Mafia: The Old Country setzt auf dichte Story, moralische Entscheidungen und authentisches Setting. Das steckt im neuen Teil der Reihe.
Mit Mafia: The Old Country erscheint das lang erwartete Prequel zur legendären Mafia-Reihe. Das Spiel versetzt euch in das Sizilien um 1900 und erzählt eine packende Geschichte über Aufstieg, Loyalität und Verrat. Wir haben alle wichtigen Infos zum Release, der Handlung, den Editionen und den neuen Gameplay-Elementen für euch zusammengefasst.
Wann erscheint Mafia: The Old Country?
Der offizielle Release von Mafia: The Old Country ist der 8. August 2025. Entwickelt wird der Titel von Hangar 13, dem Studio hinter Mafia 3 und dem Remake der Mafia: Definitive Edition. Publisher ist 2K Games.
Für welche Plattformen erscheint Mafia: The Old Country?
Mafia: The Old Country erscheint gleichzeitig für PC (Steam), PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Eine Version für ältere Konsolen wie PS4 oder Xbox One ist nicht geplant. Auch eine Switch-Umsetzung ist nicht vorgesehen.
Ist Mafia: The Old Country für PS5 Pro optimiert?
Wer eine PlayStation 5 Pro besitzt, darf sich über eine optimierte Version freuen. Laut den Entwicklern nutzt Mafia: The Old Country die Vorteile der stärkeren Hardware voll aus. Das bedeutet unter anderem flüssigeres Gameplay, verbesserte 4K-Darstellung über Upscaling-Technologien wie PSSR und möglicherweise höhere Bildraten. Im offiziellen Trailer sind bereits Szenen zu sehen, die die grafischen Verbesserungen auf der PS5 Pro demonstrieren.
Handlung: Worum geht es im neuesten Mafia-Ableger?
Mafia: The Old Country erzählt die Ursprünge des organisierten Verbrechens auf Sizilien um die Jahrhundertwende. Ihr schlüpft in die Rolle von Enzo Favara, einem Waisenjungen, der in den sizilianischen Schwefelminen schuftet. Auf der Suche nach einer besseren Zukunft wird er Teil der berüchtigten Torrisi-Familie und steigt Schritt für Schritt in der sizilianischen Unterwelt auf.
Die Handlung ist stark inszeniert, linear erzählt und von klassischen Mafia-Filmen wie „Der Pate“ oder „Gomorrha“ inspiriert. Dabei stehen moralische Dilemmata und Entscheidungen im Vordergrund: Soll Enzo der Familie treu bleiben oder seinen eigenen moralischen Kompass verfolgen? Welche Rolle spielt Isabella Torrisi, die Tochter des Dons, in seinem Leben?
Die Geschichte führt durch eine Vielzahl an Schauplätzen, von heruntergekommenen Tavernen über feudale Landgüter bis hin zu Katakomben und Opernhäusern. Bekannte Figuren aus früheren Teilen tauchen in Form kleiner Anspielungen auf, stehen aber nicht im Mittelpunkt. Hauptfokus bleibt Enzos persönlicher Aufstieg in einer Welt aus Verrat, Gewalt und Loyalität.
Wie spielt sich Mafia: The Old Country?
Das Spiel setzt auf ein Third-Person-Action-Adventure mit starkem Fokus auf Story und Atmosphäre. Statt einer offenen Welt wie in Mafia 3 erwarten euch lineare und halboffene Level, die auf narrative Progression ausgelegt sind. Die Entwickler setzen auf eine Mischung aus klassischen Schusswechseln, Nahkampf mit Messern und Schaufeln sowie Stealth-Abschnitten.
Neu ist ein Reputationssystem, das eure Beziehungen zu NPCs, Fraktionen und Familien beeinflusst. Je nachdem, wie ihr euch verhaltet, ändern sich Missionen und mögliche Enden. Zusätzlich gibt es eine Instinkt-Ansicht, mit der ihr Feinde und interaktive Objekte markieren könnt. Auch moralische Entscheidungen in Gesprächen, Missionen oder Verhören beeinflussen den Spielverlauf.
Pferde ersetzen in weiten Teilen die Fahrzeuge, wobei es auch frühe Oldtimer der Jahrhundertwende für bestimmte Missionen gibt. Der Überlebensaspekt spielt ebenfalls eine wichtige Rolle: Munition und Heilmittel sind knapp, Waffen verschleißen mit der Zeit.
Der Schauplatz San Celeste ist eine fiktive Stadt, inspiriert von realen Orten in Sizilien, und war bereits in Mafia II präsent. Die Spielwelt ist detailreich gestaltet und setzt auf ein authentisches Zeitkolorit. Kleidung, Technik und Architektur spiegeln das Sizilien um 1900 wider und eine authentische Vertonung bietet neben Englisch auch vollständige Dialoge auf Sizilianisch und Italienisch.
Mafia: The Old Country – Welche Editionen gibt es?
Das Action-Adventure erscheint in zwei Editionen:
Die Standard Edition enthält das Hauptspiel und kostet 50 Euro.
Die Deluxe Edition bietet neben dem Hauptspiel zahlreiche Bonuswaffen und optische Skins.
Padrino Pack
- „Lupara Speciale“ Shotgun
- „Vendetti Speciale“ Pistole
- „Immortale“ Talisman
- „Padrino“ Outfit
- „Stiletto Speciale“ Messer
- „Eckhart Speciale“ Limousine
- „Cosimo“ Pferd and Accessories
Gatto Nero Pack
- „Bodeo Nero“ Pistole
- „Velocità“ Talisman
- „Gatto Nero“ Outfit
- „Carozella Nero“ Rennwagen
Bonusmaterial
- Digital Artbook
- Original Score
Beide Editionen können bereits auf Steam, der PS5 und der Xbox Series X|S vorbestellt werden. Vorbestellende erhalten als Bonus das Soldato-Paket mit einzigartigen Cosmetics und einem hilfreichen Talisman.
Mafia: The Old Country Systemanforderungen (PC)
Für PC-Spieler gelten folgende Anforderungen:
Mindestanforderungen:
- Windows 10/11
- Ryzen 7 2700X oder Intel i7-9700K
- 16 GB RAM
- Radeon RX 5700 XT oder NVIDIA RTX 2070
- 55 GB SSD
Empfohlen:
- Ryzen 7 5800X oder Intel i7-12700K
- 32 GB RAM
- Radeon RX 6950 XT oder NVIDIA RTX 3080 Ti
- 55 GB SSD
Mafia: The Old Country kehrt zurück zu den Wurzeln der Reihe. Statt Open World und Nebenmissionen setzt das Spiel auf eine dichte, lineare Geschichte voller Dramatik, Verrat und persönlicher Entscheidungen. Das sizilianische Setting, die atmosphärische Inszenierung und die technische Umsetzung mit Unreal Engine 5 machen es zu einem der spannendsten Story-Games des Sommers 2025.
Wer düstere Gangsterdramen mit moralischer Tiefe und starker Inszenierung liebt, sollte sich den 8. August 2025 vormerken.
Bei den mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links in diesem Artikel handelt es sich um Affiliate-Links. Bei einem Kauf über einen dieser Links bekommen wir eine Prämie. Am Preis des Produkts für Euch ändert sich dadurch nichts.