dying-light-the-beast-1vm2l
Techland

Dying Light: The Beast

Dying Light: The Beast ist ein eigenständiges Spin-off der beliebten Zombie-Reihe von Techland und erzählt die Geschichte von Kyle Crane weiter, dem Protagonisten des ersten Dying Light. Nach jahrelanger Gefangenschaft durch den sogenannten Baron gelingt Crane die Flucht – doch seine Menschlichkeit ist durch grausame Experimente tief erschüttert. Im einstigen Ferienort Castor Woods muss er sich nun nicht nur gegen neue Zombie-Bedrohungen behaupten, sondern auch mit seinen eigenen monströsen Kräften zurechtkommen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen 

Ist Dying Light: The Beast ein Nachfolger von Dying Light 2?

Nein, laut Techland handelt es sich um ein Spin-off mit Fokus auf Kyle Crane und dem neuen Beast-Gameplay. Es ist kein offizielles Dying Light 3.

Crane kann zwischen seiner menschlichen und einer bestienhaften Form wechseln. Die Monsterform verleiht ihm rohe Gewalt und besondere Sinne, mit denen er Gegner aufspüren und vernichten kann.

Der Fokus liegt wieder stärker auf Horror. Die Nächte sind tödlicher, Zombies agieren aggressiver. Waffen sind wieder präsenter, Parkour-Elemente kehren zurück, ergänzt durch die Bestienfähigkeiten. Es gibt Nah-, Fern- und Fahrzeugkämpfe.

Castor Woods ist kleiner als die Welt von Dying Light 2, dafür aber dichter gestaltet. Die Karte umfasst mehrere Biome wie eine verlassene Touristenstadt, Sümpfe, einen Nationalpark und industrielle Ruinen.

Dying Light: The Beast erscheint für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Versionen für ältere Konsolen sind nicht geplant.

Daten 

Release-Datum: 18. September 2025
Status: Released
Entwickler: Techland
Publisher: Techland
Genre: Open-World Survival Horror
Engine: C-Engine (Techland)
Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S
Spielzeit: 18–20 Stunden Hauptstory, über 30 Stunden mit Nebeninhalten
Einzelspieler: Ja
Mehrspieler: Koop-Modus für bis zu 4 Personen
Spielmodi: Kampagne (Solo oder Koop), Nebenmissionen, Fahrzeugabschnitte