So klappt der Einstieg

Grounded Tipps: Der ultimative Guide für das Survival-Abenteuer

Guide
EIne riesige rosane Gottestanbeterin vor einem geschrumpften Kind in Grounded.

Grounded bietet allerlei Gefahren, sodass die richtige Vorbereitung das Wichtigste ist. Wir geben euch nützliche Tipps für den Start mit an die Hand.

Anzeige

In Grounded werdet ihr auf die Größe einer Ameise geschrumpft und müsst euch in einer riesigen Gartenwelt zurechtfinden. Dabei lauern überall Gefahren in Form von Insekten, die euch das Leben schwer machen. Mit unseren Tipps meistert ihr die Herausforderungen und überlebt in der gefährlichen Welt.

Vorsicht vor Insekten

Zu Beginn solltet ihr Konfrontationen mit Insekten möglichst vermeiden. Besonders Spinnen sind euch hoffnungslos überlegen. Meidet ihre Nester und lauft weg, wenn ihr einer begegnet. Ihr erkennt sie meist aus der Ferne, da sich die Grashalme stark verbiegen.

Auch Ameisen können gefährlich werden, wenn sie in der Überzahl sind. Greift sie nur an, wenn ihr gut ausgerüstet seid. Habt ihr eine Ameise versehentlich angegriffen, seid vorsichtig: Ameisen in der Nähe kriegen schnell Wind von eurem Angriff und stürzen sich ebenfalls auf euch.

Anzeige
Anzeige
Ein Insekt, dass neugierig in eine Richtung schaut.
Nicht alle Insekten sind gut auf euch zu sprechen. Meist erkennt ihr an den roten Augen, dass euer Gegenüber in Kampflaune ist. © Obsidian Entertainment

Grounded Tipps: Sammeln und Analysieren

Um im Spiel voranzukommen, müsst ihr fleißig Ressourcen sammeln. Bringt alles, was ihr findet, zu einer Analysestation in der Nähe eures Startpunkts. Dort schaltet ihr neue Baupläne frei, mit denen ihr nützliche Werkzeuge und Waffen herstellen könnt. Sammelt zu Beginn vor allem Pflanzenfasern, Sprösslinge und Steine. Je mehr ihr in Grounded erkundet, desto mehr Labore schaltet ihr auch frei. Dort findet ihr immer wieder neue Analysestationen, die ihr nutzen könnt.

Baut eine Basis in Grounded

Sucht euch möglichst früh einen sicheren Ort für eure Basis. Am besten eignet sich eine erhöhte Position, die vor Insekten schützt. Errichtet Schutzwände und einen Schlafplatz, der gleichzeitig als Respawnpunkt dient. Baut außerdem eine Werkbank, um jederzeit Ausrüstung herstellen und reparieren zu können.

Ein geschrumpftes Kind steht in einer Basis mit vielen Vorratskisten.
Baut frühzeitig Kisten, um wichtige Ressourcen im Spiel zu sammeln. © Obsidian Entertainment

Achtet auf Hunger und Durst

Wie in jedem Survival-Spiel müsst ihr regelmäßig essen und trinken. Anfangs eignen sich vor allem Pilze und Tautropfen von Grashalmen als Nahrungsquelle. Trinkt auf keinen Fall verschmutztes Pfützenwasser. Baut später einen Grill, um Fleisch zuzubereiten und einen Tausammler für sauberes Trinkwasser.

Anzeige
Anzeige
  • Extra-Tipp: Baut euch aus Madenhaut eine Trinkflasche. Hier könnt ihr bis zu zwei weitere Wassertropfen aufbewahren. Das ist besonders sinnvoll, wenn ihr auf einer längeren Mission seid.

Stellt Waffen und Rüstung her

Um gegen stärkere Gegner:innen zu bestehen, braucht ihr gute Ausrüstung. Stellt euch einen Speer, eine Axt und einen Hammer her. Für Rüstungsteile benötigt ihr spezielle Materialien wie Käferpanzer.

Verbessert eure Ausrüstung an der Werkbank, sobald ihr die nötigen Ressourcen habt. Ihr könnt eure Ausrüstung sogar reparieren. Achtet dafür einfach auf die lilane Haltbarkeitsanzeige direkt unter der Rüstung und repariert eure Sachen, bevor sie kaputtgehen.

Erkundet die Welt in Grounded

Die Gartenwelt von Grounded hält viele Geheimnisse bereit. Erkundet jeden Winkel, aber seid dabei stets wachsam. Achtet auf Abzweigungen und versteckte Pfade. Oft findet ihr dort wertvolle Truhen mit seltenen Materialien.

Anzeige
Anzeige

Markiert wichtige Orte mit Markern, um später leichter zu ihnen zurückzufinden. Hierfür müsst ihr lediglich die Blaupause für einen Marker an die gewünschte Stelle setzen, diesen bauen und anschließend mit einem Namen und einem Symbol versehen.

Grounded: Tipps Zähmt Insekten

Nicht alle Insekten in Grounded sind bösartig. Manche lassen sich sogar zähmen und werden zu treuen Begleitern. Dazu müsst ihr sie mit ihrer Lieblingsspeise füttern. Blattläuse mögen beispielsweise Pflanzenbrei, während Rüsselkäfer auf Pilze stehen. Baut den Tierchen ein gemütliches Haus und kümmert euch regelmäßig um sie.

Ein grünes Insekt schaut zu einem geschrumpften Kind in Grounded auf.
In Grounded könnt ihr sogar Insekten zähmen und euch um sie kümmern. © Obsidian Entertainment

Grounded Tipps: Nutzt den Tag-Nacht-Zyklus

Wie in der echten Welt wechseln sich in Grounded Tag und Nacht ab. Nachts werden die Insekten deutlich aggressiver. Verbringt die dunklen Stunden am besten in eurer sicheren Basis. Tagsüber habt ihr mehr Übersicht und könnt gefahrlos auf Erkundungstour gehen.

Anzeige
Anzeige

Weitere Artikel zu Grounded

Bei den mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links in diesem Artikel handelt es sich um Affiliate-Links. Bei einem Kauf über einen dieser Links bekommen wir eine Prämie. Am Preis des Produkts für Euch ändert sich dadurch nichts.

Picture of Ilona Frank

Ilona Frank

Fühlt sich in der Welt von Horror, Adventure und Jump n' Run am wohlsten. Würde sich wünschen, dass es auch im echten Leben Trophäen für Alltagssituationen gibt.