Die neue Kriegsanleihe „Kontrollgruppe“ für Helldivers 2 steht in den Startlöchern. Wir haben alle Infos zu den neuen experimentellen Waffen und Ausrüstungsgegenständen für euch zusammengefasst.
Am 17. Juli gibt die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Verteidigungsministeriums die Kriegsanleihe „Kontrollgruppe“ für Helldivers 2 frei. Ihr erhaltet damit Zugriff auf eine Reihe experimenteller Waffen und Ausrüstung, die mit erbeuteter Alien-Technologie entwickelt wurden.
Zu den neuen Primärwaffen gehört die VG-70 Variable, eine Salvenwaffe mit sieben Läufen und drei Feuermodi. Die Bogengranate G-31 prallt ab und entlädt Elektrizität auf Gegner und Verbündete in der Nähe. Die PLAS-45 Epoch lädt Plasma in eine Kugel, die abgefeuert werden kann. Das AS-98-Lasergeschütz feuert dank eines Kühlkörpers unbegrenzt, überhitzt aber schnell.
Highlight ist die Taktikausrüstung LIFT-182 Warp-Paket. Es erzeugt ein Wurmloch, durch das ihr euch über kurze Distanzen teleportieren könnt. Allerdings destabilisiert sich das Wurmloch mit jedem Sprung weiter. Auch neue Panzerungen, die AD-26-Fluid und die schwere AD-49-Apollon, sind mit von der Partie. Sie verfügen über den Adreno-Defibrillator, der euch einmalig wiederbeleben kann.
Dazu gibt es passende Umhänge, Spielerkarten und ein neues „Ohren zuhalten“-Emote. Wer die Kontrollgruppe unterstützt, darf den Titel „Vorzeige-Forschungsobjekt“ tragen.
Helldivers 2 erhielt im Juni Balancing-Patch
Erst im Juni hat Helldivers 2 ein größeres Update erhalten, das einige Änderungen am Balancing und Fehlerbehebungen mit sich brachte. Der Patch 01.003.100 überarbeitete unter anderem die Tarnerkennung, so dass Gegner euch nicht mehr automatisch in der Nähe bestimmter Spawner entdecken.
Auch Waffen wie die R-2 und der P-2 Peacemaker erhielten Verbesserungen, etwa in Form größerer Magazine oder erhöhten Schadens. Bei den Illuminierten-Gegnern wurden Ausbeuter und erhabene Aufseher angepasst. Diverse Bugfixes rundeten das Update ab.
Quelle: Steam