniger authentisch wirken

Metal Gear Solid Delta: Legacy Style

Der Legacy Style bewahrt die ursprüngliche Steuerung von Metal Gear Solid 3: Snake Eater und richtet sich primär an Fans der Originalserie. Dieser Modus erhält die charakteristischen Eigenarten der klassischen MGS-Steuerung, einschließlich der festen Kameraperspektiven und der traditionellen Bewegungsmechaniken.

Spieler:innen, die das authentische MGS3-Erlebnis suchen oder bereits mit der Serie vertraut sind, werden hier die vertrauten Steuerungsabläufe wiederfinden, die das taktische Gameplay der Serie geprägt haben.

Vorteile:

  • Authentisches Erlebnis: Bewahrt die ursprüngliche MGS3-Steuerung
  • Nostalgischer Wert: Für Fans der Originalserie
  • Taktischer Ansatz: Fördert bedachtes, strategisches Gameplay
  • Originalgetreue Atmosphäre: Erhält das beabsichtigte Spieldesign

Nachteile:

  • Steile Lernkurve: Kann für neue Spieler:innen frustrierend sein
  • Veraltete Mechaniken: Weniger flüssig als moderne Standards
  • Eingeschränkte Kamera: Fixierte Kameraperspektiven

Empfehlungen

Für Neulinge in der Metal Gear-Serie oder Spieler:innen, die moderne Steuerung bevorzugen, ist der New Style die bessere Wahl. Er ermöglicht es euch, euch auf die Geschichte und die Gameplay-Elemente zu konzentrieren, ohne von veralteten Steuerungsmechaniken abgelenkt zu werden.

Anzeige
Anzeige

Veteranen der Serie und Spieler:innen, die das authentische MGS3-Erlebnis suchen, sollten zum Legacy Style greifen. Dieser Modus lässt die ursprüngliche Vision der Entwickler:innen aufleben und bietet das charakteristische, taktische Gameplay, für das die Serie bekannt ist.

Bild von Ilona Frank

Ilona Frank

Fühlt sich in der Welt von Horror, Adventure und Jump n' Run am wohlsten. Würde sich wünschen, dass es auch im echten Leben Trophäen für Alltagssituationen gibt.