Drop Dead erhält 4-Spieler-Koop und PC-VR-Support, PianoCafe verwandelt Klavierunterricht in ein Mixed-Reality-Kochspiel und BlackGate bringt asymmetrischen Sci-Fi-Horror in den Early Access.
Der Juli schwankt gerade zwischen heißester und verregnetster Sommermonat des Jahres. Für VR-Fans gibt es allerdings einen Lichtblick: Auch diesen Monat werden jede Menge neue VR-Spiele angekündigt. Wir fassen für euch zusammen, welche Titel demnächst für Meta Quest 3, Quest 3S, Playstation VR2 oder SteamVR erscheinen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Drop Dead: The Cabin kommt mit 4-Spieler-Koop und Flatscreen-Modus auf Steam
Der Zombie-Survival-Shooter „Drop Dead: The Cabin“ von Soul Assembly, bisher exklusiv für Meta Quest, erscheint noch dieses Jahr auf Steam – inklusive PC-VR- und Flatscreen-Modus. Während die Quest-Version nur Zwei-Spieler-Koop unterstützt, wird die PC-Version um einen Vier-Spieler-Koop erweitert.
Zudem verspricht die Steam-Version verbesserte Texturen, optimierte Post-Processing-Effekte sowie hochauflösende Beleuchtung und Schatten. Besonders spannend: Crossplay wird vollständig unterstützt – sowohl zwischen VR- und Flatscreen-Spielern als auch plattformübergreifend mit Quest-Spielern. Laut Entwickler wird derzeit geprüft, ob der 4-Spieler-Koop auch für Quest 3 möglich ist, wobei Hardware-Limitierungen eine Rolle spielen.
Laser Matrix: Mixed-Reality-Puzzlespiel mit Fitnessfaktor für Quest
Das Studio Breach bringt mit „Laser Matrix“ ein Mixed-Reality-Puzzle-Actionspiel auf die Quest-Plattform. Darin weicht ihr in einer dynamischen Arena Laserfallen aus und betätigt leuchtende Schalter. Das Ganze wird kombiniert mit Fitness-Elementen und leichten Rätseln. Zwei Spielmodi stehen zur Verfügung: Im Survival-Modus werden die Hindernisse mit der Zeit komplexer – darunter bewegliche Laserwände, zeitgesteuerte Fallen und schrumpfende Sicherheitszonen. Der Time-Trial-Modus fordert schnelle Reaktionen und Präzision, um Highscores zu erreichen. Das Spiel bietet skalierbare Schwierigkeitsgrade und Modifikatoren und erscheint diesen Sommer für Meta Quest.
Fruit Golf: Asymmetrischer VR-Multiplayer mit Sabotage-Faktor
„Fruit Golf“ ist ein schräges VR-Golfspiel mit asymmetrischem Multiplayer, das jetzt im Early Access für Quest erhältlich ist. Bis zu vier Spieler können teilnehmen – entweder direkt in VR oder über eine kostenlose Mobile-App (iOS/Android), mit der man den VR-Spieler sabotieren kann. Hindernisse wie Haie oder Dynamit lassen sich per Smartphone platzieren.
Neben einem Solo-Übungsmodus gibt es freischaltbare Outfits und Schläger im Frucht-Design. Ab dem 17. Juli erscheint alle drei Wochen ein neuer Cup mit jeweils drei neuen Kursen, vier Hindernistypen und kosmetischen Belohnungen. Eine Steam-Version ist in Arbeit.
BlackGate: Asymmetrischer 4v1-Horror startet am 2. Oktober im Early Access
Mit „BlackGate“ bringt Fun Train einen asymmetrischen Multiplayer-Horror für VR auf die Quest-Plattform. Der Early Access startet am 2. Oktober für Quest 2 und Quest 3(S) für rund 15 Euro. Eine Steam-Version ist geplant. In einem Sci-Fi-Setting steuern vier Spieler Ingenieure, die eine Raumstation reparieren – während ein fünfter Spieler als Alien Jagd auf sie macht.
- Übrigens: Wusstet ihr, dass SPACE4GAMES und XTND.tech eine gemeinsame XR-Kolumne samt Podcast am Start haben? Nein? Dann hier entlang.
Im Gegensatz zu „Among Us“ liegt der Fokus auf direkter Konfrontation in Schwerelosigkeit. Das Alien entwickelt sich im Spielverlauf weiter – von einer kleinen Kreatur bis hin zu einem mächtigen Monster. Die Ingenieure können Waffen und Werkzeuge finden, um sich zu verteidigen. Einzigartig: Die Anzüge lassen sich miteinander oder mit Maschinen verbinden.
Green Hell VR: Update bringt Pflanzenanbau & Grafik-Upgrade für Quest 3
„Green Hell VR“ hat ein neues Update für Quest- und PS VR2 erhalten. Die „Plant Cultivation“-Erweiterung ermöglicht es, vier große und sechs kleine Pflanzenarten selbst anzubauen – eine neue Überlebensmechanik im Dschungel. Zusätzlich wurde die Grafik für Quest 3/3S verbessert: Wasseranimationen, Schatten, Umgebungsdetails und Lichtquellen wurden aufgewertet.
