Neuer Held kommt

Marvel Rivals Season 3.5 Update: Blade betritt die Arena der Helden

Blade mit seinem großen Schwert in der Hand.

Das Season 3.5 Update für Marvel Rivals bringt den Vampirjäger Blade als neuen spielbaren Helden, eine spannende Storyline rund um Knull und Phoenix sowie viele Verbesserungen am Rangsystem und der Bestrafung von Spielabbrüchen. Wir haben alle Details für euch.

Anzeige
FAKTEN

Am 8. August 2025 um 9:00 Uhr UTC erscheint das Season 3.5 Update „Queen’s Codex“ für Marvel Rivals. Im Zentrum steht Blade, der als neuer spielbarer Held in die Arena eintritt. Blade ist sowohl von der Macht des Phoenix als auch von Knulls lebender Finsternis erfüllt und führt die Helden in den Kampf gegen den König in Schwarz.

Das Update bringt neue Story-Inhalte für Blade, Iron Man und Rocket Raccoon. Im zeitlich begrenzten „Queen’s Codex“ Event könnt ihr euch kostenlos ein „The Thing – Symbiote-Thing“ Kostüm erspielen. Mit dem Premium Codex schaltet ihr weitere Belohnungen wie das „Hela – Queen in Black“ Kostüm frei.

Zu den neuen Systemen gehören benutzerdefinierte stummgeschaltete Wörter im Chat und ein Fraktions-Tab. Emojis werden nun in mehr Szenarien angezeigt. Der Shop bietet Bundles zu Blade sowie ein „Daybreak“ Kostüm.

Anzeige
Anzeige

Twitch Drops und Turniere

Zum Start von Season 3.5 gibt es eine neue Runde Twitch Drops, darunter das „Mantis – Will of Galacta“ Kostüm. Die Drops sind vom 8. August bis 5. September verfügbar.

In der S3 Marvel Rivals Championship wird eine Latenzausgleichstechnologie eingeführt, um für fairere Matches zu sorgen. In benutzerdefinierten Turnierspielen könnt ihr diese Option nun ebenfalls aktivieren.

Anpassungen am Rangsystem

Es gibt neue Belohnungen für das Erreichen bestimmter Ränge, wie das „Blade – Emerald Blade“ Kostüm für Gold und neue Namensschild-Rahmen sowie Ehrenabzeichen für die höheren Ränge.

Anzeige
Anzeige

Außerdem wurden die Regeln für das Matchmaking in Teams angepasst. In Bronze, Silber und Gold könnt ihr nun in allen Teamgrößen außer 5er-Teams in die Rangliste einsteigen. Für die höheren Ränge gelten Beschränkungen auf 3er-, 2er- oder Solo-Queues.

Strafen für Spielabbrüche und AFK-Gehen

Das Update bringt Änderungen an den Strafen für Spieler, die ein Match verlassen oder untätig sind. Dabei wird zwischen „ungültigen“ Matches, die in der Anfangsphase abgebrochen werden, und „gültigen“ Matches unterschieden. Je nach Zeitpunkt des Abbruchs und ob sich der Spieler wieder verbindet, gelten gestaffelte Strafen wie Punktabzüge und temporäre Sperren für die Rangliste. Mitspieler können bei längeren Abwesenheiten eines Teammitglieds eine Kompensation erhalten, wenn sie das Match verlieren.

Die Strafzeiten für wiederholte Vergehen in der Rangliste und in Schnellspielen wurden erhöht und staffeln sich nun stärker. Bei unberechtigten Strafen könnt ihr den Kundensupport kontaktieren.

Anzeige
Anzeige

Fehlerbehebungen und Optimierungen

Das Update behebt außerdem viele Fehler und bringt Optimierungen. Dazu gehören Verbesserungen an der Benutzeroberfläche, der Grafik und Performance. Auf dem PC wurde die Shader-Kompilierung überarbeitet und ein Leistungstest hinzugefügt. Terrain-Probleme auf den Karten wurden behoben. Auch einige Helden haben kleinere Anpassungen erhalten, etwa an Sprungreichweiten, Sound-Effekten und Tastenbelegungen.

KONTEXT

Letztes großes Update brachte Fantastic Four Kostüme

Erst kürzlich erschien am 24. Juli ein Update für Marvel Rivals, das Kostüme im Stil der Fantastischen Vier sowie eine neue Team-Up Fähigkeit für Human Torch und The Thing ins Spiel brachte. Auch einige Fehlerbehebungen für verschiedene Helden waren enthalten.

Das vorherige Season 2.5 Update hatte mit dem Bösewicht Ultron ebenfalls einen neuen spielbaren Helden, die Karte Hellfire Gala: Arakko und ein Season Event mit freispielbaren Kostümen im Gepäck.

Anzeige
Anzeige

Quelle: Steam

Picture of Ilona Frank

Ilona Frank

Fühlt sich in der Welt von Horror, Adventure und Jump n' Run am wohlsten. Würde sich wünschen, dass es auch im echten Leben Trophäen für Alltagssituationen gibt.