Prepare, Fight, Loot, Repeat

Arc Raiders: Kanonier-Zellen farmen – So kommt ihr an die Bombardier-Drops

Guide
Spielszene aus Arc Raiders: Ein Charakter mit breitem Hut und Tarnschal zielt aus der Deckung heraus mit einer Waffe auf ein Gebäude in einer bergigen Landschaft; links eingeblendetes Glühbirnen-Symbol deutet auf einen Tipp oder Hinweis hin.
Drei futuristische Kämpfer in Raumanzügen posieren vor einem dunklen Hintergrund mit farbigen Lichtstreifen und dem Titel ARC Raiders in großen weißen Buchstaben – Cover des Spiels ARC Raiders.
Status: Veröffentlicht
Release: 30.10.2025

Kanonier-Zellen in Arc Raiders: Wo spawnen die Elite-ARCs? Welche Waffen braucht ihr? Wie lootet ihr sicher? Alle Antworten im Guide.

Anzeige

Kanonier-Zellen (im Spiel als „Bombardier Cells“ bezeichnet) zählen zu den begehrtesten Items in Arc Raiders. Kein Wunder: Ohne diese wertvollen Ressourcen kommt ihr beim Ausbau eurer Basis nicht weiter. Doch wo findet ihr die Elite-Kanonier-ARCs, wie besiegt ihr sie und was macht ihr mit der Beute? Unser ausführlicher Guide beantwortet alle Fragen.

Kanonier-Zellen: Darum sind sie so wichtig

Bombardier-Zellen droppt ausschließlich die gleichnamige Elite-ARC-Einheit. Diese seltenen Ressourcen sind vor allem für eine Sache unverzichtbar: das Upgrade eurer Raffinerie auf Stufe 3.

Für den Ausbau benötigt ihr:

Anzeige
Anzeige
  • 6x Kanonier-Zellen
  • 3x Motor
  • 10x ARC-Schaltkreise

Ohne diese Zellen bleibt eure Raffinerie auf Stufe 2 stehen – und damit auch euer Fortschritt in Arc Raiders. Falls ihr die Zellen nicht für das Upgrade braucht, habt ihr zwei Alternativen: Verkauft sie für jeweils 5.000 Credits oder recycelt sie zu 2x ARC-Legierung und 2x Fortgeschrittene Mechanische Komponenten pro Zelle.

Ebenfalls interessant:

Spawn-Locations: Hier findet ihr Bombardiere

Bombardiere spawnen theoretisch auf allen Karten, allerdings mit stark unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten. Die höchsten Chancen habt ihr in der Begrabenen Stadt (Buried City) und am Blauen Tor (The Blue Gate). Hier die wichtigsten Spawn-Punkte im Detail:

Anzeige
Anzeige

Begrabene Stadt (Buried City) – Eure erste Wahl

Die Begrabene Stadt bietet die besten Spawn-Raten für Bombardiere. Sucht an folgenden Orten:

  • Marano Park ist der häufigste Spawn-Punkt überhaupt. Hier trefft ihr fast garantiert auf einen Bombardier. Die offene Parkanlage bietet allerdings wenig Deckung, plant also eure Rückzugsmöglichkeiten.
  • Plaza Rosa und Santa Maria Houses sind ebenfalls zuverlässige Spawn-Locations. Der Vorteil: Die umliegenden Wohngebäude bieten gute Deckungsmöglichkeiten für den Kampf.
  • Am Krankenhaus-Außenbereich spawnen Bombardiere etwas seltener, dafür ist die Location durch die Gebäudestruktur taktisch interessant.
  • Das Parkhaus (obere Ebene) ist ein Spezialfall: Wenn hier ein Bombardier spawnt, könnt ihr ihn mit der richtigen Taktik besonders effektiv bekämpfen – mehr dazu weiter unten.
Spielszene aus Arc Raiders: Ein Charakter mit breitem Hut und gemustertem Poncho zielt aus erhöhter, staubiger Umgebung auf eine ferne, sonnenverhangene Ruinenstadt, über der Drohnen mit Suchscheinwerfern schweben.
Das Parkdeck eignet sich besonders gut, um Bombardiere zu bekämpfen. © Embark Studios / S4G

Das Blaue Tor (The Blue Gate) – Solide Alternative

Am Blauen Tor findet ihr ebenfalls regelmäßig Bombardiere, allerdings in offenerem Gelände.

