Mit Little Nightmares 3 bekommt die düstere Horror-Reihe erstmals einen Koop-Modus – jedoch mit klaren Einschränkungen. Wir haben alle Infos zum Multiplayer, Crossplay, Friend’s Pass und lokalen Spielmöglichkeiten für euch zusammengefasst.
Anders als die Vorgänger setzt Little Nightmares 3 auf kooperatives Gameplay zwischen zwei Spielern. Dabei übernehmt ihr die Kontrolle über Low und Alone – zwei neue Charaktere mit jeweils eigenen Fähigkeiten. Low nutzt beispielsweise Pfeil und Bogen, während Alone mit einem schweren Schraubenschlüssel interagiert. Beide Figuren müssen eng zusammenarbeiten, um Rätsel zu lösen und Hindernisse zu überwinden. Was euch noch alles im Koop-Modus von Little Nightmares 3 erwartet, erklären wir euch in diesem Guide.
Online-Koop statt Couch-Koop
Der Koop-Modus von Little Nightmares 3 funktioniert ausschließlich online. Es handelt sich um einen 2-Spieler-Modus ohne lokalen Splitscreen. Couch-Koop ist ausdrücklich nicht enthalten, auch eine spontane Umschaltung zwischen Single- und Multiplayer ist nicht möglich. Wer gemeinsam mit einem Freund spielen möchte, muss also online verbunden sein – selbst wenn beide Spieler am selben Ort sind.
Ein Wechsel des Koop-Partners während eines laufenden Spieldurchgangs ist nicht vorgesehen. Jede Koop-Kampagne muss mit demselben Duo durchgespielt werden. Solo-Spieler:innen können zwar jederzeit alleine starten, aber laufende Koop-Spielstände lassen sich nicht in den Einzelspielermodus übertragen.
Kein Crossplay zwischen Plattformen
Ein besonders wichtiger Punkt betrifft das Zusammenspiel über Plattformgrenzen hinweg: Crossplay ist in Little Nightmares 3 nicht möglich. Spieler:innen auf PC, PlayStation, Xbox oder Switch können nur mit Partnern spielen, die sich auf derselben Plattform befinden. Das bedeutet: Spielt ihr auf einer PS4, könnt ihr nicht mit einem Freund mit einer PS5 spielen, Xbox One nicht mit Series X/S.
Friend’s Pass: Koop auch ohne doppelten Kauf
Ein gelungenes Feature für Koop-Fans ist der sogenannte Friend’s Pass. Wer Little Nightmares 3 besitzt, kann eine zweite Person kostenlos zum Mitspielen einladen – vorausgesetzt, beide nutzen dieselbe Plattform. Der eingeladene Partner benötigt das Spiel dabei nicht selbst, sondern spielt über den Friend’s Pass mit.
Der Friend’s Pass ist direkt zum Launch verfügbar. Die Einladung erfolgt über das Spielmenü – danach startet die gemeinsame Session online. Wichtig: Auch mit Friend’s Pass ist kein Crossplay möglich, und die Einladung gilt jeweils nur für eine Plattformgeneration.
Kommunikation im Koop-Modus
Im Spiel selbst erfolgt die Kommunikation zwischen Low und Alone größtenteils nonverbal. Statt Voicechat setzt Little Nightmares 3 auf eine reduzierte Call-Mechanik – etwa durch Gesten oder einfache Rufe. Es gibt keinen integrierten Sprachchat im Spiel. Wer sich im Detail absprechen will, muss auf externe Tools wie Discord zurückgreifen.
Speicherstände und Spielstruktur
Für jede Koop-Session wird ein separater Spielstand angelegt. Es lassen sich bis zu acht Speicherstände anlegen – das ermöglicht parallele Spielverläufe für Solo- und Koop-Modi. Wichtig: Ein laufender Koop-Spielstand kann nicht einfach mit einem neuen Partner fortgesetzt oder in den Einzelspieler-Modus übertragen werden. Wer mit jemand anderem spielen möchte, muss einen neuen Speicherstand starten. Der Spielfortschritt wird immer beim Host hinterlegt.