Grounded bietet mit dem Arachnophobia Safe Mode eine besondere Funktion für Spieler:innen mit Spinnenangst. Wir zeigen euch, wie ihr den Modus anktiviert.
In der miniaturisierten Gartenwelt von Grounded gehören Spinnen zu den gefährlichsten Gegnern. Für Menschen mit Spinnenangst kann dies zu einem echten Problem werden. Die Entwickler:innen haben deshalb eine besondere Funktion eingebaut, mit der ihr das Aussehen der Achtbeiner individuell anpassen könnt – von leicht abgeschwächt bis hin zu komplett abstrakten Formen. Wir verraten euch, wie ihr den Arachnophobia Safe Mode im Spiel aktiviert.
So findet ihr den Arachnophobie-Modus
Die Einstellung versteckt sich in den Optionen des Spiels unter dem Punkt „Accessibility“ (Barrierefreiheit). Dort findet ihr einen Schieberegler, mit dem ihr das Aussehen der Spinnen stufenweise verändern könnt. Besonders praktisch: Eine Vorschau zeigt euch direkt an, wie die Spinnen mit eurer gewählten Einstellung aussehen und sich anhören werden.
Die verschiedenen Stufen im Detail
Der Arachnophobie-Modus bietet fünf verschiedene Stufen, die die Spinnen Schritt für Schritt weniger beängstigend machen:
- Stufe 1 reduziert die Anzahl der Beine von acht auf vier
- Stufe 2 entfernt alle Beine, sodass der Körper schwebt
- Stufe 3 lässt zusätzlich die Mandibeln verschwinden
- Stufe 4 verändert den Kopf zu einer größeren, runderen Form mit nur zwei Augen
- Stufe 5 verwandelt die Spinne in ein abstraktes, schwebendes Objekt aus zwei weißen Kugeln
Jede dieser Stufen behält dabei die gleichen Spielmechaniken bei – die Gegner bleiben also gleich gefährlich, sehen aber deutlich weniger nach Spinnen aus.
Weitere hilfreiche Barrierefreiheit-Optionen
Der Arachnophobie-Modus ist bei weitem nicht die einzige Möglichkeit, Grounded an eure Bedürfnisse anzupassen. Im Accessibility-Menü findet ihr zahlreiche weitere Optionen, die das Spielerlebnis barrierefreier gestalten. So könnt ihr beispielsweise die Bildschirmtexte vergrößern, um sie besser lesen zu können. Eine praktische Vorlesefunktion unterstützt euch zusätzlich, indem sie sämtliche Texte im Spiel vorliest.
Für Spieler:innen mit eingeschränktem Hörvermögen stehen außerdem anpassbare Untertitel zur Verfügung. Verschiedene Kontrasteinstellungen und Farbanpassungen runden die Barrierefreiheit-Optionen ab und machen Grounded für möglichst viele Spieler:innen zugänglich.
Weitere interessante Guides & Artikel
- Disney Dreamlight Valley: Tipps, Guides und Lösungen
- Life is Strange: Double Exposure angespielt: Alles, was ihr vor dem Kauf wissen müsst
- Indiana Jones und der Große Kreis: Tipps, Guides und Lösungen