Schlüssel waren gestern!

Kingdom Come: Deliverance 2: Schlösser knacken und Minispiel lösen

Guide
Die Stadt von Kingdom Come: Deliverance 2.

In Kingdom Come: Deliverance 2 kommt ihr immer wieder an verschlossenen Türen und Kisten vorbei. In unserem Guide erfahrt ihr, wie ihr Schlösser knacken könnt.

Anzeige

Das Schlösserknacken in Kingdom Come: Deliverance 2 kann anfangs frustrierend sein, besonders mit Controller. Mit den richtigen Techniken und etwas Übung werdet ihr aber schnell zum Experten. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über das Knacken von Schlössern wissen müsst.

Kingdom Come: Deliverance 2: Tipps zum Schlösser knacken

  • Zeit läuft während des Knackens weiter – plant eure Einbrüche gut
  • Abbrechende Dietriche machen Lärm und können Wachen alarmieren
  • Das „Regelwerk des Ordens des Heiligen Dismas“ im Haus des Totengräbers östlich von Troskowitz verbessert eure Fähigkeiten
  • Nutzt Taschendiebstahl als Alternative: Oft tragen NPCs die passenden Schlüssel bei sich
  • Schlafende Personen sind leichtere Opfer für Taschendiebstähle

So funktioniert das Schlossknacken-Minispiel

Das Prinzip ist eigentlich simpel: Ihr müsst zunächst mit dem rechten Stick (oder der Maus) einen goldenen „Sweet Spot“ finden, an dem euer Dietrich optimal sitzt. Diesen erkennt ihr daran, dass der Cursor gelb aufleuchtet.

Habt ihr die richtige Position gefunden, beginnt ihr das Schloss mit der L2/LT-Taste bzw. der Maus zu drehen. Dabei müsst ihr den Dietrich präzise in der Position halten. Rutscht ihr zu weit ab, kann der Dietrich brechen. Besonders wichtig: Je schwieriger das Schloss, desto kleiner und empfindlicher ist der Sweet-Spot.

Anzeige
Anzeige
  • Profi-Tipp: Merkt euch die exakte Position des Sweet Spots, bevor ihr zu drehen beginnt. Konzentriert euch dann beim Drehen darauf, diese Position zu halten, statt auf das goldene Leuchten zu achten.
Eine verschlossene Holztür in Kingdom Come: Deliverance 2.
Startet zunächst mit leichten Schlössern, damit ihr üben könnt. © Warhorse Studios

Perfekte Übungsmöglichkeiten für Anfänger:innen

Der ideale Ort zum Üben ist die Mühle in Niedersemin im Südwesten. Sprecht dort mit Müller Kreyzl und absolviert seine Quest „Materia Prima“. Ihr bekommt:

  • Zugang zu einer Übungstruhe
  • Kostenlose Dietriche
  • Wertvolle Grundlagen-Tipps
  • Gefahrloses Training ohne Konsequenzen

Controller-Optimierung und wichtige Einstellungen

Das Schlösserknacken mit Controller kann besonders am Anfang frustrierend sein. Mit den richtigen Einstellungen macht ihr es euch aber deutlich leichter. Hier sind die wichtigsten Anpassungen:

Die optimalen Controller-Einstellungen:

Anzeige
Anzeige
  1. Öffnet die Einstellungen im Hauptmenü
  2. Navigiert zum Punkt „Steuerung“
  3. Sucht die Option „Deadzone für linker und rechter Stick“
  4. Schiebt den Regler ganz nach links auf das Minimum

Diese Änderung ist besonders wichtig, da der Cursor beim Überqueren der x- oder y-Achse des Schlosses normalerweise leicht hängen bleibt. Durch die minimierte Deadzone wird dieses Problem behoben und ihr könnt den Dietrich viel präziser steuern.

Skills und Verbesserungen zum Schlösser knacken

FertigkeitFreischaltungEffektEmpfehlung
Stiller Schlösserknackerab Stufe 6Reduziert die Geräusche beim Knacken deutlichErste Priorität für heimliche Dieb:innen
Werkzeugmeisterab Stufe 8Dietriche halten 15% länger; kaputte Dietriche kehren nach erfolgreichem Knacken ins Inventar zurückBesonders wichtig für Anfänger:innen zum Material sparen
Meisterdiebab Stufe 18Sehr leichte und teilweise auch leichte Schlösser öffnen sich automatischSpart Zeit bei einfachen Schlössern
Schnelle Händeab Stufe 14Verringert das Risiko beim Schlossknacken entdeckt zu werdenUnverzichtbar für nächtliche Einbrüche
  • Tipp: Konzentriert euch zunächst auf „Stiller Schlösserknacker“ und „Werkzeugmeister“. Diese beiden Fertigkeiten bilden das Fundament für erfolgreiche Einbrüche und sparen euch viele Dietriche.

Kingdom Come: Deliverance 2: Dietriche fürs Schlösser knacken

Dietriche sind eines der wichtigsten Werkzeuge für angehende Dieb:innen in Kingdom Come: Deliverance 2. Ihr könnt sie zwar bei Händlern und Schmieden kaufen, allerdings sind sie dort meist sehr teuer. Glücklicherweise gibt es auch kostenlose Alternativen: Durchsucht zum Beispiel regelmäßig Vogelnester, denn hier verstecken sich oft wertvolle Dietriche. Ein besonders ergiebiger Ort ist die Mühle von Müller Kreyzl in Niedersemin.

Auch das verlassene Haus in Troskowitz bietet eine gute Ausbeute – durchsucht hier besonders den Dachboden gründlich. Dort findet ihr eine verschlossene Kiste mit 11 Dietrichen. Den Schlüssel für die Kiste findet ihr unten im Haus neben dem Bücherregal. Beachtet jedoch, dass die zwei wilden Hunde euch auch im Haus bemerken. Seid ihr schnell genug, müsst ihr sie nicht bekämpfen.

Anzeige
Anzeige
  • Hinweis: Mit verschiedenen Cheats und Mods für Kingdom Come: Deliverance 2 könnt ihr euch das Schlösser knacken sparen.
Karte von Kingdom Come: Deliverance 2.
Südlich von Troskowitz findet ihr ein verlassenes Haus mit Dietrichen. © Warhorse Studios

Sobald ihr einen Handwerksskill von 12 erreicht habt, erhaltet ihr beim Schmieden von Waffen zusätzlich einige Dietriche als Bonus. Auch NPCs belohnen euch gelegentlich mit dem wertvollen Werkzeug. Da Dietriche aber trotzdem rar sind, solltet ihr clever damit umgehen: Speichert vor jedem Knackversuch ab, damit ihr bei einem Fehlschlag nicht wertvolles Material verschwendet. Der „Flinke Finger“-Trank kann eure Erfolgsaussichten deutlich verbessern – nutzt ihn bei wichtigen oder schwierigen Schlössern.

Weitere passende Guides

Picture of Ilona Frank

Ilona Frank

Fühlt sich in der Welt von Horror, Adventure und Jump n' Run am wohlsten. Würde sich wünschen, dass es auch im echten Leben Trophäen für Alltagssituationen gibt.