Ghost of Yotei ähnelt vom Stil her dem vor fünf Jahren erschienenen Ghost of Tsushima. Aber müsst ihr den ersten Teil wirklich vorab gespielt haben? Wir haben die Antwort.
Ghost of Yotei knüpft an den gefeierten Vorgänger Ghost of Tsushima an, erzählt jedoch eine neue Geschichte. Dennoch stellt sich die Frage, ob ihr den Vorgänger gespielt haben solltet oder ob ihr euch auch ganz ohne Vorkenntnisse ins Abenteuer stürzen könnt. Wir klären für euch, ob ihr Jin Sakas altes Abenteuer auf Tsushima gespielt haben müsst, um Atsus Rachefeldzug in Yotei zu verstehen.
Die Story von Ghost of Tsushima – Kurze Erinnerung
Zur Einordnung blicken wir einmal zurück: Ghost of Tsushima versetzte euch ins Jahr 1274, als die Mongolen die japanische Insel Tsushima überfallen. Ihr übernehmt die Rolle von Jin Sakai, einem Samurai, der gezwungen ist, seine strenge Ehre zu hinterfragen, um seine Heimat zu retten. Das Spiel erzählt eine Geschichte über Pflicht, Opfer und den Preis von Freiheit – allerdings bleibt diese Geschichte im Großen und Ganzen auf Tsushima und den Konflikt mit den Mongolen beschränkt.
Worum geht es in Ghost of Yotei?
Ghost of Yotei setzt nicht dort an, wo Jin Sakais Reise aufgehört hat. Stattdessen geht es rund 300 Jahre später weiter – 1603, auf der nördlichen Insel Ezo (dem heutigen Hokkaido).

Diesmal schlüpft ihr in die Rolle von Atsu, einer Söldnerin, die nach dem grausamen Mord an ihrer Familie zurückkehrt, um sich an den „Yotai Six“ zu rächen – einer geheimnisvollen Bande, deren Mitglieder von düsteren Titeln wie die Schlange, der Oni oder Lord Saido geprägt sind. Die Geschichte steht also komplett für sich und hat keine direkte Verbindung zu Jin Sakais Kampf auf Tsushima.
Ebenfalls interessant:
- Ghost of Yotei Trophäen-Leitfaden: So schaltet ihr alle Erfolge frei
- Ghost of Yotei: Alle Infos zu Release, Editionen, DLCs und mehr
Muss man den Vorgänger gespielt haben?
Die klare Antwort: Nein. Die Story von Ghost of Yotei ist eigenständig und ihr könnt problemlos direkt einsteigen, ohne auch nur ein einziges Samurai-Schwert in Tsushima geschwungen zu haben.
Aber: Wer den ersten Teil gespielt hat, wird sich natürlich schneller ins Spielkonzept einfinden. Die Open World, die Kampfmechaniken und die Mischung aus Samurai-Ehre und Guerilla-Taktiken dürften vertraut wirken. Für das reine Verständnis der Handlung ist das Vorwissen allerdings absolut nicht notwendig.
Fazit: Ihr könnt direkt in Yotei loslegen
Wenn ihr überlegt, ob ihr Ghost of Tsushima nachholen müsst, bevor ihr mit Ghost of Yotei startet: spart euch den Stress. Yotei erzählt eine völlig eigene Geschichte, die auch Einsteiger sofort versteht. Falls ihr aber Lust habt, die Ursprünge der „Ghost“-Reihe zu erleben, lohnt es sich natürlich trotzdem, Tsushima nachzuholen – allein schon wegen der tollen Atmosphäre.