Mit Display und Armband

Meta Celeste (Hypernova) Smart Glasses: Alle Infos zu Release, Technik und Preis

Guide
Eine Zusammenstellung von Bildern der Meta Celeste Hypernova Smart Glasses mit Armband.

Metas neue Smart Glasses Celeste (Hypernova) mit Display und innovativem Armband-Controller könnten schon bald erscheinen. Alle Infos zu Technik und Preis findet ihr hier.

Anzeige

Meta steht offenbar kurz vor dem Marktstart einer neuen Generation von Smart Glasses mit integriertem Display und innovativem Armband-Controller. Erste Leaks geben konkrete Hinweise auf Name, Steuerung, Preis und ein Mini-Game. Wir haben alle bislang bekannten Informationen zu Meta Celeste (Hypernova) für euch zusammengetragen.

Meta Celeste (Hypernova): Was steckt hinter dem Namen der Smart Glasses?

Laut einem Leak des bekannten Dataminers Luna arbeitet Meta an neuen Highend-Smart-Glasses mit integriertem Display, die unter dem Codenamen „Hypernova“ entwickelt werden. In der finalen Version könnte sie „Meta Celeste“ heißen. Im Gegensatz zur bisherigen Zusammenarbeit mit bekannten Marken wie Ray-Ban oder Oakley scheint Meta hier auf eine vollständig eigene Produktlinie zu setzen – ohne Co-Branding.

Display und Technik: Was kann Meta Celeste (Hypernova)?

Im Fokus der neuen Brille steht ein eingebautes Display, das mit einem eingeschränkten Sichtfeld von rund 20 bis 25 Grad arbeiten könnte. Damit liegt sie deutlich unter den 70 Grad des AR-Brillen-Prototyps Meta Orion. Die kleine Bildfläche dürfte vor allem für einfache Inhalte wie Benachrichtigungen, Navigationshinweise oder Systeminformationen genutzt werden. Eine vollständige Augmented Reality-Erfahrung ist mit diesem Display nicht zu erwarten.

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Preis: Was soll Meta Celeste (Hypernova) kosten?

Preislich soll Meta Celeste im Bereich von 1.000 bis 1.400 US-Dollar liegen – deutlich über den bisherigen Ray-Ban und Oakley Smart Glasses von Meta, die auf Displays verzichten und rein auf KI- und Audiofunktionen setzen. Angesichts der begrenzten Anzeigegröße und Monochrom-Darstellung wird bereits spekuliert, ob das Gerät eher als Nischenprodukt für Enthusiasten startet.

Ceres: Was kann der neue EMG-Armbandcontroller von Meta Celeste (Hypernova)?

Ein zentrales Feature der neuen Smart Glasses ist der sogenannte „Ceres“-Controller: ein Armband, das auf Elektromyographie (EMG) basiert. Hierbei misst das Gerät elektrische Muskelaktivitäten am Handgelenk, um Gesten zu erkennen. Diese Form der Steuerung erlaubt laut Meta deutlich präzisere Eingaben als Sprach- oder Touchbefehle. Bereits mit dem AR-Prototyp Orion hatte Meta diese Eingabetechnologie demonstriert.

In geleakten Tutorial-Videos ist zu sehen, wie die Steuerung funktioniert: Ein schnelles Antippen von Zeigefinger und Daumen aktiviert Eingaben, bei erfolgreicher Erkennung vibriert das Band. Auch komplexere Gesten wie Handdrehungen werden unterstützt – damit lassen sich Menüs durchblättern oder Objekte auswählen.

Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Mini-Game Hypertrail

Laut den von Luna entdeckten Firmware-Daten beinhaltet Meta Celeste ein integriertes Spiel namens „Hypertrail“. Dabei handelt es sich offenbar um ein Galaga-ähnliches Minigame, das Display und Armbandcontroller kombiniert. Interessant: Das Spiel könnte auch Standortdaten einbeziehen – wie genau, ist bislang unklar. Hypertrail dient vermutlich als Demonstration der neuen Eingabemöglichkeiten.

MEINUNG

Fazit: Was erwartet uns mit Meta Celeste (Hypernova)?

Meta Hypernova – oder Celeste – markiert den nächsten Schritt Richtung AR-Brille mit integriertem Display. Die technische Umsetzung bleibt aber vorerst zurückhaltend: Ein kleines Sichtfeld und ein hoher Preis machen das Gerät eher zu einem Experiment für Early Adopter und Entwickler als zu einem Massenprodukt. Der Armband-Controller Ceres hingegen könnte sich auch in künftigen Meta-Geräten wiederfinden – etwa bei neuen Versionen der Quest-Serie.

Quellen: Luna (X)

Anzeige
Anzeige

S4G-Newsletter

Hol dir die wichtigsten News über Gaming & Virtual Reality wöchentlich bequem ins E-Mail-Postfach.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

S4G-Newsletter

Hol dir die wichtigsten News über Gaming & Virtual Reality wöchentlich bequem ins E-Mail-Postfach.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Picture of Josef Erl

Josef Erl

Josef ist freier Online-Journalist und leitet die S4G-Redaktion. Er spielt alles, was ihn mit einer spannenden Story und innovativen Spielmechaniken fesselt. Als ehemaliger Redaktionsleiter von MIXED.de kennt er sich auch bestens in den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality & Mixed Reality aus.
Guide
Charaktere aus Disney Dreamlight Valley.
Guide
Ein grüner riesiger Gegner, mit Augen auf der Stirn und den Händen.
Guide
Assassin's Creed Shadows - Details zur Karte aufgedeckt.
Guide
Eine Shinobi, die auf einen Arm mit einer Waffe dran starrt.
Guide
Protagonistin Eve steht in Stellar Blade mit türkisen Haaren und Brille vor einem in der Sonne funkelnden See.

Sammelstelle für alle Guides