Werdet zum Schatten

Assassin's Creed Shadows Stealth-Guide: Schleichen und Attentate perfektionieren

Guide
Shinobi Naoe hockt auf einem Dach und beobachtet Menschen auf einer Brücke.
Assassin's Creed Shadows Cover
Status: Veröffentlicht
Release: 15. November 2024

Schleichen und Attentate in Assassin’s Creed Shadows meistern: Mit unseren Profi-Tipps werdet ihr zum unsichtbaren Ninja im feudalen Japan.

Anzeige

In diesem Tipps-Guide zu Assassin’s Creed Shadows lernt ihr:

  • Welche Ausrüstung für Schleichmissionen am besten geeignet ist
  • Wie ihr unentdeckt bleibt und Wachen austrickst
  • Wie ihr perfekte Attentate ausführt
  • Welche Fähigkeiten ihr zuerst freischalten solltet
  • Wie ihr die Umgebung zu eurem Vorteil nutzt

Mit unserem Stealth-Guide perfektioniert ihr in Assassin’s Creed Shadows das Schleichen und führt jedes Attentat unbemerkt aus. Das feudale Japan bietet zahlreiche Möglichkeiten für heimliche Attentate und geschickte Infiltrationen. Wir erklären die wichtigsten Elemente und zeigen euch, wie ihr das Beste aus Naoe herausholt.

Die richtige Ausrüstung für erfolgreiche Schleichmissionen

Eure Ausrüstung spielt eine entscheidende Rolle für erfolgreiche Infiltrationen. Bei der Kleidung und Rüstung solltet ihr auf leichte Varianten setzen, die Geräusche reduzieren und eure Beweglichkeit verbessern. Achtet auf zusätzliche Ausrüstungs-Boni, die euch effektiver Schleichen lassen.

Anzeige
Anzeige
Eine Shinobi zielt mit einem Wurfmesser vom Dach auf eine Wache in einer Tempelanlage.
Wurfmesser sind ideal, wenn ihr schnell und leise auf Distanz töten müsst. © Ubisoft / S4G

Bei den Waffen ist das Kurzschwert (Tanto) ideal für schnelle, leise Attentate. Wurfmesser und Shuriken ermöglichen euch, Ablenkungen aus der Distanz zu erzeugen oder Gegner gezielt auszuschalten. Betäubungspfeile sind perfekt, wenn ihr Gegner ohne Tötung ausschalten wollt.

Zu den wichtigsten Werkzeugen gehören Rauchbomben, die euch Zeit zur Flucht oder Neupositionierung verschaffen. Ablenkungsgegenstände wie Münzen lenken Wachen ab und ermöglichen es euch, unbemerkt vorbeizuschleichen.

Passt eure Ausrüstung an die jeweilige Mission an. Für Infiltrationen in Burgen sind leise Waffen und Ablenkungswerkzeuge unverzichtbar, während ihr für Attentate in offenen Gebieten möglicherweise mehr auf Fernwaffen setzen solltet.

Anzeige
Anzeige

So bleibt ihr in Assassin’s Creed Shadows unentdeckt: Grundlagen des Schleichens

Das A und O erfolgreicher Missionen in Assassin’s Creed Shadows ist es, unentdeckt zu bleiben. Die Umgebung bietet euch dabei zahlreiche Möglichkeiten. Hohes Gras dient als perfektes Versteck, während Dächer euch erlauben, sicher über Wachposten hinwegzuklettern. Wasserwege sind oft weniger bewacht und bieten alternative Routen zu eurem Ziel.

Eine Shinobi mit Strohhut schleicht über die Dächer einer Tempelanlage.
Bewegt euch in Assassin’s Creed Shadows lautlos über die Dächer, um Wachen zu umgehen. © Ubisoft / S4G

Beobachtet die Wachpatrouillen genau. Jede Wache hat ein festes Bewegungsmuster, das ihr euch merken solltet. Nutzt euren Adlerblick, um Wachen auch durch Wände zu erkennen und plant eure Route entsprechend. Achtet besonders auf die Positionen von Wachposten und wie ihr sie umgehen könnt.

