Mit Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 kommt Anfang August der zweite Teil des beliebten Spiels. Wir haben alle Infos zu Release, den neuen Features und mehr.
Mit Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 erscheint am 5. August 2025 die Fortsetzung des beliebten Anime-Fighters. Das von CyberConnect2 entwickelte und von Sega veröffentlichte Spiel bringt über 40 spielbare Charaktere und neue Kampfmechaniken mit sich.
Der Nachfolger knüpft laut den Entwickler:innen nahtlos an den ersten Teil an und erweitert die Geschichte um die beliebten Handlungsstränge aus dem Anime. Ihr schlüpft erneut in die Rolle von Tanjirō Kamado und erlebt spannende Momente aus verschiedenen Story-Arcs. Wir haben euch alle Infos zum Spiel, den Charakteren und den neuen Features zusammengefasst.
- Dir gefällt der Artikel und du würdest gern mehr spannende News und hilfreiche Guides lesen? Dann unterstütze jetzt SPACE4GAMES per PayPal oder schließe ein Unterstützer-Abo bei Steady ab. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft.
Demon Slayer 2 Release: Wann erscheint das Spiel?
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles 2 erscheint am 5. August 2025 für alle gängigen Plattformen. Laut Sega ist bereits ein Vorabzugang verfügbar, den ihr mit der Digital Deluxe Edition nutzen könnt. Diese ermöglicht es euch, das Spiel bereits seit dem 31. Juli 2025 zu spielen, bevor die Standard-Version am offiziellen Release-Datum für alle verfügbar wird.
Der Release erfolgt gleichzeitig auf mehreren Plattformen, sodass ihr das Spiel unabhängig von eurer bevorzugten Konsole oder dem PC spielen könnt. Die Entwickler:innen haben bestätigt, dass alle Versionen zum gleichen Zeitpunkt verfügbar sein werden, ohne regionale Unterschiede bei den Veröffentlichungsterminen.
Auf welchen Plattformen erscheint Demon Slayer 2?
Das Spiel wird laut den Quellen für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S und Nintendo Switch veröffentlicht. Auf Steam könnt ihr das Spiel bereits auf eure Wunschliste setzen und bei Bedarf vorbestellen. Die PC-Version unterstützt sowohl Windows 10 als auch höhere Versionen und benötigt mindestens 30 GB verfügbaren Speicherplatz.
Für die Nintendo Switch-Version gibt es sowohl eine physische Karte als auch eine Download-Version, die etwa 13,9 GB Speicherplatz benötigt. Alle Versionen unterstützen Online-Funktionen, wobei für den Online-Modus auf der Nintendo Switch eine kostenpflichtige Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft erforderlich ist.
Demon Slayer 2: Welche Editionen gibt es?
Laut Sega stehen euch verschiedene Kaufoptionen zur Verfügung. Die Standard-Edition für 59,99 Euro enthält das Basisspiel sowie Charakterfreischaltschlüssel für die Schule Rengoku und Schule Uzui. Zusätzlich erhaltet ihr Boni, wenn ihr Speicherdaten vom ersten Teil oder von „Demon Slayer: Sweep The Board!“ besitzt.
- Lust auf noch mehr Gaming-News, Guides und VR-Stuff? Dann folgt uns auf Instagram unter @s4g_de – dort bleibt ihr nicht nur up to date, sondern könnt euch auch mit uns und der Community austauschen!
Die Digital Deluxe Edition kostet 69,99 Euro und bietet deutlich mehr Inhalte. Neben dem Hauptspiel sind vier zusätzliche Charakterfreischaltschlüssel für Uzui Tengen, Iguro Obanai, Shinazugawa Sanemi und Himejima Gyōmei enthalten. Ihr erhaltet außerdem drei Kampfkleidungen, Systemstimmen für den VS-Modus und den Vorabzugang zum Spiel.
Über 40 spielbare Charaktere im VS-Modus
Das Charakteraufgebot wurde laut den Entwickler:innen erheblich erweitert. Über 40 spielbare Charaktere stehen euch zur Verfügung, darunter die neun Säulen als höchster Rang der Dämonenjäger. Zu den neuen Charakteren gehören Tokitō Muichirō und Kanroji Mitsuri, zwei Säulen, die gegen hochrangige Dämonen der Zwölf Dämonenmonde gekämpft haben.

