Mit Battlefield 6 startet EA in ein neues Kapitel der Shooter-Reihe. Wir haben alle Inhalte der drei Phasen von Season 1 für euch zusammengefasst.
EA setzt beim neuesten Ableger der Shooter-Reihe auf ein klassisches Live-Service-Modell mit monatlichen Inhaltsupdates. Die erste Season von Battlefield 6 beginnt schon knapp drei Wochen nach dem Launch und bringt insgesamt drei große Content-Drops bis Ende des Jahres. Euch erwarten neue Mehrspielermodi, Karten für alle Kampfgrößen, Fahrzeuge, Waffen, Events und Gameplay-Änderungen.
Wann startet Season 1 von Battlefield 6?
Season 1 startet am 28. Oktober 2025 auf allen Plattformen. Die drei Phasen erscheinen im Abstand von jeweils drei Wochen:
- Rogue Ops – 28. Oktober 2025
- California Resistance – 18. November 2025
- Winter Offensive – 9. Dezember 2025
Ein offizielles Enddatum der Season 1 wurde noch nicht genannt. Basierend auf dem bisherigen Zeitplan dürfte Season 2 frühestens Mitte Januar 2026 beginnen.
Phase 1 – Rogue Ops: Neue Karte, 4v4-Modus & Waffen
Zum Auftakt von Season 1 erwartet euch mit Rogue Ops das bisher größte Update. Die Inhalte drehen sich um einen plötzlichen Angriff von Doppelagenten der Pax Armata auf NATO-Stützpunkte.
Blackwell Fields – Neue Karte für alle Kampfgrößen
Die neue Map spielt auf einem frisch reaktivierten US-Luftwaffenstützpunkt in den kalifornischen Badlands. Blackwell Fields unterstützt alle Kampfgrößen und bietet sowohl Land- als auch Luftfahrzeuge. Besonders Spieler:innen großer Modi wie Durchbruch oder Eroberung kommen hier auf ihre Kosten.
Strikepoint – 4v4-Modus mit Permadeath
Strikepoint ist ein taktischer Mehrspielermodus für zwei Vierer-Squads. In mehreren Runden müsst ihr ein zentrales Ziel erobern. Pro Runde hat jeder Spieler nur ein Leben – was für langsames, methodisches Gameplay sorgt.
Neue Waffen und Ausrüstung
- SOR-300C: Kompaktkarabiner mit langsamer Feuerrate, aber hoher Durchschlagskraft dank .300 Blackout-Munition.
- Mini Fix: Leichtes Repetiergewehr für mobile Aufklärer:innen – erinnert an das Scout Elite aus früheren Teilen.
- GGH-22: Pistole mit hoher Kapazität und extrem schneller Feuerrate, aber geringerem Schaden.
- Rail Cover & LPVO: Zwei neue Aufsätze – ein Handguard sowie ein variabler Zielfernrohrtyp für verschiedene Gewehre und LMGs.
- APC Traverser Mark 2: Neues Bodenfahrzeug mit Platz für vier Personen – Fahrer:in, Dachschütze und zwei seitliche Schützen.
Phase 2 – California Resistance: Neue Map, 8v8-Modus & Battle Pickups
Am 18. November folgt das zweite Update mit Fokus auf einen Guerilla-Aufstand in Südkalifornien. Die Pax Armata aktiviert Schläferagenten in der Vorstadt Eastwood.
Eastwood – Neue Map mit Vorstadt-Setting
Die Karte spielt in einem wohlhabenden US-Vorort mit Golfplatz und Villen. Unterstützt werden alle Kampfgrößen sowie Landfahrzeuge und Helikopter. Große Häuser und offene Flächen bieten viele Möglichkeiten für taktisches Vorgehen.
Sabotage – 8v8-Modus mit Angriff & Verteidigung
In Sabotage treten zwei Teams in zwei Runden gegeneinander an – einmal als Angreifer:innen, einmal als Verteidiger:innen. Ziel ist es, möglichst viele Sprengziele innerhalb des Zeitlimits zu zerstören oder zu verteidigen.
Battle Pickups – Rückkehr mächtiger Waffen
Mit Battle Pickups kehrt ein beliebtes Feature früherer Serienteile zurück. Auf der Map verteilte Hightech-Waffen mit begrenzter Munition können entscheidende Vorteile bringen – wenn ihr sie findet. Eine Art Minigun scheint der erste dieser Pickups zu sein.
Neue Waffen und Aufsätze
- DB-12: Doppelläufige Pump-Action-Schrotflinte mit zwei separaten Patronenröhren – jeweils ein Abzug pro Lauf, bevor nachgeladen wird.
- M327 Trait: Revolver mit hoher Einzelschusskraft, aber langsamer Feuerrate. Besonders effektiv im Nahkampf.
- Slim Handstop: Ergonomischer Unterlaufgriff für mehr Kontrolle und schnelleres Zielen.
Phase 3 – Winter Offensive: Eisiges Event & Map-Update
Am 9. Dezember endet Season 1 mit einem winterlichen Event rund um die Empire State-Karte. Die letzte Phase ist kleiner, bringt aber neue Atmosphäre und Gameplay-Elemente.
Ice Lock Empire State – Temporäres Map-Update
Die Empire State-Map wird visuell überarbeitet: Schnee und Eis überziehen Brooklyn. Das Map-Layout bleibt erhalten, aber die winterliche Kulisse verändert die Sichtverhältnisse und Bewegung auf dem Schlachtfeld.
Ice Lock Event – Gameplay-Modifikator „Freeze“
Das Event „Ice Lock“ bringt einen neuen Spielmechanismus: „Freeze“ verändert bestimmte Spielmodi temporär. Genaue Details wurden noch nicht genannt, möglich sind temperaturempfindliche Effekte wie Kälteschaden oder Bewegungseinschränkungen.
Ice Climbing Axe – Neue Nahkampfwaffe
Zusätzlich gibt es mit der Ice Climbing Axe ein neues Nahkampfwerkzeug. Ob zum lautlosen Ausschalten oder dem Durchbrechen zerbrechlicher Strukturen – diese Axt ergänzt das bisherige Arsenal aus Messer und Vorschlaghammer.