Helldivers 2 erhält am 2. Dezember mit der Python-Kommandos-Premium-Kriegsanleihe neue Waffen wie eine Minigun, Designs und Ausrüstung.
Das Verteidigungsministerium in Helldivers 2 hat angekündigt, dass am 2. Dezember die Python-Kommandos-Premium-Kriegsanleihe erscheinen wird. Sie enthält drei neue Taktikausrüstungen und eine neue Primärwaffe.
Zu den Waffen gehört die lang ersehnte M-1000-Maxigun, eine Minigun mit extrem hoher Munitionskapazität. Außerdem gibt es den AX/FLAM-75-„Guard Dog“-Hotdog, eine Drohne mit Flammenwerfer, das CQC-9-Entlaubungswerkzeug zum Zerschneiden von Bäumen und Gegnern sowie die AR/GL-21-Zwei-in-eins, eine Kombination aus Sturmgewehr und Granatwerfer.
Die Kriegsanleihe bietet zwei neue Panzerungssets: das leichte RS-20-Constrictor-Set und das schwere RS-40-Raubbestie-Set im Stil des legendären Helldivers Ronald Mambo. Beide verfügen über die passive Fähigkeit „Felsenfest“ gegen Taumel- und Ragdoll-Angriffe. Dazu kommen die Umhänge „Der Bruch des Feindes“ und „Zeichen der Würgeschlange“ mit passenden Spielerkarten.
Weitere Inhalte sind das Emote „Liegestützposition“, das Chamäleontarnung-Design für Ausrüstungsgegenstände und der Spielertitel „Python-Kommando“.
Helldivers 2 erhält regelmäßig neue Inhalte über Kriegsanleihen
Seit dem ursprünglichen Release im Februar 2024 hat der kooperative Third-Person-Shooter Helldivers 2 bereits mehrere große Content-Updates erhalten. Über das Battlepass-artige System der Kriegsanleihen werden regelmäßig neue kosmetische und spielrelevante Inhalte freigeschaltet.
Erst am 2. September erschien die Erweiterung „Jenseits der Gerechtigkeit“ mit neuen Gefahren wie unterirdischen Höhlentunneln und mutierten Gegnern. Kurz darauf folgte die Premium-Kriegsanleihe „Staubteufel“ mit Waffen wie dem Sturmgewehr AR-2-Coyote und der Streu-Splittergranate G-7-Ananas.
Auch Crossover-Inhalte sind keine Seltenheit: Am 26. August kam eine Legendäre Kriegsanleihe mit Ausrüstung im Stil von Halo: ODST, darunter das MA5C-Sturmgewehr und ODST-Panzerungssets mit passivem Booster.
Quelle: PlayStation









