Der Greifhaken ist in Borderlands 4 ein neues Feature, was euch die Fortbewegung deutlich erleichtert. Welche Vorteile das neue Tool noch hat, erfahrt ihr hier.
Mit Borderlands 4 kommt frischer Wind ins Gameplay: Neben neuen Waffen und Skills steht diesmal auch ein Werkzeug im Mittelpunkt, das eure Art zu kämpfen und die Welt zu erkunden deutlich verändert – der Greifhaken. Wo ihr in den Vorgängern oft Umwege gehen oder euch auf Sprünge verlassen musstet, könnt ihr jetzt innerhalb kürzester Zeit größere Hürden hinter euch lassen. Doch auch im Kampf hat der Greifhaken einige starke Vorteile. Welche das sind und wie ihr den Greifhaken richtig einsetzt, erfahrt ihr hier.
Borderlands 4: Was ist der Greifhaken eigentlich?
Der Greifhaken ist ein neu eingeführtes Tool, das euch erlaubt, Hindernisse elegant zu überwinden, blitzschnell an höhere Orte zu gelangen oder Abgründe sicher zu überwinden. Ihr könnt ihn an bestimmten Oberflächen und Objekten einsetzen, was kontextsensitiv geschieht – peilt einen Ort an, drückt die Taste, und schon zieht ihr euch heran oder nutzt den Schwung zu euren Gunsten. Das klingt simpel, eröffnet aber unglaublich viele Möglichkeiten.
In Borderlands 3 war es noch so, dass ihr, um auf höhere Ebenen zu kommen, häufig einen Umweg nehmen musstet. Das hat das Spiel nicht nur deutlich erschwert, es war schlichtweg nervig.
Wie kann der Greihaken im Kampf eingesetzt werden?
Besonders spannend wird es, wenn ihr den Greifhaken mitten im Gefecht nutzt. Statt euch nur auf Deckung und Feuerkraft zu verlassen, könnt ihr euch selbst ins Getümmel katapultieren. Gegen größere Feinde eignet sich der Greifhaken, um Schwachpunkte freizulegen, indem ihr gezielt angrenzende Teile angreift oder euch blitzschnell an ihre Rückseite bewegt.
Ein weiterer großer Vorteil im Kampf: Ihr könnt Objekte in der näheren Umgebung greifen, zum Beispiel explosive Fässer und diese auf Gegner schleudern, um danach mit einem Schuss ganze Gruppen auszuschalten. Wichtig hierbei ist, dass ihr nicht zu weit entfernt seid und ihr auf eure Teammitglieder achtet. Im Eifer des Gefechts kann es sonst schnell passieren, dass auch eure Freund:innen Feuer fangen.
- Hinweis: Zu Beginn ist das Heranziehen von Objekten, das schnelle Schleudern und darauf schießen noch etwas nervenaufreibend. Schon nach einigen Stunden Spielzeit habt ihr den Dreh jedoch schnell raus und könnt euch so einen echten Vorteil verschaffen.

Da ihr im Gefecht schnell mal den Überblick verlieren könnt, könnt ihr den Greifhaken auch nutzen, um euch in die Luft zu schwingen und von dort aus zu schießen. Auch das bedarf zwar etwas Übung, ist aber besonders nützlich bei Kämpfen mit vielen kleinen Gegner.
Auch interessant:
- Borderlands 4 Shift Codes – Goldene Schlüssel und Boni im September 2025
- Borderlands 4 Trophäen-Leitfaden: So könnt ihr euch Platin auf Kairos holen
- Borderlands 4 Modus: Easy, Normal, Hard & Ultimate Vault Hunter erklärt
Zieht euch hierfür mit dem Greifhaken nach oben, dreht euch beim Schwung zum Kampfgebiet und schießt direkt aus der Luft auf eure Feinde. Das Gute dabei: Ripper und andere Gegner können euch kaum Schaden zufügen, ihr könnt jedoch starke Skills wirken. Je nachdem, wie viele Gegner noch übrig sind, könnt ihr diesen Schritt mehrfach wiederholen. Seid ihr besonders geschickt, schaffen es die Gegner nichtmal euer Schild zu zerstören.
- Hinweis: Spielt ihr im Team, sprecht euch bestenfalls vorher ab, damit ihr euch nicht in die Quere kommt.
Kreativer Einsatz in der Welt: Angeln, Geheime Wege entdecken und mehr
Über den Kampf hinaus erweitert der Greifhaken das Erkunden der Umgebung. Ihr könnt schneller Höhen erreichen, Abkürzungen nutzen oder sogar im Wasser angeln. Meist fischt ihr zwar nur irgendwelche alten Dosen heraus, aber hin und wieder kann auch ein Schatz versteckt sein. Wer clever kombiniert, entdeckt geheime Wege, versteckte Kisten und rätsellastige Stellen, die ohne das neue Tool unerreichbar wären.
- Hinweis: Seht ihr irgendwo eine Andockstation für einen Greifhaken, erkundet den Bereich – selbst wenn er noch so unscheinbar aussieht. Oftmals findet ihr hier Ausrüstungskisten mit seltenen Waffen und mehr.

Kurz gesagt: Der Greifhaken macht euch beweglicher, kreativer und belohnt experimentelles Gameplay. Er ist nicht nur ein Transportmittel, sondern ein Werkzeug, das Kämpfe, Rätsel und Exploration in Borderlands 4 spürbar dynamischer macht.