Das Timing ist bei Schleichmissionen entscheidend. Bewegt euch nur, wenn Wachen abgelenkt oder abgewandt sind. Der Tag-Nacht-Zyklus beeinflusst die Anzahl der Personen in der Umgebung – nachts sind weniger Zivilisten unterwegs, was das Schleichen erleichtert. Bei Regen werden eure Schritte weniger gehört, was zusätzliche Vorteile bietet.

Anzeige
Anzeige

Grundsätzlich solltet ihr euch immer im Schleichmodus bewegen. So seid ihr zwar langsamer, aber deutlich leiser und könnt euch besser in Deckung halten.

Perfekte Attentate in Assassin’s Creed Shadows ausführen

Ein gelungenes Attentat erfordert Planung und Präzision. Es gibt verschiedene Arten von Attentaten, die ihr beherrschen solltet. Luftattentate von erhöhten Positionen sind besonders effektiv, da sie schnell und lautlos sind. Versteckte Attentate aus hohem Gras, Heuhaufen oder anderen Verstecken erlauben euch, Gegner zu überraschen.

Eine Shinobi mit einem Katana auf dem Rücken kniet vor einem Heuhaufen.
Heuhaufen dienen in Assassin’s Creed Shadows als hervorragendes Versteck für euch oder eine Leiche. © Ubisoft / S4G

Die Vorbereitung ist für ein erfolgreiches Attentat entscheidend. Erkundet das Zielgebiet gründlich, bevor ihr zuschlagt. Identifiziert mögliche Fluchtwege, die nach dem Attentat nutzen könnt und beseitigt potenzielle Zeugen oder lenkt sie ab, um unentdeckt zu bleiben.

Anzeige
Anzeige

Nach dem Attentat solltet ihr Leichen in Kisten, hohem Gras oder Wasserstellen verstecken, um keine Aufmerksamkeit zu erregen. Entfernt euch zügig vom Tatort und nutzt Verstecke, falls ihr doch entdeckt werden solltet.

Für besonders wichtige Ziele lohnt es sich, die Umgebung vollständig von Wachen zu säubern, bevor ihr zum finalen Schlag ausholt. So minimiert ihr das Risiko, entdeckt zu werden.

Assassin’s Creed Shadows: Die wichtigsten Fähigkeiten für Meister-Assassinen

In den Fähigkeitenbäumen solltet ihr bestimmte Skills priorisieren, um eure Schleich- und Attentatsfähigkeiten zu verbessern. Um Naoe auf das Schleichen und lautlose Töten zu spezialisieren, bieten sich folgende Fähigkeiten an:

Anzeige
Anzeige

Assassine

  • Attentat am Boden
  • Shoujitür-Attentat
  • Verstärkte Klinge
  • Adlerauge
  • Doppelattentat
  • Attentatsschaden
  • Nachtaktiv
  • Spitzenreiter

Shinobi

  • Räuberleiter
  • Iganische Rolle / Ninja Fall

Hilfsmittel

  • Rauchbombe
  • Kunai
  • Schneller Wurf
  • Shuriken

Tanto

  • Versteckte Hand
  • Hinterhältig
  • Schattenstich

Konzentriert euch zunächst auf passive Fähigkeiten, die eure Schleich- und Attentatsfähigkeiten verbessern, bevor ihr in Kampffähigkeiten investiert. So meistert ihr auch schwierige Missionen, ohne entdeckt zu werden.

Die Umgebung zu eurem Vorteil nutzen

Das feudale Japan bietet zahlreiche Umgebungselemente, die ihr zu eurem Vorteil nutzen könnt. Interaktive Elemente wie Kronleuchter können auf Gegner fallen gelassen werden und sie sofort ausschalten. Öllampen verursachen Brände, die Wachen ablenken oder verletzen. Lose Balken oder Gerüste können zum Einsturz gebracht werden und mehrere Gegner gleichzeitig treffen.