  • Raider’s Refuge im Wald liegt in einem Waldgebiet mit mittlerer Deckung. Hier müsst ihr besonders auf andere Spieler achten.
  • Die Lagerhäuser im Industriegebiet bieten gute Versteckmöglichkeiten zwischen den Gebäuden.
  • Am Checkpoint spawnen Bombardiere im befestigten Bereich – praktisch, aber oft umkämpft.
  • Die Ruinen nahe der Bergkante bieten durch die erhöhte Position taktische Vorteile, sind aber schwer zu erreichen.

Raumhafen (Spaceport) – Mittlere Chancen

Am Raumhafen spawnen Bombardiere seltener als in der Begrabenen Stadt.

Anzeige
Anzeige
  • Nähe West-Aufzug zwischen den Gebäuden ist ein möglicher Spawn-Punkt mit guter Deckung.
  • Der Versandlager-Außenbereich ist sehr offen – hier seid ihr anfällig für Angriffe anderer Spieler.

Damm-Schlachtfelder (Dam Battlegrounds) – Selten, aber möglich

  • Nördlich der Hydroponischen Kuppel spawnen gelegentlich Bombardiere, allerdings ist dies die Map mit den niedrigsten Spawn-Raten für Elite-ARCs.

Unser Tipp: Konzentriert euch auf die Begrabene Stadt, besonders auf Marana Park und Plaza Rosa. Dort habt ihr die besten Chancen und könnt mehrere Spawn-Punkte schnell abklappern.

Vorbereitung ist alles: Das optimale Loadout

Ein Bombardier ist kein gewöhnlicher ARC – er gehört zu den gefährlichsten Gegnern im Spiel. Mit der richtigen Ausrüstung könnt ihr ihn aber auch solo bezwingen. Hier ist, was ihr braucht:

Waffen: Rüstungsdurchdringung ist Pflicht

Bombardiere haben massive Panzerung. Waffen ohne ordentliche ARC-Rüstungsdurchdringung kratzen kaum an ihrer Gesundheit. Setzt auf diese Optionen:

Anzeige
Anzeige

Der Hullcracker ist die absolute Top-Wahl, wenn ihr ihn euch leisten könnt. Er hat die beste Rüstungsdurchdringung im Spiel und reißt riesige Löcher in die Bombardier-Panzerung. Kauft ihn für 15.000 Credits pro Tag bei Tian Wen (maximal eine Einheit täglich) oder craftet ihn, falls ihr den Bauplan habt.

Die Ferro ist die günstige Alternative. Ihr könnt sie an der Werkbank oder Waffenschmiede craften und sie hat solide Durchschlagskraft. Mit etwa 160 Schuss Schwerer Munition (bei Schwachstellen-Treffern) könnt ihr einen Bombardier erledigen.

Die Anvil ist ein guter Mittelweg. Tian Wen verkauft bis zu drei Stück pro Tag für jeweils 15.000 Credits. Sie hat sechs Schuss statt einem wie die Ferro, was sie flexibler macht.

Anzeige
Anzeige

Rattler oder Bettina funktionieren ebenfalls, sind aber weniger effizient als die oben genannten Optionen.

Schwere Munition für diese Waffen craftet ihr einfach aus Metallteilen und Chemikalien an der Werkbank.

Explosives: Euer wichtigstes Werkzeug

Hier wird’s richtig heiß: Granaten sind absolut essenziell für den Bombardier-Kampf. Die langsame Bewegung und große Hitbox machen ihn extrem anfällig für Sprengstoff. Packt mindestens sechs Granaten ein:

Anzeige
Anzeige
  • Wolfpack-Granaten sind speziell für ARC-Einheiten entwickelt und richten verheerenden Schaden an. Ein paar Wolfpacks können einen Bombardier alleine erledigen.
  • Trigger-Granaten sind präzise und stark. Ihr schaltet das Rezept durch die Quest „Sparks Fly“ frei. Der Vorteil: Ihr platziert sie und löst sie manuell aus.
  • Blaze-Granaten erzeugen Flächenschaden und brennen die Schwachstellen des Bombardiers an. Er bleibt oft im Feuer stehen, was kontinuierlichen Schaden verursacht.
  • Snap-Granaten sind einfacher zu werfen als Trigger-Granaten und machen soliden Schaden. Eine gute Allround-Option.

