Doppelt so viel Schaden?

Ghost of Yotei: Doppelkatana freischalten - so besteht ihr Hanbei's Herausforderung

Guide
Atsu sitzt neben Hanbai am Lagerfeuer.
Ghost-of-Yotei-Cover
Status: Veröffentlicht
Release: 02.10.2025

Das Doppelkatana bekommt ihr relativ früh in Ghost of Yotei. Wie genau ihr es freischalten könnt, erfahrt ihr hier.

Anzeige

Das Doppelkatana gehört zu den spannendsten Waffen in Ghost of Yotei, weil es Atsus ohnehin flinken Kampfstil noch aggressiver macht. Zudem eignet es sich ideal gegen Gegner, die euch mit einem Speer angreifen. Hier erfahrt ihr ganz genau, wo ihr die Waffe findet, wie ihr sie freischaltet und worauf ihr beim Einsatz achten solltet.

Was ist das Doppelkatana?

Das Doppelkatana besteht aus zwei Klingen, die Atsu gleichzeitig führt. Es ist die perfekte Wahl für alle, die auf schnelle, geschmeidige Angriffe stehen. Im direkten Vergleich zur Standardklinge verursacht es pro Treffer etwas weniger Schaden, gleicht das aber durch ein deutlich höheres Angriffstempo wieder aus. Besonders effektiv ist es gegen Feinde, die Stangenwaffen wie Yari oder Naginata führen.

Ghost of Yotei: Fundort des Doppelkatanas

Ihr findet das Doppelkatana recht früh im Spiel, sobald ihr das Grasland von Yotei erreicht. Haltet euch dort in Richtung Mount Yotei und sucht Hanbei’s House. Das Gebäude ist etwas versteckt zwischen den Felsen gelegen und steht etwas abseits am Hang. Geht in das Haus und schaut euch das Katana an der Wand an, kurz darauf erscheint automatisch eine Storysequenz mit Hanbei.

Anzeige
Anzeige
Atsu streckt ihre Hand zu einem Katana an der Wand.
Betrachtet das Katana an der Wand und Hanbei taucht auf. © Sucker Punch / S4G

Quest „Der Weg des Doppelkatana“

Um das Doppelkatana zu erhalten, müsst ihr die Quest „Der Weg des Doppelkatana“ abschließen. Diese wird automatisch verfügbar, sobald ihr nach dem Prolog im Grasland ankommt. Ihr müsst keine weiteren Voraussetzungen erfüllen. In der Quest bringt euch Hanbei die Grundlagen des Doppelkatana-Kampfstils bei.

Um die neue Waffe zu bekommen, müsst ihr mehrere Tastenkombinationen perfekt hintereinander ausführen und so den Bambus zerschneiden. Keine Sorge: Es klappt nicht sofort und die Tastenkombinationen werden von Tag zu Tag einfacher, sodass ihr es am dritten Tag schaffen solltet. Anschließend sollt ihr innerhalb kürzester Zeit mehrere glühende Kohlestücke zerschneiden. Was am ersten Tag noch schwerfiel, klappt jetzt garantiert. Nach Abschluss erhaltet ihr die Waffe als Belohnung.

Technische Details und Nutzung

Das Doppelkatana ist auf Geschwindigkeit ausgelegt und eignet sich perfekt, um Gegner mit langen oder langsamen Waffen permanent unter Druck zu setzen. Gegen klassische Schwertkämpfer ist es dagegen weniger effektiv. In solchen Fällen lohnt es sich, zur Wolfsklinge zurückzuwechseln.

Anzeige
Anzeige
  • Ausrüstungskombo: R2, dann X
  • Waffen-Ausrichtung: Stark gegen Speer (Yari, Naginata)
  • Schwächen: Weniger Blockdurchschlagskraft und Schaden pro Treffer

Wer das Timing für Ausweichmanöver und Konter gut beherrscht, kann mit dieser Waffe eine regelrechte Sturmflut an Angriffen entfachen.

Atsu steht auf einer Wiese und hält das Doppelkatana in der Hand.
Das Doppelkatana eignet sich perfekt gegen Speerträger. © Sucker Punch / S4G

Materialien und Upgrades

Sobald ihr das Doppelkatana besitzt, lässt es sich bei der Schmiede weiter verbessern. Dafür benötigt ihr die folgenden Ressourcen:

  • 15 Teile einer Oni-Maske
  • 20 Shinobi Stahl
  • 15 Waffenteile
  • 15 seltenes Metall

Diese Materialien findet ihr vor allem bei Elitegegnern, in feindlichen Lagern oder als Belohnung für abgeschlossene Nebenquests in dem Yotei Grasland.

Anzeige
Anzeige
Bild von Ilona Frank

Ilona Frank

Fühlt sich in der Welt von Horror, Adventure und Jump n' Run am wohlsten. Würde sich wünschen, dass es auch im echten Leben Trophäen für Alltagssituationen gibt.
Ghost-of-Yotei-Cover
Status: Veröffentlicht
Release: 02.10.2025