10 Jahre nach der Inquisition

Dragon Age: Dreadwolf könnte schon dieses Jahr erscheinen

Dragon Age Dreadwolf

Einem Insider zufolge könnte der nächste Teil der beliebten Dragon Age-Reihe bereits diesen Sommer veröffentlicht werden. Somit käme Dragon Age: Dreadwolf ganze zehn Jahre nach dem letzten Serienteil.

FAKTEN

Im Game Mess Podcast vom 1. März deutete Brancheninsider Jeff Grubb an, dass Dragon Age: Dreadwolf noch in diesem Jahr erscheinen könnte. Es ist zwar noch unklar, wann das Spiel das nächste Mal gezeigt wird, aber Grubb geht sogar schon von einer Veröffentlichung im Sommer aus.

Natürlich sind Grubbs Aussagen keine Garantie für eine anstehende Veröffentlichung. Der Insider betonte deshalb, dass die internen Erwartungen von EA und BioWare zwar derzeit auf einen Release in diesem Jahr hindeuten würden, sich dies aber noch ändern könne.

Im Dezember hatte BioWare einen Teaser zu Dragon Age: Dreadwolf gezeigt und angekündigt, dass das Spiel erst im Sommer 2024 vollständig enthüllt werde. Wenn Grubb recht hat, könnte die Enthüllung also erst kurz vor der eigentlichen Veröffentlichung erfolgen.

KONTEXT

Zehn Jahre nach der Inquisition

Fast zehn Jahre sind seit der Veröffentlichung von Dragon Age: Inquisition vergangen. Die Erwartungen an Dragon Age: Dreadwolf sind also hoch. Die kurze Vorschau auf das Spiel im Dezember letzten Jahres zeigte verschiedene Orte auf der Karte von Thedas. Darunter Weisshaupt, Rivain und andere Gebiete.

Was die Veröffentlichungsplattformen betrifft, so ist dem LinkedIn-Profil des ehemaligen Lead Game Designers von BioWare zu entnehmen, dass das Spiel für PS5, Xbox X/S sowie PC erscheint.

Die Handlung von Dragon Age: Dreadwolf ist noch weitgehend unklar. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass Solas, eine Schlüsselfigur aus Dragon Age: Inquisition, eine zentrale Rolle spielen wird. Die Entwickler haben betont, dass das Spiel sowohl für langjährige Fans der Serie als auch für Neulinge zugänglich sein wird.

Quellen: Eurogamer, Gamesradar

Kevin Link

Kevin Link

Liebt Spiele die besonders fordernd sind. Von Souls-Likes über Rogue-Likes hin zu Hardcore Shootern gibt es kaum Spiele die schwer genug sind. Neben dem Zocken wird an Hardware geschraubt, PCs gebaut und gekocht.
Guide
Ein Screenshot aus Elden Ring zeigt ein Gespräch zwischen dem Protagonisten und dem NPC, der ihm den Segen des uralten Drachens überreicht.