Unser Tipp: Kombiniert 1 bis 2 Wolfpacks mit 3 bis 4 Snap- oder Trigger-Granaten. Das reicht meist aus, um den Bombardier stark anzuschlagen, bevor ihr zu Schusswaffen wechselt.

Inventar-Menü aus Arc Raiders: Übersichtliche Loadout-Ansicht mit ausgerüsteter Waffe, Rüstungsteilen, Ressourcenstapeln im Rucksack, Schnellzugriffs-Items sowie freien Upgrade- und Safe-Pocket-Slots.
Das perfekte Loadout für den Kampf. © Embark Studios / S4G

Heilung und Unterstützung: Überlebt den Kampf

Bombardier-Geschosse treffen präzise und hart. Ohne ausreichend Heilung ist der Kampf schnell vorbei. Packt ein:

  • 10x Schildauflader sind eure erste Verteidigungslinie. Der Bombardier zerstört Schilde mit einem Schuss – ihr benötigt also Nachschub.
  • 10x Bandagen (oder 6x Sterilisierte Bandagen) halten eure Gesundheit oben. Vita Shots funktionieren auch, sind aber teurer.
  • 3 bis 4x Adrenalin-Shots stellen eure Ausdauer komplett wieder her und erhöhen kurzzeitig die Regeneration. Perfekt, wenn ihr aus der Deckung müsst oder zusätzliche Ausweichrollen braucht.
  • 3x Rauchgranaten sind fürs Looten nach dem Kill essenziell. Ihr benötigt Zeit, um alle Teile zu durchsuchen – Rauch schützt euch vor anderen Spielern.

Ausrüstung: Das richtige Augment und Schild

Das Looting MK.2 Augment ist Pflicht, wenn ihr es habt. Es gibt euch zwei sichere Taschen, in denen ihr jeweils drei Kanonier-Zellen stapeln könnt – insgesamt also sechs Zellen. Auch wenn ihr sterbt, bevor ihr extrahiert, verliert ihr diese Items nicht.

Anzeige

Beim Schild solltet ihr mindestens einen mittleren nehmen. Leichte Schilde halten nur einen Bombardier-Treffer aus, mittlere zwei bis drei. Das Tactical MK.2 Augment ist ebenfalls brauchbar: Es wirft automatisch eine Rauchgranate, wenn euer Schild bricht.

Unser Tipp für Solospieler: Startet den Raid mit zwei Wolfpacks in euren sicheren Taschen. Holt sie erst raus, wenn ihr den Bombardier bekämpft. So verliert ihr sie nicht, falls ihr vorher sterbt.

Der Kampf: So besiegt ihr den Bombardier

Jetzt wird’s ernst. Der Bombardier ist gefährlich, aber mit der richtigen Strategie durchaus schlagbar – auch solo. Folgt dieser Anweisung:

Anzeige

Phase 1: Spotter eliminieren

Der Bombardier kommt nie allein. Zwei Spotter-Drohnen begleiten ihn permanent und sind eure erste Priorität. Diese kleinen Flieger markieren eure Position mit einem gelben Laser, sodass der Bombardier euch präzise anvisieren kann – selbst durch kleinste Öffnungen.

Die gute Nachricht: Spotter greifen nicht an und sind mit wenigen Schüssen zerstört. Die schlechte: Sie respawnen nach kurzer Zeit. Nehmt sie immer sofort raus, wenn sie zurückkommen. Ohne Spotter wird der Bombardier deutlich ungenauer.

Phase 2: Die richtige Deckung finden

Bombardier-Geschosse kommen von oben und fädeln sich durch winzige Lücken. Ihr braucht Deckung mit diesen Eigenschaften:

Anzeige
  • Ein geschlossenes Dach ist nicht verhandelbar. Dächer mit Öffnungen oder Lücken schützen nicht – der Bombardier trifft euch trotzdem.
  • Mehrere Ausgänge geben euch Bewegungsfreiheit. Wenn der Bombardier eure Position anvisiert, könnt ihr zum anderen Ausgang wechseln.
  • Wenige oder kleine Fenster minimieren die Trefferfläche. Der Bombardier kann durch Fenster schießen, aber je weniger Öffnungen, desto sicherer seid ihr.

