Es gibt bereits eine Mod, die die häufigen Slow-Motion-Effekte bei Nahkämpfen in Doom: The Dark Ages entfernt.
Im Gegensatz zu früheren Doom-Titeln setzt Doom: The Dark Ages nicht auf die bekannten Glory Kills, sondern auf umfangreiche Zeitlupeneffekte während Nahkampfattacken und Paraden. Diese Effekte kommen im Spiel sehr, sehr häufig vor – abstellen könnt ihr sie allerdings nicht.
Zum Glück leistet die Modding-Community berteits Abhilfe. Die Mod mit dem Namen „Doom The Dark Ages SlowMoBREAK“ wurde von Modder SkallEdit erstellt und ist auf der Plattform Nexus Mods verfügbar. Auf Wunsch entfernt sie die zahlreichen Zeitlupeneffekte aus dem Spiel, falls euch die zu viel werden.
Um sie nutzen zu können, benötigt ihr das Programm Cheat Engine. Einziger Wermutstropfen: Ist die Mod installiert, funktioniert der Spielgeschwindigkeitsregler nicht mehr.
Erster Patch stabilisiert Doom: The Dark Ages
Doom: The Dark Ages hat seit seiner Veröffentlichung mit verschiedenen technischen Problemen zu kämpfen. Bereits zum Launch wurde ein Day-One-Patch mit der Versionsnummer 1.003 veröffentlicht, der Abstürze auf PlayStation 5 und PC beheben sowie die allgemeine Stabilität verbessern sollte.
Trotz dieses Patches wurden weitere Probleme gemeldet, darunter Schwierigkeiten mit Nvidia-Grafiktreibern für GeForce RTX 50er-Karten, die bei vielen von euch zu eingefrorenen Bildschirmen und Flackern führten. Zudem sorgte das Fehlen der angekündigten Path-Tracing-Technologie in der PC-Version für Unmut in der Community.
Ungeachtet dieser technischen Schwierigkeiten wurde Doom: The Dark Ages von der Fachpresse überwiegend positiv aufgenommen und erreichte einen Metascore von 85. Mit dem nun verfügbaren Mod zur Entfernung der Zeitlupeneffekte habt ihr eine weitere Möglichkeit, das Spielerlebnis nach euren Wünschen anzupassen.
Quelle: Nexusmods
Weitere Artikel zu Doom: The Dark Ages
- Erscheint Doom: The Dark Ages mit Denuvo-Kopierschutz?
- Doom: The Dark Ages Spielzeit: So viele Stunden stecken im Shooter
- Doom: The Dark Ages auf dem Steam Deck – Wie läuft der Shooter auf dem Handheld?