Angekündigtes Feature fehlt

Fans sauer: Doom The Dark Ages startet auf dem PC ohne Path Tracing

Ein bösartiger Dämon mit Hörnern auf Brust und Schultern geht mit aufgerissenem Maul auf den Doom-Guy zu.

Die Premium Edition von Doom The Dark Ages sorgt für Unmut: Trotz 30 Euro Aufpreis fehlt zum Start des Early Access die angekündigte Path-Tracing-Technologie in der PC-Version.

Anzeige
FAKTEN

Doom The Dark Ages ist laut ersten Eindrücken ein hervorragender Ego-Shooter mit wuchtiger Spielmechanik und guter Performance auf allen Plattformen. Dennoch gibt es massive Kritik an Bethesdas Veröffentlichungsstrategie, insbesondere bei der PC-Version.

Die Premium-Edition des Spiels, die 110 Euro kostet und damit 30 Euro teurer ist als die Standardversion, bietet Käufern zwei Tage früheren Zugang zum Spiel. Allerdings fehlt in dieser Early-Access-Version von Doom: The Dark Ages auf dem PC die zuvor angekündigte Path-Tracing-Technologie.

Die Information, dass Path Tracing erst nach dem regulären Release nachgeliefert wird, wurde erst zum Start des Early Access im FAQ-Bereich der Steam-Seite bekannt gegeben. Wann sie nachgereicht wird, lässt Bethesda offen.

Anzeige
Anzeige

Besonders für PC-Spieler, die traditionell die Kernzielgruppe von id Software darstellen und technische Neuerungen mit Begeisterung annehmen, dürfte das Fehlen des spannenden neuen Features enttäuschend sein.

KONTEXT

Was ist Path Tracing?

Path Tracing ist eine fortschrittliche Rendering-Technologie, die besonders realistische Lichteffekte ermöglicht, indem sie komplexe Lichtwege inklusive mehrfacher Reflexionen und indirekter Beleuchtung simuliert. Im Gegensatz zum bekannteren Raytracing bietet Path Tracing noch realistischere Ergebnisse, ist allerdings auch deutlich rechenintensiver.

Neben dem fehlenden Path Tracing berichteten einige Spieler in den ersten Stunden des Early Access über Zugangsprobleme. Laut Bethesda wurden diese zwar schnell behoben, dennoch verstärken solche Probleme die Kritik am Geschäftsmodell des Vorabzugangs.

Anzeige
Anzeige

Hohe Systemanforderungen und Denuvo-Kopierschutz

Doom: The Dark Ages ist technisch anspruchsvoll und benötigt mindestens 100 GB Speicherplatz. Selbst für niedrige Grafikeinstellungen empfiehlt id Software eine Raytracing-fähige Grafikkarte mit 8 GB VRAM und 16 GB RAM. Für optimale Grafikeinstellungen bei 1440p werden sogar High-End-Komponenten wie eine RTX 3080 oder vergleichbare AMD-Karte sowie 32 GB RAM empfohlen. Zudem verwendet die PC-Version den umstrittenen Denuvo-Kopierschutz, der laut Kritikern die Spielleistung negativ beeinflussen kann.

Die Kombination aus technischen Problemen beim Vorabzugang, fehlendem Path Tracing zum Start und ungeliebten Kopierschutz dürfte für einigen Unmut in der PC-Community sorgen. Was haltet ihr vom Launch von Doom: The Dark Ages? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Quellen: Steam

Anzeige
Anzeige

Weitere Artikel zu Doom: The Dark Ages