Die Apartments in Plaza Rosa (Begrabene Stadt) sind ideal: Geschlossene Decken, mehrere Räume, kleine Fenster. Perfekt für den Solo-Kampf. Die untere Etage des Parkhauses (Begrabene Stadt) bietet massiven Betonschutz und ist besonders sicher.

Achtung: Bleibt nicht in offenem Gelände. Selbst mit schwerem Schild überlebt ihr nur drei bis vier Treffer. Ohne Deckung seid ihr in Sekunden tot.

Phase 3: Nutzt euren Sprengstoff

Sobald ihr in sicherer Deckung seid, beginnt die Offensive. Werft eure Granaten auf den Bombardier:

Zielt auf die Rückseite – dort macht ihr den meisten Schaden. Mit genügend Granaten könnt ihr den Bombardier auch komplett mit Sprengstoff erledigen.

Die Parkhaus-Taktik ist besonders effektiv: Wenn der Bombardier auf dem Dach des Parkhauses spawnt, platziert Trigger-Granaten direkt auf ihm. Geht dann eine Etage tiefer und detoniert sie sicher von unten. Der Betonboden schützt euch komplett vor dem Schaden.

Nutzt Blaze-Granaten clever: Der Bombardier bewegt sich langsam und bleibt oft im Feuer stehen, was kontinuierlichen Schaden verursacht.

Phase 4: Schwachstellen angreifen

Nach dem Sprengstoff zückt ihr eure Hauptwaffe. Jetzt wird gezielt geschossen! Der Bombardier hat sechs Schwachstellen, alle gelb markiert:

  • Die vier Beingelenke sind am einfachsten zu treffen. Zerstört ihr ein Gelenk, verlangsamt sich der Bombardier und wird für ein paar Sekunden betäubt. Außerdem fallen Beinteile ab, die ihr später looten könnt.
  • Der Zylinder an der Rückseite ist die Schwachstelle mit dem höchsten Schadensmultiplikator. Das Problem: Er ist schwer zu erreichen, besonders solo. Wenn ihr die Chance habt, nutzt sie.
  • Der innere Mechanismus wird freigelegt, wenn ihr den Zylinder zerstört. Er nimmt noch mehr Schaden als der Zylinder selbst.

Kampftipps für diese Phase:

Der Bombardier hat nach jedem Schuss eine kurze Pause von ein bis zwei Sekunden. Das ist eure Chance: Geht aus der Deckung, feuert auf die Schwachstellen, geht zurück in Deckung.

Mit der Ferro oder Anvil braucht ihr etwa 160 Schuss Schwere Munition, wenn ihr konsequent auf Schwachstellen zielt. Plant entsprechend und bringt eine Zweitwaffe mit.

Mittlere Schilde halten zwei bis drei Treffer aus, schwere Schilde noch etwas mehr. Ladet euren Schild sofort nach jedem Treffer auf – wartet nicht, bis er komplett weg ist.

Die mutige Shotgun-Taktik: Wenn ihr risikofreudig seid und eine Shotgun habt, rennt direkt zur Rückseite des Bombardiers. Die Schwachstelle dort ist komplett ungeschützt. Feuert aus nächster Nähe auf den Zylinder. Das ist extrem gefährlich, aber auch extrem effektiv. Funktioniert am zuverlässigsten, wenn ihr den Bombardier mit einer Granate betäubt habt.

Nach dem Kill: Richtig looten ohne zu sterben

Der Bombardier ist tot – aber jetzt kommt der gefährlichste Teil. Der Lärm des Kampfes hat garantiert andere Spieler angelockt. So lootet ihr sicher:

Die Loot-Strategie

Sofort Rauchgranaten werfen ist das Wichtigste. Drei Granaten reichen aus, um alle Teile in Ruhe zu durchsuchen. Werft sie direkt auf die Trümmer.

Looted zuerst die großen Körperteile – Hauptkörper und Beine. Diese haben die höchste Chance auf Bombardier-Zellen. Im Durchschnitt findet ihr 3 bis 4 Zellen, mit Glück bis zu 6.

