In Borderlands 4 bekommt ihr schon früh euer erstes Bike. Wir zeigen euch, wie ihr es freischaltet, weitere Fahrzeuge erhaltet und sie anpasst.
In Borderlands 4 dreht sich nicht alles nur ums Ballern und Looten – auch eure Fortbewegung spielt eine große Rolle. Die Welt ist diesmal noch weitläufiger, und zu Fuß unterwegs zu sein, kann schnell mühsam werden. Genau hier kommen Fahrzeuge ins Spiel. Ihr bekommt schon früh euer erstes Gefährt und könnt im Verlauf immer wieder neue Bikes und Autos freischalten. In diesem Guide erfahrt ihr, wie ihr euer erstes Fahrzeug bekommt, weitere Modelle freischaltet und was ihr rund um die Anpassungen wissen solltet.
Fahrzeuge in Borderlands 4 – was hat sich verändert?
Wenn ihr schon die Vorgänger gespielt habt, merkt ihr schnell: In Borderlands 4 läuft einiges anders bei den Fahrzeugen. Catch-A-Ride-Stationen gehören der Vergangenheit an, stattdessen ruft ihr euer Bike einfach jederzeit per Tastendruck zu euch. Außerdem gibt es keine Mehrsitzer mehr – jeder von euch bekommt seinen eigenen fahrbaren Untersatz. Das wirkt zwar etwas schlanker, macht das Handling aber unkomplizierter, da ihr wirklich überall mobil bleibt.
So bekommt ihr das erste Fahrzeug – das Digirunner-Bike
Euer Einstieg ins motorisierte Borderlands-Leben läuft automatisch über die Hauptstory. Spätestens am Ende der dritten Hauptmission „Runter und raus“ (engl. Down and Outbound) wird euch das Bike übergeben. Die Mission führt euch zu Widerstandsführer Rush und seiner Mechanikerin Conway. Sie stellt euch das MAV-880 Digirunner-Bike bereit – ab da gehört es euch dauerhaft.
- Herbeirufen könnt ihr es per Controller-D-Pad (rechts oder links, je nach Plattform) oder auf PC standardmäßig mit X.
- Wird euer Bike zerstört, müsst ihr nur einen kurzen Cooldown abwarten, bevor ihr es erneut erscheinen lassen könnt.
Der Digirunner bringt Boost, Drift und sogar Sprungfähigkeiten mit. Außerdem sind kleine Bordwaffen (Maschinengewehr & Raketen) verbaut. Ersetzt eure Handfeuerwaffen zwar nicht, aber macht euch auf Reisen gegen kleinere Gegnertrupps deutlich flexibler.

Weitere Fahrzeuge und Anpassungen freischalten
Euer Bike ist erst der Anfang. Im Laufe der Story und über Nebenaufgaben bekommt ihr noch weitere Fahrzeuge. Diese unterscheiden sich in:
- Beschleunigung & Steuerung
- Panzerung & Haltbarkeit
- Optik und Skins
Die neuen Fahrzeuge erhaltet ihr als Belohnung für Quests oder Challenges – also lohnt es sich, ins Missionslog zu schauen. Zwar seht ihr dort nicht immer genau, um welches Modell es sich handelt, doch erkennt ihr, ob eine Belohnung auf ein Fahrzeug oder eine Lackierung hinausläuft.
Optisch und funktional anpassen könnt ihr eure Fahrzeuge direkt im Menü: Geht in den Anpassungs-Reiter -„Fahrzeug“-Tab – dort lassen sich Modelle und Farbvarianten wechseln.
Alle Fahrzeuge im Spiel
- Digirunner (Hauptmission: „Runter und raus“)
- Driftklinge (Hauptmission: „Sturm aufs Tor“)
- Panzerrücken (Hauptmission: „His Vile Sanctum“)
- Whoopster (Hauptmission: „Her Flaming Vision“)
- Sprinter (Hauptmission: „The Timekeeper’s Order“)
- Fanggleiter
- Skimmer (Wird freigeschaltet, wenn ihr mit Vex Stufe 50 erreicht)
- Rockslider (Wird freigeschaltet, wenn ihr mit Amon Stufe 50 erreicht)
- Gyroschlitten (Wird durch den Abschluss einer Herausforderung freigeschaltet)
- Pulsor (Wird freigeschaltet, wenn ihr mit Rafa Stufe 50 erreicht)

Tipps für den perfekten Start
Damit ihr euch von Beginn an entspannt über die Karte bewegen könnt, hier ein paar Hinweise:
- Nutzt das Digirunner-Bike regelmäßig, auch für kurze Strecken. Dadurch seid ihr nicht nur schneller, sondern spart Munition im Kleinkampf.
- Checkt früh Nebenmissionen – viele davon enthalten Fahrzeug- oder Skin-Belohnungen, die euch mehr Abwechslung bringen.