So gelingt der Einstieg sicher

Avowed Tipps: Was ihr vor dem Spielen unbedingt wissen solltet

Guide
Ein Ritter in grün schimmernder Rüstung und rot leuchtenden Augen im Rollenspiel "Avowed".

Unser Guide zu Avowed liefert euch wichtige Tipps, die den Einstieg in das epische Rollenspiel erleichtern.

Anzeige

In diesem Tipps-Guide zu Avowed erfahrt ihr:

  • Worauf ihr bei der Erkundung achten solltet
  • Welche Waffen wertvoll sind…
  • …und welche ihr besser zerlegt
  • Welche Quests ihr zuerst machen solltet
  • Wie ihr Gegnergruppen am besten kleinkriegt

Mit Avowed liefert euch Obsidian Entertainment ein packendes Action-Rollenspiel, das euch über viele Stunden begeistern wird. In unserem Test überzeugte Avowed vor allem, weil es sich auf seine Stärken konzentriert. Dabei ist das Abenteuer im Land der Lebenden beileibe kein Kindergeburtstag. Wir haben euch wichtige Tipps zusammengestellt, damit euch der perfekte Einstieg in Avowed gelingt.

Viel Spaß beim Stöbern!

Anzeige
Anzeige

Avowed Tipps: Welche Klasse soll ich wählen?

Zum Start von Avowed dürft ihr euren Hintergrund selbst aussuchen. Zur Wahl stehen:

  • Arkaner Gelehrter
  • Hof-Augur
  • Nobles Kind
  • Vorhut-Späher
  • Kriegsheld

Setzt euch dabei nicht zu sehr unter Druck, denn die Wahl des Hintergrunds hat keine weitreichenden Konsequenzen. Sie dient lediglich dazu, eure Antwortmöglichkeiten in den Dialogen zu charakterisieren und hilft euch dabei, die Rolle eurer Spielfigur zu definieren.

Egal, welchen Hintergrund ihr wählt, ihr könnt eure Figur im Laufe des Spiels vollkommen frei entwickeln und habt Zugriff auf alle Waffen und Attribute.

Anzeige
Anzeige
Ein Auswahlmenü in Avowed zeigt verschiedene Hintergründe für den Charakter an, wie Arkaner Gelehrter oder Hof-Augur.
Die Herkunft in Avowed dient vor allem dem Rollenspiel und schaltet spezielle Dialogoptionen frei. © Obsidian Entertainment

Avowed: Tipps für Schatzsucher und die Erkundung

Nutzt eure Kletterfähigkeiten und blickt in die Ferne

Avowed ist für ein Fantasy-Rollenspiel ein ungewöhnlich vertikales Spiel. Achtet bei der Erkundung des Landes der Lebenden deshalb unbedingt auf Felsvorsprünge, Gerüste an Gebäuden oder andere Möglichkeiten, Höhen zu erreichen. Ihr könnt beinahe jeden Berg und jedes Gebäude erklimmen.

Haltet ständig die Augen offen und nutzt höher gelegene Orte, um den Blick in die Ferne schweifen zu lassen. Erkennt ihr etwas interessantes am Horizont, marschiert darauf zu und ihr findet garantiert nützliche Beute.

Erkundung lohnt sich immer

Allgemein gilt: Erkundung lohnt sich immer. Abseits der Hauptrouten findet ihr extrem wichtiges Upgrade-Material für euere Ausrüstung und zahlreiche Waffen und Accessoires, die ihr im Lauf des Spiels dringend benötigt.

Anzeige
Anzeige

Auf Quest-Marker ist in Avowed übrigens selten Verlass. Sie zeigen zwar die Richtung an, in der das Ziel liegt. Unwegsames Gelände, nicht erklimmbare Berge oder Absperrungen hat der Pfeil jedoch nicht auf dem Schirm. Schaut euch deshalb immer auch die Karte an, bevor ihr losrennt.

Haltet die Ohren offen

Übrigens solltet ihr Avowed unbedingt mit einem guten, räumlichen Headset spielen. Zum einen ist das Sounddesign in den Kämpfen und in der Natur klasse, zum anderen erleichtert ihr euch damit das Finden von Loot.

Achtet bei der Suche nach wertvoller Beute immer auf das leise Klingen in euren Kopfhörern. Es signalisiert einen Schatz in der Nähe und wird lauter, wenn ihr euch ihm nähert.

Anzeige
Anzeige

Dietrich ist euer bester Freund

Viele der wertvollen Schatzkisten sind zudem verschlossen und lassen euch nicht ohne weiteres an den wertvollen Inhalt. Nutzt deshalb jede Gelegenheit, euch bei Händlern mit Dietrichen einzudecken – davon könnt ihr gar nicht genug dabei haben.

Crafting-Tipps für Avowed

Verbessert unbedingt regelmäßig eure Ausrüstung

Waffen in Avowed unterteilen sich grundsätzlich in zwei Klassen: den einhändigen und zweihändigen Nah- oder Fernkampfwaffen. Die verschiedenen Typen, beispielsweise Schwert, Zweihänder, Axt, Arkebuse, Zauberstab, könnt ihr in eurem Gefährtencamp aufwerten – und das solltet ihr unbedingt regelmäßig machen. Das gleiche gilt auch für Rüstungen.

Welche Waffen soll ich zerlegen, welche behalten?