Dann die kleinen Beinteile – sie haben eine geringere Chance auf Zellen, aber es ist möglich.

Haltet Ausschau nach anderen Spielern. Selbst im Rauch seid ihr nicht unsichtbar. Wenn ihr Schritte hört, brecht das Looten ab und geht in Deckung.

Was der Bombardier droppt

Neben den begehrten Kanonier-Zellen findet ihr:

  • Garantiert: ARC-Legierung, ARC-Energiezelle, ARC-Leistungsstahl, Mechanische Komponenten, Mittlere Waffenteile
  • Selten: Fortgeschrittene ARC-Energiezelle, Werfermunition

Das Ziel: Kanonier-Zellen (3 bis 4 im Durchschnitt, bis zu 6 mit Glück)

Die häufigsten Fehler – und wie ihr sie vermeidet

Aus der Community und eigener Erfahrung: Diese Fehler kosten euch den Kill oder die Beute.

  • Ohne Deckung kämpfen: Bombardier-Geschosse sind tödlich präzise. Selbst mit schwerem Schild überlebt ihr im Freien keine 30 Sekunden. Sucht immer Deckung mit geschlossenem Dach.
  • Spotter ignorieren: Wenn die Spotter euch markieren, trifft der Bombardier jedes Mal. Nehmt sie sofort aus, auch wenn sie nervig respawnen.
  • Auf Panzerung schießen: Verschwendet keine Munition auf die graue Panzerung. Zielt auf die gelben Schwachstellen – der Schadensunterschied ist enorm.
  • Zu lange beim Looten bleiben: Jede Sekunde erhöht das Risiko, von anderen Spielern erwischt zu werden. Lootet schnell, lootet effizient, verschwindet.
  • Ohne Rauchgranaten looten: Ihr seid ein leuchtendes Ziel für jeden Sniper im Umkreis. Rauch ist Pflicht.
  • Leichten Schild verwenden: Zwei Treffer und ihr seid tot. Mindestens mittlerer Schild, besser schwer.
  • Zu wenig Heilung mitnehmen: Plant großzügig. Lieber zu viel als zu wenig.

Kanonier-Zellen in Arc Raiders: Das Wichtigste kompakt

Ihr wisst jetzt alles, was ihr braucht. Hier noch einmal der komplette Ablauf in Kürze:

  • Vorbereitung: Ferro oder Anvil + 2 Wolfpacks und Trigger-Granaten + Looting MK.2 Augment + 3 Rauchgranaten + 10 Schildauflader + 10 Bandagen + mittlerer oder schwerer Schild
  • Location: Begrabene Stadt, bevorzugt Marana Park oder Plaza Rosa
  • Kampf: Spotter eliminieren → Deckung mit geschlossenem Dach suchen → Granaten werfen → Schwachstellen angreifen → Bei Treffern sofort Schild aufladen
  • Looten: Rauchgranaten werfen → Große Teile zuerst → Schnell extrahieren

Mit dieser Strategie solltet ihr in ein bis zwei erfolgreichen Kills alle sechs Bombardier-Zellen für das Raffinerie-Upgrade zusammenhaben. Der Kampf ist hart, aber die Belohnung lohnt sich.

Ihr sucht noch mehr nützliche Tipps & Guides zu Arc Raiders? Dann schaut auf unserer Arc Raiders-Themenseite vorbei oder besucht unsere freien Autoren Kevin und Dennis auf ihrem YouTube-Kanal „ReKaiku“. Dort stellen sie euch die besten Skills, Einsteiger-Tipps und mehr zu ARC Raiders vor.

Bild von Kevin Link

Kevin Link

Liebt Spiele die besonders fordernd sind. Von Souls-Likes über Rogue-Likes hin zu Hardcore Shootern gibt es kaum Spiele die schwer genug sind. Neben dem Zocken wird an Hardware geschraubt, PCs gebaut und gekocht.
Drei futuristische Kämpfer in Raumanzügen posieren vor einem dunklen Hintergrund mit farbigen Lichtstreifen und dem Titel ARC Raiders in großen weißen Buchstaben – Cover des Spiels ARC Raiders.
Status: Veröffentlicht
Release: 30.10.2025