Alle Charaktere aus dem ursprünglichen Hinokami Chronicles kehren in die Basisaufstellung zurück, einschließlich der Dämonen aus kostenlosen Updates und der Charaktere aus dem Vergnügungsviertel-DLC. Laut Sega wird außerdem Muzan Kibutsuji, der Antagonist der Serie, nach dem Launch als spielbarer Charakter im VS-Modus verfügbar sein.
Demon Slayer 2: Alle Infos zur Handlung und den Charakteren
Der Story-Modus führt euch durch die Handlungsstränge im Vergnügungsviertel, Schwertschmiede-Dorf und beim Säulentraining aus dem Anime. Laut PlayStation erleben Fans viele spannende Momente aus diesen beliebten Story-Arcs in originalgetreu umgesetzten Zwischensequenzen. Der neue Modus „The Path of a Demon Slayer“ ermöglicht es euch zusätzlich, ikonische Kämpfe aus dem ersten Teil erneut zu bestreiten.
Besonders interessant sind die optionalen Missionen, durch die ihr mehr über die Nebencharaktere erfahrt. Diese bieten neue Dialoge, geheime Bosskämpfe und zusätzliche Hintergrundinfos zur Welt der Demon Slayer. Im Story-Modus erkundet ihr bekannte Bereiche aus dem Anime und könnt dabei Items sammeln sowie versteckte Zugänge zu geheimen Höhlen entdecken.
Neue Kampfmechaniken und Features
Das Kampfsystem wurde laut ersten Testern grundlegend überarbeitet und bietet nun neue Dual Ultimates – Team-Attacken, bei denen sich zwei Charaktere zusammenschließen können. Diese ermöglichen es euch, mächtige Spezialtechniken zu entfesseln und neue strategische Möglichkeiten zu nutzen. Der Modus „Path of Training“ hilft euch dabei, von eurem Lieblings-Hashira das Handwerk zu erlernen.
Ein neues Ausrüstungssystem steht sowohl im Story- als auch im VS-Modus zur Verfügung. In drei Slots könnt ihr wichtige Gegenstände ausrüsten, die euch beispielsweise vor Vergiftungen schützen oder eure Gesundheit langsam regenerieren. Laut den Entwickler:innen gibt es viele wertvolle Items freizuschalten, wobei manche gleich mehrere Plätze belegen.
Online-Features und technische Verbesserungen
CyberConnect2 hat besonderen Fokus auf die Optimierung des Online-Gameplays gelegt. Das Spiel bietet von Anfang an benutzerdefinierte Lobbys, sodass ihr direkt mit euren Freund:innen spielen könnt. Die Entwickler:innen haben aus den Online-Problemen des ersten Teils gelernt und versprechen eine stabilere sowie funktionsreichere Online-Umgebung.
Zusätzlich wird das Spiel bei den PlayStation Tournaments auf der PS5 verfügbar sein. Ab August können sich PS5-Spieler:innen weltweit jeden Monat miteinander messen und um Preise kämpfen, darunter sowohl PlayStation-spezifische digitale Items als auch Inhalte im Spiel. Weitere Details zu diesen Turnieren werden laut Sega in den kommenden Wochen bekanntgegeben.
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba 2 – Muss ich den ersten Teil gespielt haben?
Ihr müsst den ersten Teil von Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles nicht unbedingt gespielt haben, um mit The Hinokami Chronicles 2 einzusteigen. Der zweite Teil deckt die Story ab dem Entertainment District Arc bis hin zum Hashira Training Arc ab und enthält mit dem „Path of the Demon Slayer“-Modus eine Rückschau, in der ihr die wichtigsten Momente und Kämpfe aus dem ersten Spiel nacherleben könnt.
Dennoch ist es empfehlenswert den ersten Teil gespielt zu haben, da der Kimetsu no Yaiba 2 direkt an den Vorgänger anknüpft und wichtige Handlungsstänge unter Umständen nicht bekannt sind.