Eine Brille mit WOW-Effekt

Review: Borderlands 4 x Gunnar Ripper – Stylischer Performance-Boost für Gamer

Eine gelbe Blaufilterbrille liegt im Sand auf einem Kästchen.
Borderlands 4 Cover
Status: Nicht Veröffentlicht
Release: 12.09.2025

Borderlands 4 hat zusammen mit Gunnar eine Gaming-Brille auf den Markt gebracht, die wir bereits testen durften. Was die Brille kann und wie sie sich bei langen Gaming-Sessions trägt, erfahrt ihr hier.

Anzeige

Mit Borderlands 4 steht einer der meisterwarteten Koop-Loot-Shooter des Jahres in den Startlöchern. Passend zum Release bringt Gunnar Optiks in Kooperation mit Gearbox Software eine exklusive Gaming-Brille heraus: die Borderlands 4 x Gunnar Ripper. Diese bietet nicht nur markantes Design für Fans der Reihe, sondern auch echte Vorteile für lange Gaming-Sessions.

  • Hinweis: Gunnar hat in der Vergangenheit bereits mehrfach Kooperationen dieser Art umgesetzt. So gibt es bereits passende Modelle zu den Spielen Diablo 4, Assassin’s Creed: Mirage oder Spider-Man.

Design im Borderlands-Stil

Die Ripper-Modelle greifen den unverwechselbaren Cel-Shading-Look der Borderlands-Serie auf. Markante Konturen und eine Art Comic-Schattierung lassen die Brille so wirken, als sei sie direkt aus dem Spiel entsprungen. Farblich dominieren kräftiges Orange und leuchtendes Blau – nicht unbedingt unauffällig, dafür aber perfekt passend zur überdrehten Optik der Reihe.

Eine gelbe Brille liegt auf einem Mikrofasertuch neben einer Box.
Die Borderlands 4-Brille sieht aus wie auf den Fotos und erinnert direkt an das Spiel. © Gunnar/ Borderlands 4

Ergänzt durch ein hochgezogenes, umschließendes Rahmenprofil (High-Wrap-Design) entsteht ein Look, der sofort hervorsticht und dabei hohe Abdeckung der Augen bietet.

Anzeige
Anzeige

Ergonomischer Aufbau und Tragekomfort

Die Ripper ist nicht nur ein Fanartikel, sondern auch eine durchdachte Gaming-Brille. Das Gewicht ist mit 33 Gramm angenehm niedrig und dank präzisionsgefertigtem Polymerrahmen bleibt sie dennoch stabil.

Multi-Barrel-Scharniere sorgen dafür, dass das Gestell auch über viele Gaming-Stunden hinweg zuverlässig sitzt. Das Headset-kompatible Design trägt zusätzlich dazu bei, dass die Brille auch bei langen Sessions oder intensiven Matches bequem bleibt.

Schutz für die Augen dank Gunnar-Technologie

Das Herzstück jeder Gunnar-Brille liegt in der patentierten Linsentechnik und auch die Borderlands-Edition macht dabei keine Ausnahme. Die Gläser filtern schädliches Blaulicht heraus, das von Bildschirmen ausgeht und bei längerer Nutzung für müde Augen, Kopfschmerzen oder gar Schlafprobleme sorgen kann.

Anzeige
Anzeige

Je nach gewählter Linsenvariante lässt sich bis zu 98 Prozent des Blaulichts blockieren, wodurch sich die Augen deutlich weniger angestrengt anfühlen. Gleichzeitig bieten die Gläser vollständigen UV-Schutz, was die Brille auch draußen nutzbar macht.

Besonders praktisch ist die G-Shield™-Beschichtung, die Reflexionen reduziert, Fingerabdrücke abweist und damit für eine klare, störungsfreie Sicht sorgt. Das Ergebnis: längere Sessions sind ergonomischer und mit deutlich weniger Ermüdung verbunden – fast schon so, als würde die Brille die „Ausdauerleiste“ beim Spielen verlängern.

Linsenoptionen für verschiedene Ansprüche

Linsenoptionen für verschiedene Ansprüche

Die Brille ist mit unterschiedlichen, wechselbaren Glastypen erhältlich, die jeweils unterschiedliche Blaulichtfilterung bieten:

Anzeige
Anzeige
  • Amber (65 % Schutz) – Allrounder und ideal fürs Gaming.
  • Clear (35 % Schutz) – Weniger Färbung, geeignet für Office & kreative Arbeit.
  • Clear Pro (20 % Schutz) – Für farbkritische Anwendungen wie Grafikdesign.
  • Amber Max (98 % Schutz) – Für Menschen mit extremer Lichtempfindlichkeit.
  • Sun (90 % Schutz) – Perfekt für Nutzung im Freien mit digitalen Geräten.

Zusätzlich stehen zwei verschiedene Fokusvarianten zur Wahl:

  • GUNNAR Focus (+0,20) für entspannteres Nahsehen am Bildschirm.
  • Neutral Focus (0,0) für alle, die keine zusätzliche Stärke benötigen.

Auch Sehstärke-Optionen (Prescription) sind erhältlich.

