In Teezeremonie in Assassin’s Creed Shadows müsst ihr euer Können unter Beweis stellen. Damit euch das gelingt, haben wir euch die richtigen Antworten und Gesten zusammengefasst.
In Assassin’s Creed Shadows führt euch die Mission „Die Teezeremonie“ in die Welt feinster Etikette und stiller Gesten. Was zunächst wie eine ruhige Nebenaufgabe wirkt, ist in Wahrheit ein kleines Prüfstück japanischer Kultur und entscheidend für den weiteren Verlauf der Quest. Damit ihr euch sicher durch diese Szene bewegt, findet ihr hier einen kompakten Leitfaden, der euch die richtigen Antworten und Gesten für die Zeremonie liefert.
- Assassin’s Creed Shadows ist aktuell eines der beliebtesten Action-Adventures überhaupt. Möchtet ihr euch anschließend ins nächste Abenteuer stürzen, findet ihr hier unsere Liste der besten Action-Adventures aller Zeiten.
Was erwartet euch in der Teezeremonie?
In der Mission besucht ihr den angesehenen Teemeister Imai Soukyuu, um im Rahmen einer Zeremonie eine mögliche Mörderin zu entlarven. Doch bevor es zur Auflösung kommt, gilt es, sich korrekt zu verhalten.
Die Szene beruht auf echten Traditionen aus der japanischen Teekultur, die zur Zeit der Samurai – und damit auch zur Zeit von Assassin’s Creed Shadows – eine besondere Bedeutung hatte.
- Hinweis: Ihr habt Imai Soukyuu noch nicht gefunden? Wir haben euch seinen Fundort nochmal samt Screenshots zusammengefasst.
Die richtige Verbeugung während der Teezeremonie
Zu Beginn der Zeremonie müsst ihr entscheiden, wie ihr euch verbeugt. Zur Auswahl stehen:
- ein knappes Kopfnicken
- eine halbe Verbeugung
- eine tiefe Verbeugung
Die richtige Wahl ist die halbe Verbeugung. Sie drückt Respekt aus, ohne dabei eine untergeordnete Stellung zu signalisieren. In der Teezeremonie sind alle Teilnehmer gleichgestellt, egal ob Samurai, Händler oder einfacher Gast.
Eine zu tiefe Verbeugung würde unnötige Hierarchien betonen und wirkt unpassend, während ein bloßes Kopfnicken als zu lässig verstanden werden kann. Mit der mittleren Variante zeigt ihr also, dass ihr die Regeln versteht und dass ihr Imai Soukyuu ernst nehmt.
Die Teeschale: Die richtige Drehung ist wichtig
Nachdem der Tee gereicht wurde, folgt der nächste entscheidende Moment: das Drehen der Teeschale. Auch hier müsst ihr euch entscheiden, wie ihr euch verhaltet:
- zweimal nach rechts drehen
- zweimal nach links drehen
- gar nicht drehen
Die korrekte Geste ist das zweimalige Drehen nach rechts. Damit zeigt ihr die dekorative Vorderseite der Teeschale euren Mitgästen. Eine subtile, aber wichtige Geste des Respekts.
Im historischen Kontext ergibt das Sinn: Die Schale wird traditionell nach links herumgereicht. Ohne gegenläufiges Drehen würde das Motiv irgendwann auf der Rückseite landen. Mit der bewussten Korrektur bleibt das schöne Dekor für die Runde sichtbar.
- Hinweis: In Assassin’s Creed Shadows steht ihr nach der Teezeremonie vor der Entscheidung, eine von zwei Frauen zu konfrontieren. In unserem Guide erfahrt ihr, welche Frau ihr wählen solltet.
Das Geschenk am Ende der Teezeremonie
Nach der Zeremonie erhaltet ihr die Gelegenheit, ein Geschenk aus der Schatzkammer von Sen no Rikyū zu wählen – einem legendären Teemeister der Geschichte. Zur Auswahl stehen:
- eine Teekanne
- eine Schöpfkelle
- ein Gefäß für Teeblätter
Hier gilt: Alle Optionen sind gleichwertig. Meister Sokyuu wird sich in jedem Fall freuen, da es sich bei allen drei Gegenständen um bedeutende Teegeräte handelt.
Weitere interessante Artikel
- Assassin’s Creed Shadows Schmetterlingssammler: Alle Origami Schmetterlinge finden
- Assassin’s Creed Shadows: Alle Romanzen von Naoe freischalten
- Assassin’s Creed Shadows: Yasuke freischalten – so geht’s