Zum Release von Killing Floor 3 hat Entwicklerstudio Tripwire Interactive eine umfangreiche Roadmap bis 2026 vorgestellt.
Der Koop-Shooter Killing Floor 3 ist seit heute für Konsolen und PC erhältlich. Entwicklerstudio Tripwire Interactive hat bereits im Vorfeld eine Roadmap veröffentlicht, die geplante Inhalte für 2025 und 2026 enthüllt. Im Fokus stehen kostenlose Updates im saisonalen Rhythmus mit neuen Karten, Waffen, Spielmodi und Charakteroptionen.
Für 2025 sind unter anderem folgende Inhalte geplant: Ein Aufrüstungs-Update in Season 1 mit neuen Waffen und Verbesserungen, Season 2 mit einem neuen Spezialisten, einer Gefängnis-Karte sowie weiteren Waffen und Aufgaben. Auch für 2026 in Season 3 und 4 wurden bereits erste Pläne genannt, darunter neue Karten, Waffen, Feinde und ein neuer Vorteil.
Tripwire betont, dass parallel zu den Inhalten auch technische Verbesserungen und Fehlerbehebungen Priorität haben. Zum Start kämpft der Titel noch mit Performance-Problemen auf manchen Systemen, woran die Entwickler:innen aber bereits arbeiten.

Killing Floor 3 bringt frischen Wind ins Koop-Shooter-Genre
Killing Floor 3 spielt im Jahr 2091 und lässt euch als Nightfall-Spezialisten gegen die Zed-Armee des Megakonzerns Horzine antreten. In kooperativen Wellenkämpfen für bis zu sechs Spieler müsst ihr Waffen sammeln, Feinde bekämpfen und neue Fähigkeiten freischalten.
Mit der umfangreichen Post-Launch-Roadmap möchte Tripwire Interactive das Spiel langfristig mit neuen Inhalten versorgen. Neben kostenlosen Saison-Updates sind auch kleinere Events, kosmetische Items und technische Patches geplant.
Für Trophäen- und Erfolgs-Jäger bietet Killing Floor 3 eine ordentliche Herausforderung. Mit unserem Trophäen-Leitfaden könnt ihr euch gezielt zur Platin-Trophäe hinarbeiten.