Verbesserungsmaterial findet ihr zum Einen in der Spielwelt (siehe Abschnitt Erkundung), ihr könnt aber auch Waffen und Rüstungen zerlegen oder es einkaufen. Stellt sich nur die Frage, auf welche Ausrüstungsgegenstände ihr verzichten könnt.

Anzeige
Anzeige
Ein Auswahlmenü in Avowed zeigt das Inventar und eine einzigartige Waffe namens "Hels Zunge".
Setzt beim Crafting in Avowed vor allem auf die „Einzigartigen Waffen“ mit besonderen Fähigkeiten. © Obsidian Entertainment

Mein Tipp: Sobald ihr die ersten einzigartigen Waffen und Rüstungen mit speziellen Fähigkeiten gefunden habt, die zu eurem Spielstil passen, zerlegt alle Items der Qualitätsstufen „gewöhnlich“ bis „hervorragend“. Die dabei gewonnenen Ressourcen steckt ihr dann in eure Lieblingsausrüstung.

Konzentriert euch beim Crafting voll und ganz auf Einzigartige Waffen, denn nur diese könnt ihr auf eine fünfte Stufe (legendär) aufwerten. Zudem sind sie die einzigen Ausrüstungsgegenstände, die speziellen Bonus-Fähigkeiten haben und die ihr verzaubern (mit Buffs aufgewertet) könnt.

Dir gefällt der Artikel und du würdest gern mehr spannende News und hilfreiche Guides lesen? Dann unterstütze jetzt SPACE4GAMES per PayPal. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft.

Anzeige
Anzeige

Avowed: Allgemeine Tipps zu Kampf, Quests und Items

Vorsicht bei der Quest-Wahl

Gegner leveln nicht mit euch auf, sondern haben feste Stärke-Levels. Ihr werdet schnell merken, dass ihr ihnen in manchen Gebieten hoffnungslos unterlegen seid, wenn ihr eure Ausrüstung nicht regelmäßig verbessert. Achtet deshalb immer auf die Totenkopfanzeige bei der Quest-Beschreibung oder die Statusleiste von Gegnern.

Da die Kämpfe in Avowed auch auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad durchaus fordernd sein können, solltet ihr Quests ab zwei Totenköpfen erstmal hintanstellen. Rüstet zunächst eure Ausrüstung auf, geht auf Erkundungsreise und löst einfache Nebenquests, um Erfahrungspunkte zu sammeln und euren Build zu verbessern.

So kriegt ihr Gegner-Gruppen klein

Im Land der Lebenden trefft ihr meistens auf Gegner-Gruppen. Xaurips, Skelette und später auch die Stahlgarotte haben häufig einen Heiler dabei, der die Truppen laufend mit neuer Lebensenergie und stärkenden Buffs versorgt.

Anzeige
Ein Skelett-Priester reißt in Avowed die Arme hoch, um seine Kumpane zu heilen.
Gegnerische Heiler wie diesen „Auferstandenen Skelett-Priester“ solltet ihr als Erstes ausschalten. © Obsidian Entertainment

Priester und Schamanen sollten deshalb immer euer erstes Ziel sein. Schaltet sie schleunigst aus, sonst beißt ihr euch am stetig heilenden Rest die Zähne aus. Kümmert euch danach um Fernkämpfer wie Bogenschützen oder Zauberer und erledigt am Schluss in aller Ruhe die größeren Brocken.

Kehrt regelmäßig in euer Gefährten-Camp zurück

In jedem neuen Gebiet könnt ihr bei den großen Adra-Steinen ein Camp errichten. Dort wertet ihr eure Ausrüstung auf, kocht Proviant oder verzaubert eure einzigartigen Waffen. Was aber erst auf den zweiten Blick ersichtlich ist: Kehrt ihr nicht regelmäßig ein, verpasst ihr interessante Story-Schnipsel.

Zum einen suchen eure Gefährten immer wieder das Gespräch zu aktuellen Geschehnissen, zum anderen besucht euch die Stimme in eurem Kopf regelmäßig im Schlaf. Schaut also immer wieder im Camp vorbei, wenn ihr einen wichtigen Abschnitt in der Story abgeschlossen habt.

Anzeige

In Avowed könnt ihr übers Wasser gehen – mit diesem Item

Zum Schluss noch ein kleiner, aber nicht zu unterschätzender Tipp für den Anfang. Gerade im ersten Gebiet werdet ihr feststellen, dass euch Wasser manchmal daran hindert, voranzukommen. Haltet deshalb die Augen offen und nehmt immer etwas „Rymrgands Auge“ mit. Diese Pflanze dient euch als Wurf-Waffe und verursacht Eis-Schaden.

Das Eisgewächs "Rymrgands Auge" in Avowed wächst an einer Felswand.
Rymrgands Auge ist vor allem im ersten Gebiet von Avowed ein sehr wichtiges Gewächs. © Obsidian Entertainment

Damit friert ihr aber nicht nur Gegner und brüchige Gitter-Tore ein, ihr könnt damit auch eine Eis-Plattform im Wasser errichten. So erreicht ihr höhergelegene Stellen vom Wasser aus. Aber Vorsicht: Das Eis hält nicht ewig!

Ihr habt Avowed schon ausprobiert? Dann lasst uns eure Erfahrungen in den Kommentaren wissen!

Anzeige

Weitere nützliche Guides & Artikel zu Avowed