Zu leistungshungrig?

Mafia: The Old Country auf dem Steam Deck – so läuft der Grafik-Kracher auf dem Handheld

Guide
Eine Spielszene aus Mafia: The Old Country zeigt den Protagonisten, der in einem Wald mit einem Gewehr auf einen Mann zielt.
Mafia The Old Country Cover
Status: Veröffentlicht
Release: 7. August 2025 (PC), 8. August 2025 (PS5, Xbox)

Mafia: The Old Country ist auf dem Steam Deck kaum spielbar. Schlechte Performance, fehlende Optimierung – mit ein paar Tipps könnt ihr das Erlebnis aber etwas verbessern.

Anzeige

Mafia: The Old Country ist offiziell nicht mit dem Steam Deck kompatibel. Valve kennzeichnet das Spiel derzeit als „nicht unterstützt“. Auch Testberichte aus der Community zeigen: Wer das sizilianische Prequel auf Valves Handheld spielen will, muss starke technische Kompromisse eingehen.

Unreal Engine 5 als Leistungsbremse

Das Spiel nutzt die ressourcenintensive Unreal Engine 5, was sich auf dem Steam Deck deutlich bemerkbar macht. Selbst bei niedrigster Auflösung (640p) und deaktivierten Effekten erreichen viele Szenen nur 20 bis 30 Bilder pro Sekunde, wie Nutzer auf Reddit und YouTube berichten. Auch Upscaling-Techniken wie FSR (FidelityFX Super Resolution) oder XeSS (Xe Super Sampling) bringen laut Tests kaum Verbesserung – das Bild bleibt unscharf, die Performance instabil.

Ein weiteres Problem sind die limitierten Einstellungsmöglichkeiten: Viele Optionen sind auf dem Steam Deck gesperrt oder lassen sich nur teilweise verändern. Selbst bei aktivierten Tools wie Lossless Scaling und manuell gesetzten Framerate-Limits (z. B. 30 oder 40 FPS Cap über Decky Loader) bleibt das Spielerlebnis inkonstant. Nutzer sprechen von häufigem Ruckeln und unregelmäßigem Frame-Pacing. Auch ein Wechsel auf alternative Versionen der Kompatibilitätsschicht Proton – etwa Proton GE oder Experimental – führt aktuell nicht zu nennenswerten Verbesserungen.

Anzeige
Anzeige

Kein stabiles Erlebnis – noch nicht

Mafia: The Old Country für das Steam Deck zu kaufen, ist deshalb aktuell nicht ratsam. Zwar könnte sich die Lage durch künftige Patches, SteamOS-Updates oder neue Proton-Versionen noch verbessern, zum jetzigen Zeitpunkt ist jedoch keine stabile oder visuell zufriedenstellende Umsetzung in Sicht. Wer es dennoch ausprobieren möchte, sollte folgende Tipps beherzigen.

Tipps für die Einstellungen

  • Auflösung: Im Spiel auf 720p (1280×800) begrenzen, ggf. noch auf 640p/540p heruntergehen.
  • FSR/XeSS aktivieren: Im Video- und Grafikmenü FSR auf „Performance“ oder „Ultra Performance“ stellen.
  • Framerate-Limit: Ein 30 FPS Cap bringt manchmal ein stabileres Bild, 40Hz/40FPS (mit SteamOS Deck HUD oder Decky Loader) wird als optimales Kompromisssetting empfohlen, aber selbst das gelingt nicht immer.
  • Details: Alle Details auf „Low“ stellen, zusätzlich Anti-Aliasing, Schatten und Effekte komplett herunterregeln.
  • Lossless Scaling nutzen: Externe Tools wie „Lossless Scaling“ können helfen, aber bringen keine Wunder: Bild bleibt matschig und Performance nur marginal verbessert.

Anzeige
Anzeige
Picture of Josef Erl

Josef Erl

Josef ist freier Online-Journalist und leitet die S4G-Redaktion. Er spielt alles, was ihn mit einer spannenden Story und innovativen Spielmechaniken fesselt. Als ehemaliger Redaktionsleiter von MIXED.de kennt er sich auch bestens in den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality & Mixed Reality aus.
Mafia The Old Country Cover
Status: Veröffentlicht
Release: 7. August 2025 (PC), 8. August 2025 (PS5, Xbox)