Kritischer Bug schnell behoben

Diablo 4: Hotfix behebt fehlende einzigartige Gegenstände für Endgame-Builds

Mit den Altären erhaltet ihr Ansehen, Erfahrungspunkte und weitere Boni in Diablo 4.

Ein Diablo 4 Hotfix behebt ein Problem, das dazu führte, dass einzigartige Gegenstände für Endgame-Builds in der neuen Saison des Blizzard-RPGs fehlten.

FAKTEN

Blizzard hat einen Hotfix für Diablo 4 veröffentlicht, um das Problem zu beheben, dass zu Beginn von Season 4 einzigartige Gegenstände für Endgame-Builds fehlten. Die Änderungen umfassen eine Korrektur unvollständiger Loot-Tabellen, die dazu führten, dass Gegenstände, die von Endgame-Bossen erbeutet werden sollten, nicht verfügbar waren.

Der Fix behebt unter anderem den Fehler, der dazu führte, dass einige einzigartige Gegenstände in den Loot-Pools der Endgame-Bosskämpfe fehlten. Auch das einzigartige Schwert Azurewrath erschien nur bei Barbaren, nicht aber bei anderen Klassen. Dies wurde nun behoben.

Außerdem behebt der er ein Problem, bei dem die Werte von Legacy-Ausrüstung beim ersten Einloggen in die neue Saison neu ausgewürfelt wurden. Das Update setzt die betroffenen Gegenstände wieder auf ihre ursprünglichen Werte zurück. Blizzard arbeitet zudem daran, die zu Beginn der Season verschwundenen Resplendent Sparks und Azurewraths wiederherzustellen.

KONTEXT

Season 4 bringt frischen Wind ins Spiel

Mit Season 4: Frische Beute hält eine Reihe von Neuerungen Einzug in Diablo 4. Neben dem Fokus auf überarbeitete Beute gibt es neue Mechaniken, Quests und ein komplett neues Thema.

Die Überarbeitung der allgemeinen Gegenstände ermöglicht eine leichtere Erkennung, ob ein Item eine Verbesserung darstellt. Die Reduzierung der Anzahl der Affixe bei legendären und seltenen Gegenständen geht einher mit einer Erhöhung ihrer Stärke. Um dem entgegenzuwirken, reduziert sich der Loot von Monstern.

Anpassungen finden auch bei Kodex der Macht und Waffenveredelung statt. Die Entfernung von rohen Edelsteinen und die Verfügbarkeit aller anderen ab Stufe 51 ist gegeben. Die Werte der Diamanten sind erhöht. Eine neue Bedrohung, die „Höllenmarkierung“, hält Einzug. Das Töten von Monstern und das Öffnen gequälter Geschenke in der Höllenflut erzeugt Bedrohung. Bei Stufe 3 erfolgt die „Höllenmarkierung“ und die Verfolgung durch riesige Monstergruppen.

Season 4 startete am 14. Mai und wird voraussichtlich drei Monate dauern, bevor Mitte August die nächste Saison folgt.

Quelle: PCGamesN

Kevin Link

Kevin Link

Liebt Spiele die besonders fordernd sind. Von Souls-Likes über Rogue-Likes hin zu Hardcore Shootern gibt es kaum Spiele die schwer genug sind. Neben dem Zocken wird an Hardware geschraubt, PCs gebaut und gekocht.

Season 5 steht in den Startlöchern

Guide
Eine gigantische Chimäre in Elden Ring.
Nach oben