Ein Mammut-Projekt

Europa Universalis V Spielzeit: So viele Stunden stecken im Strategie-Giganten

Guide
Spielszene aus Europa Universalis V, in der die Grafschaft Holland gezeigt wird. Eine Armee marschiert nahe der Küste bei Amsterdam, während im Hintergrund Dörfer, Flüsse und das Meer zu sehen sind. Links unten ist ein eingeblendetes Glühbirnen-Symbol, das einen Tipp oder Hinweis markiert.
Cover-Art von Europa Universalis V mit einem Reiter in goldener Rüstung vor einem riesigen goldenen Globus und einer Schlachtenszene im Hintergrund.
Status: In Entwicklung
Release: 4. November 2025

Wie lange dauert ein Spiel in Europa Universalis V? Wir zeigen euch, warum ein Durchlauf bis zu 100 Stunden beanspruchen kann.

Anzeige

Am 4. November 2025 erscheint mit Europa Universalis V der neueste Teil der traditionsreichen Globalstrategiereihe von Paradox Interactive exklusiv für den PC. Das Spiel verspricht nicht nur eine komplett überarbeitete Mechanik, sondern auch eine Spielzeit, die selbst für Genre-Verhältnisse außergewöhnlich lang ausfällt. Wir sagen euch, wie viel Zeit ihr für einen Durchgang einplanen solltet und warum ihr womöglich hunderte Stunden investieren werdet.

Spielzeit von Europa Universalis V: So lange dauern einzelne Durchgänge

Wie lange euch ein Durchlauf von Europa Universalis V beschäftigt, hängt stark davon ab, wie intensiv ihr euch mit den zahlreichen Mechaniken auseinandersetzt. Die Zeitspanne, die ihr im Spiel abdeckt, reicht von 1337 bis 1837 – also 500 Jahre Weltgeschichte. Wer dieses komplette historische Fenster mit einer einzigen Nation durchspielt, sollte mit mindestens 50 bis 80 Stunden rechnen.

Dabei gilt: Je tiefer ihr in die komplexen Systeme eintaucht, desto länger dauert ein Durchgang. Besonders die neuen Bevölkerungssimulationen, die Entscheidungsfreiheit bei diplomatischen und militärischen Entwicklungen sowie die situationsbasierten Herausforderungen sorgen für deutlich mehr Spieltiefe als im Vorgänger. Für einen eher direkten Weg durch die Kampagne ohne viel Micromanagement sind auch 40 Stunden möglich – das ist aber eher die Ausnahme.

Anzeige
Anzeige
  • Standard-Durchgang (komplette Kampagne 1337–1837): ca. 50–80 Stunden
  • Schneller Durchlauf mit Fokus auf Kernmechaniken: ca. 40 Stunden
  • Komplexe Strategie mit voller Ausnutzung aller Systeme: 100 Stunden und mehr

Wiederspielwert und Langzeitmotivation

Die eigentliche Stärke von Europa Universalis V liegt im hohen Wiederspielwert. Unterschiedliche Startnationen, alternative historische Entwicklungen, ein optionaler Multiplayer-Modus und die Möglichkeit, durch DLCs neue Szenarien freizuschalten, führen dazu, dass viele Fans mehrere Kampagnen starten – oft mit völlig unterschiedlichen Spielverläufen. Veteran:innen der Reihe berichten von 200 bis über 1.000 Spielstunden – allein mit einem Teil der Serie.

Auch der Verzicht auf das bisherige Mana-System und die Einführung dynamischer Situationen bedeuten, dass keine Partie wie die andere verläuft. So kann selbst ein zweiter Durchgang mit derselben Nation völlig andere Herausforderungen und Entscheidungen mit sich bringen.

Europa Universalis V erscheint nur für PC

Europa Universalis V erscheint ausschließlich für Windows-PC über Steam. Eine Version für Konsolen, Linux oder macOS ist nicht geplant. Auch im Xbox Game Pass wird das Spiel zum Release nicht angeboten. Der Release-Termin ist der 4. November 2025.

Anzeige
Anzeige

Neben der Standard Edition wird auch eine Premium Edition angeboten, die mit drei geplanten DLCs zusätzliche historische Szenarien bringt. Diese erscheinen im Laufe des Jahres 2026 und erweitern das Spiel unter anderem um Inhalte zu Byzanz, Kastilien, Marokko, Frankreich und Schottland – was die Spielzeit weiter erhöhen dürfte.

Bild von Josef Erl

Josef Erl

Josef ist freier Online-Journalist und leitet die S4G-Redaktion. Er spielt alles, was ihn mit einer spannenden Story und innovativen Spielmechaniken fesselt. Als ehemaliger Redaktionsleiter von MIXED.de kennt er sich auch bestens in den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality & Mixed Reality aus.
Cover-Art von Europa Universalis V mit einem Reiter in goldener Rüstung vor einem riesigen goldenen Globus und einer Schlachtenszene im Hintergrund.
Status: In Entwicklung
Release: 4. November 2025