Die natürlichen Gegebenheiten der Umgebung bieten ebenfalls Vorteile. Bäume dienen als erhöhte Positionen für Luftattentate. Flüsse und Seen ermöglichen eine schnelle Flucht und bieten zusätzliche Versteckmöglichkeiten. Höhlen und verlassene Gebäude können als temporäre Verstecke genutzt werden, wenn ihr verfolgt werdet.

Anzeige
Anzeige
Eine Shinobi mit roter Kapuze hockt auf einem Dach und kundschaftet eine Tempelanlage aus.
Erkundet die Umgebung vor einem Attentat, um nicht plötzlich in die Arme von Wachen zu laufen. © Ubisoft / S4G

Bestimmte Orte haben ihre eigenen Besonderheiten. Tempel und Schreine sind oft weniger stark bewacht, was sie zu guten Infiltrationspunkten macht. Märkte bieten viele Menschenmengen, in denen ihr untertauchen könnt. Burgen verfügen über geheime Eingänge und Tunnel, die alternative Wege zu eurem Ziel bieten.

Nutzt euren Adlerblick regelmäßig, um interaktive Elemente in der Umgebung zu identifizieren. Oft könnt ihr durch geschicktes Auslösen von Umgebungsfallen mehrere Gegner gleichzeitig ausschalten oder ablenken.

Wachen austricksen und Alarme vermeiden

Selbst die besten Assassinen werden manchmal entdeckt. Wenn eine Wache Verdacht schöpft, solltet ihr euch langsam aus ihrem Sichtfeld entfernen. Sucht sofort ein Versteck auf und wartet, bis sich die Situation beruhigt hat. Oft wird die Wache nach kurzer Zeit ihre Suche aufgeben und zu ihrer normalen Patrouille zurückkehren.

Anzeige

Bei einer vollständigen Entdeckung müsst ihr schnell reagieren. Nutzt Rauchbomben für eine schnelle Flucht, da sie die Sicht der Wachen blockieren. Wechselt zwischen verschiedenen Verstecken, um Verfolger abzuschütteln. Das Klettern auf Dächern hilft euch, schnell Distanz zu gewinnen und einen neuen Angriffsplan zu entwickeln.

Um Alarme zu vermeiden, solltet ihr nach Alarmglocken suchen und diese vorsorglich ausschalten. Eliminiert Bogenschützen zuerst, da sie euch aus der Distanz entdecken können und schwieriger zu erreichen sind. Beseitigt Wachkapitäne, um die Koordination der Wachen zu stören und ihre Reaktionsfähigkeit zu verringern.

Wenn ihr entdeckt werdet, ist es oft besser zu fliehen und sich neu zu positionieren, als den direkten Kampf zu suchen. Besonders in stark bewachten Gebieten zieht ein offener Konflikt schnell weitere Wachen an und kann die Mission gefährden.

Anzeige

Mit diesen Tipps für optimales Schleichen in Assassin’s Creed Shadows seid ihr bestens gerüstet, um als Schatten durch das feudale Japan zu gleiten und eure Ziele präzise zu eliminieren. Denkt daran: Ein wahrer Assassine wird niemals gesehen – nur die Folgen seines Handelns bleiben zurück. Habt ihr noch mehr gute Stealth-Tipps? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Weitere Guides zu Assassin’s Creed Shadows

Assassin's Creed Shadows Cover
Status: Veröffentlicht
Release: 15. November 2024
Guide
Assassin's Creed Shadows - Details zur Karte aufgedeckt.
Guide
Donkey Kong, ein Cartoon-Affe mit Cap und Krawatte sieht nur noch Bananen und ist hin und weg.
Guide
Die Sims 4 - die besten Erweiterungen 2024.
Guide
Der Samurai Yasuke in seiner Rüstung.