In Ghost of Yotei müsst ihr euch früher oder später dem Bosskampf gegen Kitsune stellen. Wir verraten euch, was ihr dabei beachten müsst.
In Ghost of Yotei erwartet euch mit Kitsune entweder der zweite oder aber der dritte der Yotei Six – je nachdem in welcher Reihenfolge ihr vorgeht. Dieser Kampf verlangt ein gutes Verständnis eurer Waffen, schnelle Reaktionen und Nutzung eurer Fähigkeiten. Damit ihr bestens vorbereitet seid, findet ihr hier eine ausführliche Anleitung für beide Phasen des Bosskampfs gegen Kitsune.
Vorbereitung auf den Kampf
Bevor ihr Kitsune herausfordert, solltet ihr sicherstellen, dass ihr das Kusarigama oder zumindest den Yari im Arsenal habt. Diese Waffen sind entscheidend, um seine Verteidigung effektiv zu durchbrechen.
Falls ihr noch ohne Kusarigama unterwegs seid, sucht Meister Enomoto im Norden des Teshio-Kamms auf – nach dem Sieg über ihn erhaltet ihr die benötigte Waffe.
- Hinweis: Je nach Schwierigkeitsgrad, geht es jedoch auch mit eurem Doppelkatana. Der Kampf zieht sich dadurch jedoch voraussichtlich etwas mehr in die Länge.
Erste Phase: Zwischen Kette, Klinge und Rauch
Der Kitsune wechselt unberechenbar zwischen zwei Waffenstilen:
- Kusarigama: Langreichweite, schnelle Hiebe und häufige Konter.
- Katana mit Schild: Nahkampfbetont und defensiv.
Euer Ziel ist es, flexibel zu bleiben und auf seinen Stilwechsel schnell zu reagieren. Mit dem Yari könnt ihr die Kettenschwünge seiner Kusarigama-Angriffe gut kontern. Sobald er sein Schild zückt, hilft euch das Kusarigama wiederum, es nach und nach zu zerstören. Alternativ wechselt auf eure Wolfsklinge.
Ein besonderes Augenmerk gilt seinen vergifteten Kunai. Auch wenn ihr durch Atsus natürliche Resistenz weniger Schaden nehmt, summiert sich das Gift über Zeit. Haltet daher Heilmittel bereit oder bleibt in Bewegung, um den Würfen auszuweichen.
Problematischer wird es, wenn Kitsune Rauchbomben einsetzt. Sicht gleich null, Angriffe aus dem Nichts – hier macht ihr euch eure Lauschen-Fähigkeit mit R3 zunutze. Lauscht aufmerksam, um seine Silhouette im Rauch zu erkennen. Sobald ihr merkt, dass er ausholt, rollt seitlich weg und kontert sofort.

Wenn ihr Blendpulver oder Rauchbomben bei euch habt, nutzt diese gezielt: Sie verschaffen euch Luft und ermöglichen kurze, harte Angriffsfenster. Besonders effektiv ist es, eure Hauptwaffe mit der „Flamme des Oni“ zu entfachen – so durchdringt ihr selbst sein Schild. Brennt das Schild, zerfällt es rasch und ihr habt freie Bahn für eure Schnellangriffe.
Zweite Phase: Der Kampf mit Oyuki
Habt ihr den Boss beinahe besiegt, flieht er durch ein Tor hinter den Geisterlichtern. Folgt ihm, um die zweite Phase einzuleiten. Seine Lebensleiste ist wieder voll, aber dieser Abschnitt ist deutlich entspannter als der erste.
Ihr bekommt jetzt Unterstützung von Oyuki, die an eurer Seite kämpft. Die gute Nachricht: Kitsune verzichtet in dieser Phase auf seine Rauchbomben und trägt auch kein Schild mehr. Eure Hauptsorge sind nun seine nicht blockbaren Kettenschwinger, die massiven Schaden verursachen können. Achtet auf die Animation vor diesen Angriffen und weicht seitlich aus, statt zu blocken.
Haltet euch nah an Oyuki und nutzt ihre Ablenkung, um von hinten Druck zu machen. Mit Feuerwaffen oder Oni-Flammen verursachter Schaden trägt schnell Früchte. Bleibt aber wachsam – er kann nach wie vor harte Treffer austeilen.
- Hinweis: Habt ihr Kitsune besiegt, erhaltet ihr die gleichnamige Trophäe.
Belohnung und Abschluss
Wenn Kitsune fällt, gehört der Sieg euch und ihr schließt damit die Kitsune-Saga auf dem Teshio-Kamm ab. Nach den Zwischensequenzen erhaltet ihr zwei wichtige Belohnungen:
- Die verbesserte Onryo-Rüstung
- Die begehrte Maske des Kitsune
Damit seid ihr bestens gerüstet, um ins nächste Gebiet aufzubrechen und den Oni bzw. die Saito-Brüder aufzusuchen. Wie sich Ghost of Yotei aufteilt und an welcher Stelle der Story ihr euch genau befindet, findet ihr in unserer Kapitel-Übersicht.