Das Speichersystem aus dem ersten Teil ist zurück. Wir erklären euch, wie ihr schnell und einfach in Kingdom Come: Deliverance 2 speichern könnt.
Das mittelalterliche Abenteuer Kingdom Come: Deliverance 2 steckt voller spannender Herausforderungen und überraschender Wendungen. Damit ihr entspannt in die Geschichte eintauchen könnt, ist es wichtig zu wissen, wie ihr euren Spielfortschritt sichert. Das Spiel bietet euch dafür verschiedene clevere Möglichkeiten an – von der schnellen Notlösung bis zum gemütlichen Speichern in der Taverne. In diesem Guide zeigen wir euch alle Optionen, damit ihr für jede Situation bestens gewappnet seid.
Kingdom Come: Deliverance 2: Speichern während der Hauptquest
Gute Nachrichten für alle Abenteurer: Während der Hauptquests müsst ihr euch keine Sorgen machen. Das Spiel legt automatisch Speicherpunkte an wichtigen Stellen an und signalisiert dies durch ein dezentes Symbol am Bildschirmrand. Besonders vor bedeutsamen Story-Momenten wird euer Fortschritt automatisch gesichert.
Erkundet ihr die weitläufige Spielwelt auf eigene Faust, plant nächtliche Streifzüge oder stürzt euch in Kämpfe, solltet ihr selbst für regelmäßige Speicherpunkte sorgen. Ein kurzer Zwischenstopp zum Speichern kann hier viel Frust ersparen, da das Spiel euren Fortschritt beim reinen Erkunden nicht sichert.
- Insider-Tipp: Wem das klassische Speichersystem zu einschränkend ist, dem sei die Mod „Unlimited Saving“ ans Herz gelegt. Sie ermöglicht entspanntes Speichern ohne Retterschnaps.
Speichermöglichkeiten im Überblick
Das Spiel bietet euch verschiedene Wege, euren Fortschritt zu sichern:
- Ein erholsamer Schlaf im eigenen Bett
- Ein entspannender Besuch im Badehaus
- Das klassische Speichern beim Beenden
- Ein Schluck vom bewährten Retterschnaps
- Hinweis: In Kingdom Come Deliverance 2 gibt es insgesamt neun Badehäuser, die sich hauptsächlich in den zwei Hauptregionen Trosky (2 Badehäuser) und Kuttenberg (7 Badehäuser) befinden.
Der Retterschnaps – Ein treuer Begleiter
Der praktische Retterschnaps ist euer verlässlicher Gefährte für spontane Speicherpunkte. Pawlena vertraut euch das Rezept gleich zu Beginn an. Ihr habt mehrere Möglichkeiten, an den wertvollen Trank zu kommen:
- Eigenproduktion am Alchemietisch in Troskowitz
- Einkauf bei örtlichen Händlern
- Funde in der Spielwelt
- „Kreative Beschaffung“ (nicht empfohlen!)
Geht sparsam mit dem Retterschnaps um – zu viel des Guten macht Heinrich schnell schwankend auf den Beinen. Mit steigender Trinkfestigkeit im Spielverlauf wird dies aber zum immer kleineren Problem.
Kingdom Come: Deliverance 2: Schlafplätze zum Speichern planen
Ein gut durchdachtes Netz aus eigenen Schlafplätzen macht das Speichern deutlich komfortabler. Durch erfolgreich abgeschlossene Missionen gewähren euch die Einwohner nach und nach Zugang zu verschiedenen Schlafgelegenheiten – sie sind zwar nicht luxuriös, erfüllen aber ihren Zweck. Oftmals findet ihr bei den Schlafplätzen zudem etwas Essen oder eine Kiste, die ihr als Lager nutzen könnt. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn ihr euch auf einer größeren Reise befindet und Gegenstände einlagern, statt verkaufen wollt.
Weitere Guides zu Kingdom Come: Deliverance 2
- Kingdom Come: Deliverance 2: Alle Cheats und wie ihr sie aktiviert
- Kingdom Come: Deliverance 2: Schnell Geld verdienen – so geht’s
- Kingdom Come: Deliverance 2 Trophäen-Leitfaden: So schaltet ihr alle Erfolge frei