Ein neues Update für Marvel Rivals ist da und bringt frische Inhalte wie Fantastic Four Kostüme, Verbesserungen an Helden und eine neue Team-Up Fähigkeit. Wir haben alle Infos für euch.
Am 24. Juli 2025 um 9:00 Uhr UTC erscheint ein neues Update für Marvel Rivals. Das Beste daran: Es wird keine Server-Downtime geben. Ihr könnt euch also direkt nach dem Update wieder ins Spiel stürzen.
Das Highlight des Updates ist die „Fantastic Four: First Steps Costume Series“, die ab dem 25. Juli um 2:00 Uhr UTC im Store erhältlich sein wird. Damit könnt ihr eure Helden im Stil der Fantastischen Vier stylen.
Außerdem gibt es eine neue Team-Up Fähigkeit namens „First Steps“ für Human Torch und The Thing. Johnny Storm fungiert dabei als Anker und kann The Thing in die Luft heben. Im perfekten Moment schleudert er Ben dann zu Boden, verursacht Schaden, schleudert Gegner weg und erzeugt eine Zone, die Mobilitätsfähigkeiten deaktiviert.
Ein weiteres Plus: Ihr könnt jetzt schneller Accessory Points verdienen. In Quick Matches gibt es 15 Punkte pro Match, in Practice VS. AI Matches 10 Punkte. Diese Änderung tritt nach dem Reset des Accessory Point Limits am 25. Juli um 9:00 Uhr UTC in Kraft.
Das Update behebt zudem einige Fehler bei verschiedenen Helden wie Spider-Man, Phoenix, Black Widow, Rocket Raccoon und Cloak & Dagger. Beispielsweise wurde ein Skalierungsfehler in der Heldenauswahl von Phoenix korrigiert und ein Problem mit Rocket Raccoons Ultimate, bei dem fälschlicherweise angezeigt wurde, dass er zwei Teamkollegen wiederbelebt, obwohl er nur einen wiederbeleben kann.
Das letzte große Update brachte Ultron und eine neue Map
Das letzte große Season 2.5 Update für Marvel Rivals hatte einiges zu bieten. Der Bösewicht Ultron wurde als neuer spielbarer Held eingeführt. Passend dazu kam die Map Hellfire Gala: Arakko, wo ihr gegen die Bedrohung X-Tron kämpfen musstet.
Fleißige Spieler:innen konnten sich im Season Event „Cerebro Database II“ ein kostenloses Hawkeye Kostüm verdienen. Auch Twitch Drops wie das Emma Frost Kostüm „Will of Galacta“ waren wieder mit dabei.
Quelle:Steam