The Outer Worlds 2 steht in den Startlöchern. Alle Infos zu Release, Gameplay, Handlung und den Editionen findet ihr in diesem Guide.
Mit The Outer Worlds 2 erscheint im Herbst 2025 der Nachfolger des gefeierten Sci-Fi-Rollenspiels von Obsidian Entertainment. Dieses Mal verschlägt es euch ins Arcadia-System, wo ihr als Agent oder Agentin des Earth Directorate zwischen autoritären Regimen, Konzernen und religiösen Fanatikern euren Weg finden müsst. Wir haben alle wichtigen Infos zu Release, Plattformen, Gameplay und Begleitern für euch zusammengetragen.
Wann erscheint The Outer Worlds 2?
The Outer Worlds 2 erscheint weltweit am 29. Oktober 2025 um 18 Uhr (CEST) für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5. Besitzer:innen der Premium Edition erhalten bereits ab dem 24. Oktober um 6 Uhr Frühzugang. Die Veröffentlichung erfolgt global – ein Vorziehen durch Regionswechsel ist daher nicht möglich.
Auf welchen Plattformen erscheint The Outer Worlds 2?
Der Titel erscheint gleichzeitig für Xbox Series X|S, Windows-PCs (Steam, Microsoft Store, Battle.net) sowie erstmals auch für die PlayStation 5. Damit ist das Spiel trotz Xbox-Publishing kein Konsolen-Exklusivtitel.
Ist The Outer Worlds 2 im Game Pass enthalten?
Ja, The Outer Worlds 2 wird ab Release im Xbox Game Pass Ultimate sowie im PC Game Pass verfügbar sein. In günstigeren Game-Pass-Stufen ist das Spiel jedoch nicht enthalten.
Welche Editionen gibt es?
The Outer Worlds 2 erscheint in zwei Versionen:
Edition Inhalt Preis Standard Edition Hauptspiel Für 69,99 Euro auf Amazon bestellen* Premium Edition Hauptspiel, 5 Tage Advanced Access, DLC-Pass (2 Story-Erweiterungen), „Moon Man’s Corporate Appreciation“-Pack, digitales Artbook und Soundtrack Für 99,99 Euro auf Amazon bestellen*
Für Xbox und Playstation gibt es zusätzlich eine Code-in-a-Box-Version, also eine physische Verpackung ohne Disc.
Worum geht es in The Outer Worlds 2?
Die Fortsetzung spielt im Arcadia-System, einer abgelegenen Kolonie fernab der Halcyon-Welten. Ihr übernehmt die Rolle eines Agenten oder einer Agentin des Earth Directorate – einer Art irdischer Überwachungsbehörde – und untersucht mysteriöse Raum-Zeit-Risse, die die Realität bedrohen.
Im Zentrum der Handlung steht ein Konflikt zwischen drei Fraktionen mit völlig unterschiedlichen Interessen:
- Das Protectorate, eine diktatorische Kolonialregierung mit Hang zur Kontrolle.
- Auntie’s Choice, ein Megakonzern mit militärischer Schlagkraft.
- Eine religiöse Rebellion, die die Risse als göttlichen Willen interpretiert.
Eure Entscheidungen im Spiel beeinflussen, wie sich diese Kräfteverhältnisse entwickeln – inklusive möglicher Allianzen oder Konfrontationen.
Gameplay: Was ist neu?
The Outer Worlds 2 bleibt ein First-Person-RPG mit Fokus auf Entscheidungsfreiheit, schwarzem Humor und ausgeprägtem Fraktionssystem. Das Gameplay wurde jedoch in vielen Bereichen deutlich erweitert:
- Neue Stealth-Optionen wie lautlose Eliminierungen und Takedowns.
- Der N-Ray-Scanner zeigt getarnte Gegner durch Wände hindurch.
- Zeitdilatations-Detonationen ermöglichen taktische Kampfpausen.
- Dynamische Skills wie Drop-Kicks und Nahkampf-Finishers.
- Neue Waffen wie Energieklingen, Schleimkanonen und Science-Guns.
- Größere, offene Zonen mit mehr Mobilität durch Doppelsprünge und Parkour.
- Verbesserte Schussmechanik mit Einflüssen aus Destiny und Halo.
Laut Obsidian liegt der Fokus stärker auf Fähigkeiten statt reinen Statuswerten. Insgesamt stehen euch zwölf Skills wie etwa Hacking oder Ingenieurskunst zur Verfügung. Zudem gibt es über 90 Perks – einmal gewählt, sind sie dauerhaft und nicht resettbar. Auch das Flaw-System wurde überarbeitet: Spielverhalten kann zu permanenten Schwächen führen, etwa wenn ihr Dialoge zu häufig überspringt.
Welche Waffen gibt es?
Obsidian hat einige neue Waffen vorgestellt, die sowohl skurril als auch taktisch einsetzbar sind:
- The Boarst Blaster – feuert Tumore ab, die explodieren oder Heilung bringen.
- Rookie’s Reward – levelt mit euch mit und feiert jeden Fortschritt mit Konfetti.
- The Pop-Up Gun – verschießt Werbe-Drohnen zur Ablenkung.
- The Armageddon – feuert kleine Arme ab, die Gegner dauerhaft schlagen.
- Spectrum Dance Saber – ein Musik-Schwert, das bei rhythmischem Angriff Boni gibt.
- The Big Bang – extrem starke Rift-Waffe mit seltener Munition.
- Bullet Blender – nutzt jede Munitionsart aus dem Inventar.
- Gary – eine lebende Rüstung, die Feinde selbstständig attackiert.
Gibt es Begleiter?
Ja, ihr könnt auf insgesamt sechs Begleiter:innen zählen, die alle einer der drei Hauptfraktionen zugeordnet sind. Ihr könnt zwar keine Romanzen mit ihnen starte, sie verfügen aber über eigene Quests und reagieren auf eure Entscheidungen.
- Niles – loyaler Agent des Earth Directorate.
- Valerie (V.A.L.E.R.I.E.) – medizinische Unterstützungsdrohne.
- Aza – fanatischer Kultist der religiösen Bewegung.
- Inez – ehemalige Sanitäterin, Opfer von Experimenten bei Auntie’s Choice.
- Marisol – Assassinin mit geheimen Motiven.
- Tristan – religiöser Krieger des Protectorate mit Hang zur Ordnung.
Die Sprecher:innen stammen aus bekannten Produktionen. So spricht etwa Jennifer Hale die weibliche Hauptfigur, Erica Luttrell übernimmt die Rolle von Inez und Kari Wahlgren leiht Valerie ihre Stimme.
Bei den mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links in diesem Artikel handelt es sich um Affiliate-Links. Bei einem Kauf über einen dieser Links bekommen wir eine Prämie. Am Preis des Produkts für Euch ändert sich dadurch nichts.
Mehr Artikel, Guides und News
- The Outer Worlds 2: Alle Infos zu Preload, Advanced Access, Dateigröße & Systemanforderungen
- Xbox Game Pass: Alle Infos zu Preis, Abo-Stufen und für wen sie sich lohnen
- ASUS ROG Ally vs. Xbox ROG Ally X: Der ultimative Gaming-Handheld-Vergleich
- Helldivers 2: Alle Infos zum Xbox-Release, Preload, Gameplay und den Editionen