Billie Eilishs „Birds of a Feather“ jetzt in Beat Saber
Der neue Hit „Birds of a Feather“ von Billie Eilish ist ab sofort als „Shock Drop“-Einzeltitel für 2 Euro in Beat Saber auf Quest und PC VR erhältlich. Es ist der vierte Shock-Drop-Titel nach Eminems „Houdini“, Kendrick Lamars „Not Like Us“ und Lady Gagas „Abracadabra“. Bemerkenswert: Es ist der erste Beat Saber-Song, der nicht mehr für PlayStation VR und PS VR2 erscheint – Meta hat die Content-Unterstützung für Sonys Plattform offiziell eingestellt.
PianoCafe: Mixed-Reality-Pianounterricht trifft auf Kochspiel
Mit „PianoCafe“ erscheint am 30. Juli eine ungewöhnliche Mixed-Reality-App für Quest, die Klavierunterricht mit einem kulinarischen Twist kombiniert. Statt klassischer Notenlehre verwandelt sich das Spiel in eine virtuelle Küche, in der man mit einem echten MIDI-Klavier (per USB-C an die Quest angeschlossen) Essen zubereitet.
Die Tasteneingaben lösen das Spawnen von Zutaten aus, die anschließend mit Handtracking verarbeitet werden. Ziel ist es, musikalisches Muskelgedächtnis spielerisch aufzubauen – ein gamifizierter Ansatz für Einsteiger.
Table Troopers: Mixed-Reality-Strategie à la Worms startet am 17. Juli
Das deutsche Studio Cosmorama Technologies bringt mit „Table Troopers“ ein taktisches Mixed-Reality-Spiel auf die Quest-Plattform. Der Titel, inspiriert von „Worms“, unterstützt bis zu drei Spielende im rundenbasierten Kampf auf einem rotierbaren virtuellen Tisch. Die Einheiten reichen von Hühnern über Crash-Test-Dummys bis zu Hotdogs.
Neben einem Einzelspielermodus und einer dreiteiligen Kampagne gibt es zerstörbare Umgebungen und ein breites Waffenarsenal. In Zukunft sollen neue Kampagnen-Kapitel, zusätzliche Waffen und Community-Inhalte folgen. Der Early Access startet am 17. Juli.
BuildPort Xumia: Kreativer Raumkampf mit LEGO-Feeling im Early Access
„BuildPort Xumia“ ist ein physikbasiertes Raumkampfspiel, das jetzt im Early Access für Quest 3/3S verfügbar ist. Ihr baut modulare Raumschiffe und tretet in 1v1-Duellen oder Solo-Herausforderungen an. Eine Besonderheit ist der kooperative Schiffsbau mit Freunden in Echtzeit. Das Spiel kombiniert kreative Freiheit mit actionreichem Kampf – laut Entwickler Yumebau Inc. eine Mischung aus „Minecraft“ und „Rocket League mit Photon-Torpedos“. Künftige Updates sollen neue Spielmodi, Bauteile und Avatare bringen – basierend auf Community-Feedback.
Iron Guard Salvation: Tower-Defense-Fortsetzung erscheint im August
„Iron Guard Salvation“ ist der Nachfolger des 2021 erschienenen „Iron Guard“ und erscheint im August für Quest. Das Spiel kombiniert Tower-Defense mit Echtzeitstrategie und erzählt eine eigenständige Geschichte – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Ihr errichtet und verbessert Geschütztürme, verwaltet Ressourcen und setzt Spezialfähigkeiten ein. Jede Mission bringt neue Geländearten, Gegner und Ziele. Es gibt eine Kampagne, Leaderboards und einstellbare Schwierigkeitsgrade. Eine Steam-Version folgt kurz nach dem Quest-Release, Versionen für Pico und PS VR2 sind für Ende des Jahres geplant.
American Truck Simulator: Missouri-DLC bringt Heimatgefühl in VR
Mit dem neuen Missouri-DLC für „American Truck Simulator“ könnt ihr durch virtuell nachgebildete US-Städte wie Springfield fahren und bekannte Wahrzeichen wie den Hammons Tower oder den Springfield Underground besuchen.
Der DLC bietet ein realistisches Fahrerlebnis mit VR-Unterstützung, auch wenn nicht alle Straßen exakt wiedergegeben sind. Das Grundspiel lässt euch als Trucker Karriere machen, Routen freischalten und ihre Flotte ausbauen. Weitere DLCs für Iowa (Juli 2025), Louisiana und Illinois sind bereits angekündigt.
Was sagt ihr zu den aktuellen Neuankündigungen? Sind interessante Titel für euch dabei? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Ähnliche Beiträge
- Meta Quest 3S kaufen oder nicht? So gut ist die VR-Brille wirklich
- Meta Quest 4 Release: Alle Gerüchte und Fakten zum Start der neuen VR-Brille
- Welche VR-Brillen lohnen sich? Große Rabatte auf Meta Quest 3S, Pico 4 Ultra & Pimax Crystal Light
- Neue VR-Spiele für Meta Quest, Playstation VR2 & Steam: Die wichtigsten Ankündigungen im Juni