So schlägt sich die Grafikperle

Mafia: The Old Country Performance: So gut läuft das Spiel auf PC, Xbox und PS5

Zwei Mafiosi mit Gewehren in den Händen stehen sich gegenüber auf einem alten sizilianischen Hof.
Mafia The Old Country Cover
Status: Veröffentlicht
Release: 7. August 2025 (PC), 8. August 2025 (PS5, Xbox)

Auf PS5 Pro profitiert die Performance von Mafia: The Old Country von VRR und 120 Hz, auf dem PC von skalierbarer Grafik – doch auch kleinere Schwächen bleiben nicht ganz aus.

Anzeige

Mafia: The Old Country bietet auf dem PC technisch stabile Ergebnisse. Auch auf Xbox Series X und PlayStation 5 (Pro) soll das Spiel flüssig laufen, hier gibt es aber erst wenige Testberichte. Neben hochwertiger Grafik stehen euch verschiedene Modi zur Wahl, um entweder flüssiges Gameplay oder maximale Bildqualität zu priorisieren.

Mafia-Performance auf dem PC

Auf dem PC überzeugt der Titel von Hangar 13 vor allem auf leistungsstarker Hardware. Mit Grafikkarten wie der RTX 5090 und „Epic“-Preset erreicht ihr Frameraten jenseits der 60 Bilder pro Sekunde, bei deaktiviertem Upscaling sogar bis 144 FPS. Die Engine passt sich gut an schwächere Systeme an, allerdings solltet ihr in solchen Fällen auf mittlere Detailstufen und Upscaling-Techniken wie DLSS oder FSR zurückgreifen.

Ein technischer Schwachpunkt liegt beim Wechsel zwischen den auf 30 FPS limitierten Zwischensequenzen und dem flüssigen Gameplay, was zu kurzen Rucklern führen kann. Laut den Entwicklern wurde dieses Problem mit einem Day-One-Patch entschärft: Ihr könnt nun selbst festlegen, ob Cutscenes mit 30, 60 oder unbegrenzter Framerate laufen sollen.

Anzeige
Anzeige

So Schlägt sich Mafia: The Old Country auf PS5 und PS5 Pro

Auf Xbox Series X bietet Mafia: The Old Country zwei Grafikmodi. Im Performance-Modus zielt das Spiel auf 60 FPS bei reduzierter Auflösung, was auch in actionreichen Szenen meist gehalten wird. Der Quality-Modus liefert höhere visuelle Details und Auflösung, läuft jedoch nur mit 30 FPS. Raytracing ist nicht enthalten, doch Lichtstimmung und Texturqualität sind durchaus gelungen. Die Ladezeiten sind kurz, Speichervorgänge schnell, größere technische Probleme sind bislang nicht bekannt.

Auch auf PlayStation 5 und PS5 Pro setzt das Spiel auf zwei Modi. Die Standard-PS5 erreicht im Performance-Modus stabile 60 FPS mit dynamischem Upscaling, im Quality-Modus wird bis zu nativem 4K gerendert – allerdings nur mit 30 FPS. Auf der PS5 Pro profitiert ihr von zusätzlichen Features wie VRR (Variable Refresh Rate), Unterstützung für 120-Hz-Displays und höherer dynamischer Auflösung.

Auch hier wurde die Framerate vieler Zwischensequenzen durch den Start-Patch angehoben. Die PS5 Pro ermöglicht insgesamt stabilere Bildraten und reduzierte Pop-in-Effekte. Noch gibt es allerdings nicht viele Tests zum Spiel auf Konsolen, da der Publisher nur Testversionen für den PC herausgegeben hat. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Anzeige
Anzeige

Fazit zur Performance von Mafia: The Old Country

Auf dem PC spielt sich Mafia: The Old Country technisch solide: Flüssige Bildraten im Performance-Modus sind auf vielen Systemen Standard, während der Quality-Modus cineastische Darstellung mit Einschränkungen bei der Reaktionsgeschwindigkeit kombiniert. Abstürze oder schwerwiegende Bugs traten bislang nur vereinzelt auf. Ausführliche Tests für die Konsolen-Version stehen allerdings noch aus.

Picture of Josef Erl

Josef Erl

Josef ist freier Online-Journalist und leitet die S4G-Redaktion. Er spielt alles, was ihn mit einer spannenden Story und innovativen Spielmechaniken fesselt. Als ehemaliger Redaktionsleiter von MIXED.de kennt er sich auch bestens in den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality & Mixed Reality aus.
Mafia The Old Country Cover
Status: Veröffentlicht
Release: 7. August 2025 (PC), 8. August 2025 (PS5, Xbox)