Für Neueinsteiger

The Outer Worlds 2: Rückblick – Muss ich den Vorgänger gespielt haben?

Guide
Nahaufnahme eines Charakters in The Outer Worlds mit futuristischer Rüstung, ernstem Blick und einer Narbe im Gesicht, in einer hell erleuchteten Sci-Fi-Umgebung.
Ein Comic-artiges Cover zu The Outer Worlds 2 zeigt eine Figur mit einem Mondkopf und Zylinder, die auf einem außerirdischen Planeten steht und eine futuristische Waffe hält.
Status: Gold
Release: 29.10.2025

The Outer Worlds 2 bringt neue Welten, Story und Charaktere. Doch wie viel Vorgänger steckt drin? Hier erfahrt ihr alles zur Verbindung beider Teile.

Anzeige

The Outer Worlds 2 steht kurz vor dem Release. Doch viele Fans stellen sich die Frage: Muss man den ersten Teil gespielt haben, um das Sequel zu verstehen? Wir fassen alle Infos zu den inhaltlichen Verbindungen, Unterschieden und der Handlung des Vorgängers zusammen.

Muss ich The Outer Worlds 1 gespielt haben?

Laut den Entwickler:innen ist es nicht zwingend notwendig, den ersten Teil zu kennen. The Outer Worlds 2 erzählt eine eigenständige Geschichte, die in einer anderen Galaxie spielt und komplett neue Charaktere einführt. Die Handlung ist unabhängig und setzt kein Vorwissen voraus.

Trotzdem lohnt sich ein Blick zurück: Wer den ersten Teil gespielt hat, versteht die Welt und einige Referenzen besser. Das Original bietet zudem ein starkes Rollenspielerlebnis mit kritischem Unterton und jeder Menge Humor, das auch heute noch überzeugt.

Anzeige
Anzeige

Welche Verbindungen gibt es zwischen Teil 1 und Teil 2?

Auch wenn die Story von The Outer Worlds 2 unabhängig ist, bleibt das erzählerische Universum in sich konsistent. Einige Konzerne und Fraktionen aus dem ersten Spiel kehren zurück, ebenso wie bestimmte Themen und Institutionen:

  • Das Earth Directorate, eine mächtige Organisation aus dem ersten Teil, spielt im Nachfolger eine zentrale Rolle. Der Spielercharakter ist hier Agent oder mit dem Direktorat verbunden.
  • Auntie’s Choice, ein Zusammenschluss von den Unternehmen Spacer’s Choice und Auntie Cleo aus Teil 1, hat die Kolonie Arcadia vor rund 1000 Tagen besetzt. Diese Fraktion steht für extremen Freikapitalismus.
  • Der Order of the Ascendant ist eine fanatische Abspaltung des wissenschaftlichen Ordens aus Teil 1 (Order of Scientific Inquiry)und propagiert die Perfektionierung der Menschheit.

Das übergreifende Mysterium um den Kontaktabbruch zur Erde wird auch wieder aufgegriffen. Inhaltlich bleibt sich das Universum also treu: Kapitalismuskritik, Konzernmacht und Fraktionskonflikte sind erneut zentrale Themen.

Gibt es wiederkehrende Charaktere?

Keine der Hauptfiguren aus Teil 1 tritt in The Outer Worlds 2 wieder auf. Stattdessen erwarten euch sechs neue Begleiter:innen, die jeweils eigene Fraktionsverbindungen und Hintergrundgeschichten mitbringen:

Anzeige
Anzeige
  • Niles: Rekrut des Earth Directorate, innerlich zerrissen.
  • Inez: Ehemalige Versuchsperson mit mechanischen Implantaten von Auntie’s Choice.
  • Aza: Chaotische Fanatikerin mit Hang zur Gewalt.
  • Marisol: Stoische Attentäterin des Ordens des Aufsteigers.
  • Tristen: Muskelbepackter Richter mit Protektorat-Hintergrund.
  • Valerie: Schwebendes Unterstützungsmodul mit unentdecktem Potenzial.

Die Figuren sind neu, aber stark in die politische und gesellschaftliche Struktur der Spielwelt eingebettet.

Was ist neu in The Outer Worlds 2?

The Outer Worlds 2 erweitert die Spielmechaniken deutlich. Neben einer komplett neuen Galaxie und offeneren Welten gibt es zahlreiche Gameplay-Neuerungen:

  • Über 90 Perks und ein angepasstes Flaw-System, das sich längerfristig auf den Spielstil auswirkt.
  • Neue Skills wie Hacking, Ingenieurskunst und ein vollwertiges Stealth-System mit Takedowns.
  • Neue Waffen wie Energieklingen, Schleimkanonen und verrückte Science-Guns.
  • Verbesserte Mobilität mit Doppelsprüngen und Parkour.
  • Größere Fokus auf klassisches Rollenspiel und Immersive Sims wie Fallout: New Vegas, Deus Ex oder Dishonored.
  • Unterschiedliche Hintergrundgeschichten (z. B. Ex-Sträfling, Gesetzeshüter, Glücksspieler), die die Story und Dialogoptionen stark beeinflussen.

Das Gameplay ist actionreicher, komplexer und stärker auf Fähigkeiten als auf reine Statuswerte ausgelegt.

Anzeige
Anzeige

Rückblick: Worum ging es im ersten Teil?

The Outer Worlds (2019) spielt in einer alternativen Zukunft im Halcyon-System, einer Kolonie am Rand des bekannten Universums. In dieser Version der Geschichte überlebte US-Präsident McKinley das Attentat 1901. Sozialreformen fanden nie statt – Konzerne übernahmen die Kontrolle über die Gesellschaft.

Der Spieler erwacht aus einem Kryoschlaf an Bord des Siedlerschiffs „Hope“, befreit von dem exzentrischen Wissenschaftler Phineas Welles. Die Mission: Aufdecken, was mit den anderen Kolonist:innen geschah – und die Verschwörungen der mächtigen „Board“-Konzernleitung entlarven.

Das Spiel bietet eine offene Welt, zahlreiche Fraktionen und Entscheidungsfreiheit. Ob Diplomatie, Kampf oder Täuschung – jede Handlung beeinflusst den Verlauf der Geschichte. Besonders im Fokus steht die Kritik an Konzernmacht und die Frage, wie viel Freiheit in einer von Unternehmen dominierten Welt überhaupt möglich ist.

Anzeige
Anzeige

Fazit: Lohnt sich The Outer Worlds 1 als Vorbereitung?

Unbedingt – auch wenn es nicht notwendig ist. Wer den ersten Teil spielt, erhält ein besseres Verständnis für die Welt, die Themen und die wiederkehrenden Fraktionen. Zudem ist The Outer Worlds ein eigenständiges, satirisches Rollenspiel mit hoher Qualität, das auch heute noch überzeugt. Wer direkt mit The Outer Worlds 2 einsteigen will, verpasst storytechnisch zwar nichts Wesentliches aber dafür ein großartiges Spiel.

Anzeige
Anzeige
Bild von Josef Erl

Josef Erl

Josef ist freier Online-Journalist und leitet die S4G-Redaktion. Er spielt alles, was ihn mit einer spannenden Story und innovativen Spielmechaniken fesselt. Als ehemaliger Redaktionsleiter von MIXED.de kennt er sich auch bestens in den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality & Mixed Reality aus.
Ein Comic-artiges Cover zu The Outer Worlds 2 zeigt eine Figur mit einem Mondkopf und Zylinder, die auf einem außerirdischen Planeten steht und eine futuristische Waffe hält.
Status: Gold
Release: 29.10.2025