Das Omni-Tool in Grounded 2 vereint gleich mehrere Werkzeuge in einem und macht euer Inventar übersichtlicher. Hier erfahrt ihr, wo ihr es bekommt, welche Funktionen es mitbringt und welche Materialien ihr für Upgrades benötigt.
Wer in Grounded 2 unterwegs ist, weiß, wie schnell das Inventar überfüllt sein kann. Axt, Hammer, Schaufel und dann auch noch der Schraubenschlüssel – das geht ins Gewicht und braucht Platz. Genau hier kommt das Omni-Tool ins Spiel. Dieses neue Mehrzweck-Werkzeug bündelt im zweiten Teil alle wichtigen Grundfunktionen in einem Gegenstand. In diesem Guide zeigen wir euch, wie ihr das Omni-Tool bekommt, welche Vorteile es im Alltag bringt und wie ihr es gezielt verbessern könnt.
Wie und wann erhaltet ihr das Omni-Tool?
Das Omni-Tool bekommt ihr relativ früh in der Hauptstory. Es handelt sich nicht um ein Start-Item, ihr müsst es also erst finden. Der entscheidende Moment kommt beim Besuch des Ranger-Außenpostens am Snackbar-Standort.
Dort führt euch die Story automatisch hin – ihr müsst also nicht lange suchen. Schaut euch einfach aufmerksam um: Das Omni-Tool hängt gut sichtbar an einer Wand und kann ohne Umwege eingesammelt werden. So habt ihr schon sehr früh ein Werkzeug, das euch vieles erleichtert.

Funktionen des Omni-Tools
Das Omni-Tool ersetzt gleich mehrere klassische Werkzeuge, die ihr sonst einzeln herstellen müsstet. Konkret sind das:
- Axt: Zum Fällen von Pflanzen und einfachen Baumaterialien.
- Hammer: Zum Zerbrechen von Steinen, Eicheln und anderen härteren Objekten.
- Schaufel: Um Erde, Ton oder vergrabene Gegenstände auszugraben.
- Schraubenschlüssel (Wrench): Zum Reparieren von Strukturen.
Die Bedienung bleibt intuitiv. Nähert euch einem Grashalm oder Löwenzahn und ihr könnt mit der passenden Taste automatisch mit dem Abbau beginnen. Ihr schaltet also nicht umständlich zwischen Modi um, sondern das Tool erkennt automatisch die aktuelle Funktion.
Upgrades und Stufen des Omni-Tools
Damit das Omni-Tool nicht nur praktisch, sondern auch leistungsfähig bleibt, könnt ihr es im Laufe des Spiels upgraden. Jeder Funktionsmodus (Axt, Hammer, Schaufel, Schraubenschlüssel) hat seinen eigenen Upgrade-Pfad, die ihr an speziellen Terminals in den Ranger-Stationen freischalten könnt.
Stufe 1
Damit könnt ihr die grundlegenden Materialien abbauen: Gras schneiden, Kiesel zerbrechen, kleine Reparaturen oder Erde bewegen. Ideal, um die ersten Spielstunden zu bestreiten.
Stufe 2
Hier kommt ihr an die härteren Materialien. Für diese Stufe sind allerdings einige seltene Komponenten nötig, zum Beispiel:
- Omni-Axt Stufe 2: 2.000 Rohwissenschaft, Kakerlaken-Teile, Blaubeerleder
- Omni-Hammer Stufe 2: Marienkäferkopf, Preiselbeerenleder
- Omni-Schaufel Stufe 2: Skorpionstachel, Kiefernnadeln
- Tipp: Die Suche nach Blaubeerleder kann anfangs ziemlich mühsam sein. Schaut in unseren Guide zum Blaubeeren finden und sammeln, um euch die Materialjagd deutlich zu erleichtern.
Stufe 3 bis 5
Diese Stufen sind angekündigt, aktuell aber noch nicht im Spiel verfügbar. Laut Entwickler:innen werden mit zukünftigen Updates weitere Materialien und Einsatzmöglichkeiten hinzugefügt – hier lohnt es sich also, die Roadmap im Blick zu behalten.

Grounded 2: Omni-Tool und seine Vorteile
Der größte Vorteil liegt ganz klar in der Platzersparnis. Statt vier verschiedene Werkzeuge mitzuschleppen, nehmt ihr einfach nur das Omni-Tool mit. Gerade auf längeren Streifzügen durch den Park spart euch das Zeit und ordentlich Slots im Inventar.
Außerdem habt ihr so immer das richtige Werkzeug parat, egal ob ihr gerade sammeln, bauen oder kämpfen müsst. Durch die Upgrades wächst es also wortwörtlich mit euch mit und wird stetig stärker.
Wie steht ihr zum Omni-Tool – nutzt ihr lieber ein All-in-One-Werkzeug, oder mögt ihr es eher, die klassischen Tools wie im ersten Teil getrennt zu verwenden?