Lieferumfang und Sammlerwert

Die Borderlands 4 Ripper ist nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, sondern auch ein echtes Sammlerobjekt. Jede Brille wird mit einem speziell gestalteten Mikrofaserbeutel und einem passenden Reinigungstuch geliefert, die beide mit Borderlands-Motiven versehen sind. Das macht das Zubehör nicht nur praktisch, sondern auch zu einem charmanten Extra für Fans.

Anzeige
Anzeige
Eine Brille mit einem Tuch und einer Tasche von Borderlands 4.
Neben der Brille bekommt ihr auch eine passende Tasche und ein Mikrofasertuch dazu. © Gunnar/ Borderlands 4

Ergänzt wird das Ganze durch eine 12-monatige Garantie, die für zusätzliche Sicherheit beim Kauf sorgt. Damit entsteht das Gefühl, ein in jeder Hinsicht rundes Paket zu bekommen: technisch nützlich und gleichzeitig ein kleines Stück Borderlands, das man außerhalb des Spiels nutzen kann.

Technische Details auf einen Blick

  • Linsenbreite: 60 mm
  • Linsenhöhe: 41 mm
  • Nasensteg: 18 mm
  • Rahmenbreite: 138 mm
  • Bügellänge: 130 mm
  • Gewicht: 33 g

Preislich liegt die Brille bei rund 74 US-Dollar und ist direkt im Gunnar-Webshop erhältlich.

Fazit und persönliche Einschätzung

Die Borderlands 4 x Gunnar Ripper ist für mich deutlich mehr als ein bloßes Merchandise-Produkt. Sie schlägt die Brücke zwischen auffälligem Fanartikel und ernstzunehmender Gaming-Brille mit echtem Mehrwert. Das Design ist mit seinen bunten Kontrasten natürlich stark Geschmackssache – manche werden es lieben, andere vielleicht eher abschreckend finden. Aber genau darin liegt auch ihre Stärke: Sie ist unverkennbar „Borderlands“ und damit ein Statement für alle, die das Spiel und seinen Stil feiern.

Anzeige
Anzeige

Technisch hat mich die Brille positiv überrascht. Die Filterung von Blaulicht macht sich tatsächlich bemerkbar: Die Augen fühlen sich nach langen Sitzungen weniger ermüdet an und ich fühle mich insgesamt fitter als ohne Brille. Gerade in Kombination mit dem geringen Gewicht trägt sich die Ripper auch über Stunden sehr angenehm.

Selbst mit einem fest sitzenden Headset auf dem Kopf bleibt sie bequem – so sehr, dass ich gelegentlich vergesse, dass ich überhaupt eine Brille trage. Wobei mich die leicht in Gelb eingefärbte Umgebung hin und wieder daran erinnert.

Anzeige
Anzeige

Im Alltag dagegen würde ich sie persönlich eher weniger nutzen. Die sehr auffällige Optik ist im Büro oder draußen vielleicht ein wenig „too much“. Dort greife ich lieber zu einer neutraleren Brille, die dezenter wirkt. Aber am heimischen Schreibtisch oder während langer Gaming-Sessions ist die Borderlands 4 x Gunnar Ripper für mich ein starkes Accessoire, das seinen Zweck voll erfüllt und dabei noch etwas Spielflair ins Zimmer bringt.

Mein Fazit: Wer Borderlands liebt, Wert auf augenschonendes Gaming legt und kein Problem mit einem extravaganten Look hat, macht mit dieser Kollaboration absolut nichts falsch. Für mich ist sie eine gelungene Mischung aus Fangoodie und nützliches Gaming-Tool und ich will sie als echter Borderlands4-Fan keinesfalls missen.

Ebenfalls erhältlich: Dezente Gaming-Brille im Clix-Design

Übrigens: Für alle, denen die Borderlands-Version zu auffällig ist, gibt es auch dezentere Modelle bei GUNNAR Optiks. Josef hat beispielsweise in den vergangenen Wochen die „Clix“-Edition ausprobiert, die in Zusammenarbeit mit dem bekannten Fortnite-Profi Cody „Clix“ Conrod entstanden ist. Die „Clix Gaming Goggles“ wurden von Clix designt und richten sich ebenfalls an Gamer, die lange vor dem Bildschirm sitzen.

Anzeige
Eine Brille liegt in einem Regal.
Die Clix Gaming Goggles haben einen dünnen Rahmen und sind schlichter designt als die Borderlands-Version. © Gunnar Optics

Die Brille ist ebenfalls sehr leicht, verfügt aber über ein deutlich dezenteres, eckiges Gestell aus Edelstahl und Polymer mit GUNNARs patentierter Blaulicht- und UV-Filtertechnologie. Ein integrierter Fokus von 0,2 Dioptrien soll die Konzentration verbessern und digitale Augenbelastung reduzieren. Auch bei der Clix gibt es eine G-Shield Premium Plus Beschichtung zum Schutz vor Schlieren, Reflexionen und Fingerabdrücken, und ein spezielles Clix-Mikrofasertuch samt Stoff-Etui.

Die Clix Gaming Goggles sind für 74 US-Dollar auf www.gunnar.com erhältlich.

Anzeige
Bild von Ilona Frank

Ilona Frank

Fühlt sich in der Welt von Horror, Adventure und Jump n' Run am wohlsten. Würde sich wünschen, dass es auch im echten Leben Trophäen für Alltagssituationen gibt.
Borderlands 4 Cover
Status: Nicht Veröffentlicht
Release: 12.09.2025